Zum Inhalt springen

admin_PW

Löschgeister Somborn im Mathematikum Gießen

Am letzten Samstag machte die Kindergruppe der Feuerwehr Somborn mit 25 Kindern und 6 Betreuern einen Ausflug ins Mathematikum nach Gießen. Zuvor erhielten die Kinder noch ihre neuen T-Shirts mit dem neuen Logo der Feuerwehr.Im Mathematikum gab es Einiges zu entdecken. Mathematik zum Anfassen, also nicht so schlimm wie man glauben könnte. Es ist ein Mitmach-Museum für Groß und Klein. Man kann Puzzeln, Brücken bauen, Knobelspiele ausprobieren und in einer Riesenseifenblase stehen. Es gibt 170 Experimente auf gut 1200 m3. Langeweile kam also nie auf und der Tag war sehr kurzweilig.Zwischendurch wurden die Kinder mit Würstchen, Obst und anderen mitgebrachten… Mehr lesen »Löschgeister Somborn im Mathematikum Gießen

Bundesweiter Warntag 2023

Am kommenden Donnerstag, dem 14. September, ist es wieder soweit: Der Warntag 2023 steht an! Der Warntag dient dazu, die Bevölkerung über mögliche Gefahren und Notlagen zu informieren und auf die Bedeutung schnellen Handelns im Ernstfall hinzuweisen. Achtet also auf die Sirenen, Warn-Apps und Durchsagen. Wisst, wie Ihr Euch im Ernstfall verhalten müsst und besprecht das mit Eurer Familie und Nachbarschaft. Sicherheit geht uns alle an – lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir vorbereitet sind und im Notfall richtig reagieren können!

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Neuses

Am 17. September veranstaltet die Feuerwehr Neuses Ihren Tag der offenen Tür. Nach dem Erfolg im letzten Jahr trotz durchwachsenen Wetters freut sich die Feuerwehr wieder viele Gäste zum Mittagessen begrüßen zu dürfen. Ab 10 Uhr stehen die gekühlten Getränke für einen zünftigen Frühschoppen bereit. In alter Tradition wird ein umfangreicher Mittagstisch angeboten. Natürlich dürfen die hausgemachten Rouladen mit Klößen und Rotkraut nicht fehlen.Des Weiteren bietet die bewährte Feuerwehrküche Brat- und Rindswurst-Klassiker, sowie Jäger-, Rahm- und Schnitzel Wiener Art mit unterschiedlichen Beilagen. Alle Gerichte werden natürlich frisch zubereitet und stehen zur Verfügung solange der Vorrat reicht.Nach der Stärkung am Mittagstisch… Mehr lesen »Tag der offenen Tür der Feuerwehr Neuses

Ausbildung am Großtier

Am vergangenen Donnerstag haben die Feuerwehren aus Neuses und Langenselbold einen gemeinsamen Ausbildungsabend abgehalten. Die Ausbildung stand ganz unter dem Thema „Umgang mit Großtieren“ Ob entlaufene Pferde nach einem Brand oder gefangene Kühe in einer Güllegrube: die Einsatzszenarien mit Großtieren sind nicht alltäglich und müssen daher geübt werden. Denn der Großteil der Feuerwehrleute hatte wenig bis gar keine Erfahrung mit Pferden und Co. Am Ausbildungsabend wurde den anwesenden Einsatzkräften die Anatomie, das Verhalten und der Umgang mit Pferden näher gebracht.Wie knotet man sich schnell aus den vorhandenen Mitteln ein Halfter?Wie reagieren die Tiere auf das laute und ungewohnte Atemschutzgerät in… Mehr lesen »Ausbildung am Großtier

Letzte Einsatzübung für die Tauglichkeit der Atemschutzgeräteträger für dieses Jahr

Die Feuerwehr Freigericht-Nord führte kürzlich ihre letzte Einsatzübung für die Tauglichkeit der Atemschutzgeräteträger für dieses Jahr durch. Das Szenario war ein gemeldeter Kellerbrand mit Menschenleben in Gefahr am “Hufeisen Hof” in Linsengericht. Diese Übung wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Einsatzleitwagen (ELW) der Feuerwehr Freigericht durchgeführt, welcher die Effizienz und Koordination der Rettungsmaßnahmen noch weiter steigerte. In dieser hochrealistischen Übung wurde angenommen, dass ein Feuer in einem Keller des weitläufigen und unbekanntem Gebäude des Hufeisen Hofes ausgebrochen war. Die Herausforderung bestand nicht nur darin, das Feuer zu bekämpfen, sondern auch darin, die 4 Einsatzfahrzeuge zu koordinieren. Hierbei kam der ELW… Mehr lesen »Letzte Einsatzübung für die Tauglichkeit der Atemschutzgeräteträger für dieses Jahr

