Zum Inhalt springen

admin_PW

Feuerwehr Freigericht testet KI-gestützte Alarmierung – Feuerwehrleute werden nach Fitnesslevel eingeteilt

Die Freiwillige Feuerwehr Freigericht geht neue Wege in der Alarmierung ihrer Einsatzkräfte. In einem innovativen Pilotprojekt wird erstmals eine KI-gestützte Alarmierungssoftware getestet, die Feuerwehrleute basierend auf ihrem aktuellen Fitnesslevel, ihrer Erholung und bisherigen Einsatztätigkeit priorisiert alarmiert. Die Software analysiert automatisch verschiedene Faktoren wie die Anzahl der gelaufenen Schritte, Herzfrequenz, Schlafqualität und den letzten Einsatzzeitpunkt. Feuerwehrkräfte, die in den letzten Tagen wenig Bewegung hatten oder schlecht geschlafen haben, erhalten eine niedrigere Alarmpriorität. Stattdessen werden ausgeruhte und fitte Mitglieder bevorzugt alarmiert, um die Effizienz und Einsatzbereitschaft der Wehr zu maximieren. Gemeindebrandinspektor Harald Hellenbrandt zeigt sich begeistert: „Die Technologie sorgt dafür, dass wir… Mehr lesen »Feuerwehr Freigericht testet KI-gestützte Alarmierung – Feuerwehrleute werden nach Fitnesslevel eingeteilt

5-jähriges Bestehen der Voraushelfergruppe Freigericht-Nord

Die Voraushelfergruppe der Feuerwehr Freigericht-Nord feiert in diesem Jahr ihr 5-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung am 01.01.2020 leistet die Gruppe einen wichtigen Beitrag zur erweiterten medizinischen Versorgung in unserer Gemeinde. In diesen fünf Jahren wurde die Voraushelfergruppe zu insgesamt 43 Einsätzen alarmiert, bei denen nahezu immer das Stichwort “Reanimation” im Mittelpunkt stand. Zum Dienstantritt im Jahr 2020 startete die Gruppe mit acht motivierten und ausgebildeten Voraushelfer:innen. Heute, fünf Jahre später, sind es bereits 11 Ehrenamtliche, die sich nicht nur im aktiven Einsatzdienst der Feuerwehr engagieren, sondern auch in der erweiterten medizinischen Hilfe wertvolle Unterstützung leisten. Die Mehrheit der Voraushelfer:innen verfügt… Mehr lesen »5-jähriges Bestehen der Voraushelfergruppe Freigericht-Nord

Forellen Räuchern an Karfreitag – Jetzt vorbestellen!

Am Karfreitag, dem 18. April 2025, ist es wieder soweit: Unser traditionelles Forellenräuchern findet statt! Dieses Jahr gibt es eine Drive-In-Abholung am neuen Standort am Feuerwehrhaus Freigericht-Nord. 📍 Abholung: 10:00 – 13:30 Uhr📍 Neuer Abholort: Feuerwehrhaus Freigericht-Nord📍 Vorbestellung bis: 13.04.2025 Die Wegführung zur Abholung findet ihr auf der Rückseite unseres Flyers und ist vor Ort deutlich gekennzeichnet. Jetzt vorbestellen! Die Bestellungen werden ab sofort unter den auf dem Flyer angegebenen Telefonnummern entgegengenommen. Preis Forelle: 8,50 € Wir freuen uns auf euch!

Hessenweiter Warntag am 13. März 2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger, morgen, am 13. März 2025, findet der hessenweite Warntag statt. In ganz Hessen werden um 11:00 Uhr die Sirenen heulen und es werden Warnungen über verschiedene Kanäle wie Apps, Radio und digitale Anzeigetafeln verbreitet. Hier die offizielle Information des Landes Hessen: https://hessen.de/presse/hessenweiter-warntag-am-13-maerz Wichtig: Bitte informiert auch eure Familie, Freunde und Nachbarn – insbesondere ältere Mitbürger, damit niemand beunruhigt ist. Bei Fragen könnt ihr euch gern an uns wenden.

Nordlicht Maskenball – Die neue Ära beginnt!

