Zum Inhalt springen

admin_PW

Vorläufig geplanter Einzug ins neue Feuerwehrhaus Freigericht-Nord Ende April

Langsam lassen sich die Tage bis zur Fertigstellung des Neubaus abzählen. In der letzten Sitzung des Planungs-, Struktur- und Umweltausschusses konnte Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz verkünden, dass das neue Feuerwehrhaus für die Feuerwehr Freigericht-Nord Ende März baufertig sein soll. Dies ist mittlerweile auch am Bau deutlich sichtbar. Die Arbeiten der Fliesenleger gehen dem Ende zu, die Spinde für die Umkleiden wurden bereits geliefert und die Arbeiten an der Außenanlage gehen Tag für Tag voran. Welche Eigenleistungen wurde in den letzten Wochen abgeschlossen? Auch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Freigericht-Nord haben wieder zahlreiche Stunden im Neubau verbracht. Dabei wurden vor allem in… Mehr lesen »Vorläufig geplanter Einzug ins neue Feuerwehrhaus Freigericht-Nord Ende April

Forellen räuchern an Karfreitag

Traditionell an Karfreitag findet wieder das Forellen räuchern der Feuerwehr Freigericht-Nord statt. Zum wiederholten Male werden die Forellen auf dem Gelände des SV 1919 Bernbach e. V. verkauft. Bereits ab heute können die Forellen vorbestellt werden. Letzte Annahme ist der 25.03.2024. Alle weiteren Informationen finden sich auf dem Flyer inkl. genauer Wegbeschreibung zum Auto DRIVE-IN. Unsere Forellen!

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Freigericht-Nord mit Vorstandswahlen

Am vergangenen Samstag stand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Freigericht-Nord mit ihren beiden Fördervereinen für das Vereinsjahr 2023 an. Dazu fanden sich zahlreiche Mitglieder ab 18 Uhr im Feuerwehrhaus Altenmittlau ein. Gestartet wurde mit einem gemeinsamen Abendessen, bevor Andreas Lenz (Vorsitzender Bernbach) um kurz nach 19 Uhr die Jahreshauptversammlung eröffnete. Die Berichte der einzelnen Abteilungen bekamen großen Applaus. So konnte der Kindergruppenleiter Fabian Nussbaum einen Mitgliederstand von 26 Kinder zum Ende des letzten Jahres verzeichnen. Hier betonte er, dass aktuell wieder eine Anzahl von 30 Kindern erneut überschritten wurde. Jugendwart Norbert Kleiß habe ebenso im letzten Jahr einen Mitgliederstand von 26… Mehr lesen »Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Freigericht-Nord mit Vorstandswahlen

Wichtige Informationen zur Faschingsveranstaltung am Faschingsfreitag

Liebe Narren und Närrinnen des jährlichen Kappenabends der Feuerwehr Freigericht-Nord, in diesem Jahr wird unsere traditionelle Faschingsveranstaltung am Faschingsfreitag nicht wie gewohnt im Feuerwehrhaus Bernbach stattfinden. Wir befinden uns in dem Zeitraum unmittelbar vor der Umzugsphase zu unserem neuen Feuerwehrhaus, weshalb wir uns schweren Herzens dazu entschieden haben, dieses Jahr keine eigene Faschingsveranstaltung anzubieten. Trotzdem dürfen wir euch voller Freude mitteilen, dass der Kinderfasching nicht ausfällt, sondern in diesem Jahr in der KlangFabrik (Birkenhainerstr. 74a) stattfindet. Die KjG Bernbach, die in den letzten Jahren gemeinsam mit uns den Kinderfasching organisiert hat, wird in Zusammenarbeit mit der Harmonie1879Bernbach die Veranstaltung gestalten.… Mehr lesen »Wichtige Informationen zur Faschingsveranstaltung am Faschingsfreitag

Weihnachtsbaumsammlung 2024

Am vergangenen Samstag sammelten die Jugendfeuerwehren im Freigericht wie jedes Jahr die Weihnachtsbäume ein. Hierbei werden die abgeschmückten Weihnachtsbäume durch die Jugendlichen, welche von der Einsatzabteilung unterstützt werden, eingesammelt und anschließend gemeinsam an verschiedenen Standorten verbrannt. In diesem Jahr wurden im gesamten Gemeindegebiet 1.721 Bäume eingesammelt. An dieser Stelle möchten wir uns herzlichst für die zahlreichen Spenden der Bürgerinnen und Bürger bedanken. Diese werden wie jedes Jahr den Jugendfeuerwehren zugutekommen.