Horbacher Nachwuchs hat den Kopf in den Wolken

Am Donnerstag stand bei den Flämmchen und der Jugendfeuerwehr Horbach das Thema “Leiterkunde” auf dem Plan. Was auf den ersten Blick wenig spannend klingt, sorgte dann doch für große Kinderaugen, als uns unser Gemeindebrandinspektor Harald Hellenbrandt mit der Drehleiter besuchte. Nach einer kurzen Einweisung in die Ausstattung und Einsatzmöglichkeiten der Drehleiter wurden die Kinder für ihre Aufmerksamkeit belohnt: Am besten lernt man ja bekanntlich durch praktische Erfahrung. Jedes Kind hatte die Möglichkeit, im Leiterkorb hoch hinaus zu kommen. In einer Höhe von bis zu 24 Meter boten sich eindrucksvolle Ausblicke über Horbach. Mit einem schallenden “Danke Harald!” endete ein ganz… Mehr lesen »Horbacher Nachwuchs hat den Kopf in den Wolken

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Somborn

Am Wochenende fand gleichzeitig zur Jugendfeuerwehr Freigericht-Nord auch der Berufsfeuerwehrtag (BF-Tag) der Jugendfeuerwehr Somborn statt. Da die Veranstaltung in den vergangenen Jahren pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, wurde sie dieses Jahr von ursprünglich 24 auf 43 Stunden erweitert. Besonders war dieses Jahr, dass der BF-Tag von Jugendfeuerwehr-TV begleitet wurde, welche hierzu demnächst einen Beitrag erstellen werden. 22 Jugendliche verbrachten gemeinsam mit 9 Betreuern von Freitag bis Sonntag ihren Dienst im Feuerwehrhaus Somborn. Dabei wurde der Alltag einer Berufsfeuerwehr simuliert. Neben gemeinsamen Essen, Dienstsport und einem Filmabend standen vorallem die Übungseinsätze im Fokus. Rund um die Uhr konnten die Jugendlichen bei verschiedenen… Mehr lesen »Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Somborn

Ereignisreiches Wochenende der Jugendfeuerwehr Freigericht-Nord

Am vergangenen Wochenende fand bei der Jugendfeuerwehr Freigericht-Nord ein ganzes Wochenende unter dem Motto: „Wie bei der Berufsfeuerwehr” statt. Am Freitag Vormittag um 12 Uhr versammelten sich die Jugendlichen am Feuerwehrhaus. Nach einer kurzen Begrüßung ging es dann auch schon los. Nach dem Aufbau des Nachtlagers und Gesellschaftsspielen standen auch einige „Einsatzübungen” an. Einmal im Jahr bilden wir im Rahmen des 48h-Tages kindergerechte Einsatzsituationen ab, die von den Jugendlichen abgearbeitet werden. Hier kann das gelernte aus den wöchentlichen Übungsabenden abgerufen werden. Wie ein erwachsener Feuerwehrmann werden die Jugendlichen zu ihren Fahrzeugen alarmiert. Auch am späten Abend sorgt eine vermisste Person… Mehr lesen »Ereignisreiches Wochenende der Jugendfeuerwehr Freigericht-Nord

Übungsabend auf ehemaligem Coca-Cola-Gelände

„F 2 Y – Feuer mit Menschenleben in Gefahr” lautete das Übungsstichwort am vergangenen Ausbildungsabend für den Ortsteil Freigericht-Nord.  Zwei Löschfahrzeuge sowie zwei Mannschaftstransportwagen besetzt mit Einsatzkräften machten sich auf den Weg zum Übungsobjekt der ehemaligen Coca-Cola in Freigericht-Somborn. Vor Ort wurden die Einheitsführer vom Besitzer empfangen, welcher ein Feuer in seinem Objekt entdeckt hatte und daraufhin die Feuerwehr alarmierte. Rauch drang aus dem Erdgeschoss und zwei Personen, darunter ein Kleinkind, würden sich noch in den Räumlichkeiten befinden.  Mit dem kurzen, aussagekräftigen Befehl schickten die Einheitsführer zwei Trupps, ausgerüstet mit schwerem Atemschutz, zur Personensuche in das Gebäude. Währenddessen die Wasserversorgung… Mehr lesen »Übungsabend auf ehemaligem Coca-Cola-Gelände