Feuerwehr Freigericht testet KI-gestützte Alarmierung – Feuerwehrleute werden nach Fitnesslevel eingeteilt
Die Freiwillige Feuerwehr Freigericht geht neue Wege in der Alarmierung ihrer Einsatzkräfte. In einem innovativen Pilotprojekt wird erstmals eine KI-gestützte Alarmierungssoftware getestet, die Feuerwehrleute basierend auf ihrem aktuellen Fitnesslevel, ihrer Erholung und bisherigen Einsatztätigkeit priorisiert alarmiert. Die Software analysiert automatisch verschiedene Faktoren wie die Anzahl der gelaufenen Schritte, Herzfrequenz, Schlafqualität und den letzten Einsatzzeitpunkt. Feuerwehrkräfte, die in den letzten Tagen wenig Bewegung hatten oder schlecht geschlafen haben, erhalten eine niedrigere Alarmpriorität. Stattdessen werden ausgeruhte und fitte Mitglieder bevorzugt alarmiert, um die Effizienz und Einsatzbereitschaft der Wehr zu maximieren. Gemeindebrandinspektor Harald Hellenbrandt zeigt sich begeistert: „Die Technologie sorgt dafür, dass wir… Mehr lesen »Feuerwehr Freigericht testet KI-gestützte Alarmierung – Feuerwehrleute werden nach Fitnesslevel eingeteilt