Zweite „Flämmchen Stufe 2″- Abnahme für die Kinderfeuerwehren der Gemeinde Freigericht

Am letzten Samstag im November trafen sich 29 Kinder aus den vier Kindergruppen der Feuerwehr Freigericht im Feuerwehrhaus Somborn.Nach mehreren Wochen der Vorbereitung waren die Kinder bereit, ihr Wissen und Können für die Abnahme des Flämmchen Stufe 2, das zum Ende der Kinderfeuerwehrzeit erworben werden kann, zu zeigen. An fünf Stationen wurden die Kinder auf kindgerechte Weise in ihrem Feuerwehrwissen geprüft. Dabei ging es um die Themen Knoten und Stiche, die vier Aufgaben der Feuerwehr, Erkennen von Feuerwehrgegenständen, dem richtigen Absetzen eines Notrufes, das Erklären eines Hydrantenschildes, das richtige Verhalten im Brandfall, die Bedeutung des Verbrennungsdreiecks und das Absolvieren einer… Mehr lesen »Zweite „Flämmchen Stufe 2″- Abnahme für die Kinderfeuerwehren der Gemeinde Freigericht

Fahrzeugübergabe der Feuerwehr Uder

Am Freitagnachmittag besuchte ein Teil der Einsatzabteilung aus Somborn die Partnerfeuerwehr Uder anlässlich der offiziellen Fahrzeugübergabe eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20). Vor Ort wurde das neue HLF der Feuerwehr Uder feierlich vorgestellt und gesegnet. Anschließend konnten alle Anwesenden das Fahrzeug im Detail von innen und außen betrachten. Wir wünschen der Partnerfeuerwehr Uder mit ihrem Fahrzeug allzeit erfolgreiche Einsätze und eine gute Fahrt.

Das Ende naht – weitere Arbeiten in Eigenleistung abgeschlossen

Nachdem in den letzten Wochen zahlreiche Arbeitseinsätze unserer Einsatzabteilung im Neubau der Feuerwehr Freigericht-Nord stattgefunden hatten, konnte in der letzten Woche die Deckenkonstruktion im Unterrichtsraum fertiggestellt werden. Die Arbeiten an der Unterkonstruktion waren bereits abgeschlossen, allerdings musste noch auf die Lieferung der Akustikpaneele gewartet werden. Des Weiteren konnten die Lampen bei DigitaLicht abgeholt und am vergangenen Donnerstag montiert werden. Hierbei hat uns die Firma Bueti, welche die gesamte Elektroinstallation übernommen hat, bei der Vorbereitung der Montage unterstützt. Die Lautsprecherboxen und die elektroakustische Anlage (ELA), die von e-Sound&Light bereitgestellt wurden, tragen maßgeblich dazu bei, dass unsere Feuerwehrleute optimal geschult werden können.… Mehr lesen »Das Ende naht – weitere Arbeiten in Eigenleistung abgeschlossen

Alarmübung „F 2 Y – Menschenleben in Gefahr“

Am vergangenen Samstag, den 11. November 2023, liefen um Punkt 14:12 Uhr sämtliche Funkmeldeempfänger und Sirenen in der Gemeinde Freigericht. Die Alarmierung erfolgte mit dem Stichwort „F 2 Y – Menschenleben in Gefahr”, welches für einen Gebäudebrand mit einem oder mehreren betroffenen Menschen steht. Bereits im Alarmtext konnten die Einsatzkräfte entnehmen, dass der Übungsort das ehemalige Gelände der Coca-Cola in Somborn ist. Die Zeit der Alarmübung war unbekannt, wodurch die Einsatzkräfte ganz regulär alarmiert wurden und sich nicht auf den Einsatz vorbereiten konnte. Die 4 Ortsteilfeuerwehren zusammen mit zwei Rettungswagen rückten unverzüglich aus und trafen sich rasch am Übungsort. Auf… Mehr lesen »Alarmübung „F 2 Y – Menschenleben in Gefahr“