Freunde der guten Stimmung, aufgepasst! Der legendäre Kappenabend, bekannt aus dem Feuerwehrhaus Bernbach, zieht um – mit neuem Namen und frischem Konzept! Willkommen zum Nordlicht Maskenball! Freut euch auf:   Markiert euch das Datum im Kalender und bringt eure besten Masken mit – wir verwandeln die Nacht in ein unvergessliches Event!

Weihnachtsbäume gesammelt – Jugendfeuerwehren sagen Danke!

Am vergangenen Samstag, dem 11. Januar 2025, waren unsere Jugendfeuerwehren in allen Ortsteilen von Freigericht unterwegs, um die Weihnachtsbäume der Gemeinde einzusammeln. Mit großem Einsatz und viel Teamgeist zogen unsere jungen Nachwuchskräfte mit tatkräftiger Unterstützung der aktiven Kameradinnen und Kameraden durch die Straßen. Mit Traktoren und Feuerwehrfahrzeugen wurden die Bäume eingesammelt und anschließend verbrannt. Ein großes Dankeschön gilt allen Bürgerinnen und Bürgern, die durch ihre großzügigen Spenden unsere Jugendfeuerwehren unterstützt haben. Eure Unterstützung hilft uns, die Ausbildung und Ausstattung unserer Nachwuchsfeuerwehrleute weiterhin zu fördern und spannende Aktivitäten zu ermöglichen. Wir bedanken uns für eure Unterstützung und freuen uns schon jetzt auf die… Mehr lesen »Weihnachtsbäume gesammelt – Jugendfeuerwehren sagen Danke!

Jugendfeuerwehr Freigericht-Nord zu Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main

Ein spannender Tag liegt hinter der Jugendfeuerwehr Freigericht-Nord: Am vergangenen Donnerstag hatten wir die Gelegenheit, die Flughafenfeuerwehr der Fraport AG am Frankfurter Flughafen zu besuchen. Der Ausflug begann mit einer eindrucksvollen Führung über die Feuerwache, bei der unsere Jugendlichen spannende Einblicke in den Alltag einer Flughafenfeuerwehr erhielten. Unsere Gastgeber nahmen sich viel Zeit, um uns die besonderen Herausforderungen und Aufgaben dieser Feuerwehr zu erklären, die rund um die Uhr für die Sicherheit des Flughafens sorgt. Das absolute Highlight des Tages war zweifellos die Präsentation der beeindruckenden Feuerwehrfahrzeuge. Die gigantischen Löschfahrzeuge, speziell für den Einsatz an einem internationalen Flughafen entwickelt, zogen… Mehr lesen »Jugendfeuerwehr Freigericht-Nord zu Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main

Jugendfeuerwehr übt am Reitstall den Einsatz bei Großtieren

Am letzten Übungsabend stand für die Jugendfeuerwehr ein ganz besonderes Ausbildungsprogramm auf dem Plan: eine Schulung am Reitstall mit dem Schwerpunkt „Einsätze bei Großtieren“. Die Jugendlichen erhielten wertvolle Einblicke in den sicheren Umgang mit Pferden und anderen Großtieren – eine wichtige Vorbereitung für spätere Einsätze in ähnlichen Szenarien. Erster Kontakt mit dem Pferd Zu Beginn der Ausbildung wurden die Jugendlichen an den ersten Kontakt mit einem Pferd herangeführt. Unter der Anleitung einer erfahrenen Reiterin und Pferdebesitzerin lernten sie, wie man sich einem Pferd richtig nähert, um es nicht zu erschrecken und wie wichtig eine ruhige und kontrollierte Körpersprache dabei ist.… Mehr lesen »Jugendfeuerwehr übt am Reitstall den Einsatz bei Großtieren

Weihnachtsbaumverkauf am 7. Dezember 2024, 12 Uhr

Christbaumverkauf am Feuerwehrhaus Horbach

Die Feuerwehr Horbach verkauft am 07. Dezember ab 12 Uhr Weihnachtsbäume auf dem Gelände der Feuerwehr. Zusätzlich wird es einen Weihnachtsschmaus geben. Wir freuen uns auf Euer kommen!