Zum Inhalt springen

Nachrichten

Wehrführung Feuerwehr Freigericht Nord berufen und vereidigt

In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeindevorstand der Gemeinde Freigericht die Berufung der neuen Wehrführung der Feuerwehr Freigericht Nord beschlossen. Anschließend wurden Wehrführer Tobias Früchtl und seine beiden Stellvertreter Florian Aul und Niklas Jokisch von Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz vereidigt und erhielten ihre Ernennungsurkunden als Ehrenbeamte auf Zeit. Der Bürgermeister bedankte sich herzlich bei den Führungskräften der Feuerwehr Nord für die Bereitschaft diese wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen und lobte die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, der Gemeindebrandinspektion und den Ortsteilwehren. Er wünschte der neuen Wehrführung viel Erfolg und bedankte sich bei dieser Gelegenheit bei allen Frauen und Männern, die… Mehr lesen »Wehrführung Feuerwehr Freigericht Nord berufen und vereidigt

Starker Auftritt der Freigerichter Kinderfeuerwehren auf dem Gaudiwettkampf in Geislitz

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Kinderfeuerwehr Geislitz wurde am letzten Samstag, den 03.06.2023, am Nachmittag ein Gaudiwettkampf angeboten. Von den insgesamt 19 teilnehmenden Mannschaften wurden 8 Teams von den vier Freigerichter Kinderfeuerwehren gestellt. Bei besten Wetter durften die Kinder ihre Geschicklichkeit an acht Spielestationen im Ortsgebiet zum Besten geben. Bierdeckelzielwerfen, Spielplatz-Hindernisparcour, Eierlauf, Wassertransport, Bettlaken-Fußball, Holzklötzchen-Turmbau, Feuerwehr-Memory sowie Fragebogen wurden als Aufgaben von den Kindern mit viel Spaß und Eifer gelöst. Zwischendurch wurde der Hunger mit heißen Snacks gestillt und sich im Dorfpark am Brunnen mit Wasserspielen gerne abgekühlt. Um 18 Uhr wurde dann mit Spannung die folgenden Platzierungen für unsere… Mehr lesen »Starker Auftritt der Freigerichter Kinderfeuerwehren auf dem Gaudiwettkampf in Geislitz

Einsatzübung im Seniorenheim

Brand in einem Seniorenheim – mit diesem Einsatzstichwort sah sich die Feuerwehr Somborn bei einer Einsatzübung am letzten Donnerstag konfrontiert.Vor Ort dringt aus dem Gebäude schwarzer Rauch, ein Bewohner und eine Mitarbeiterin werden noch im Gebäude vermisst. Diese herausfordernde Lage musste von den Kameradinnen und Kameraden abgearbeitet werden – es gilt, möglichst schnell die vermissten Personen zu finden und den Brand zu löschen. Außerdem muss für die Wasserversorgung gesorgt und die Ausbreitung des Brandrauchs in andere Gebäudebereiche verhindert werden. Die angenommene Lage konnte durch die Kräfte vor Ort gut bewältigt werden. Zwei Trupps unter Atemschutz hatten die vermissten Personen schnell… Mehr lesen »Einsatzübung im Seniorenheim

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Freigericht

Am heutigen Donnerstagabend fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Freigerichter Jugend- und Kinderfeuerwehren am Standort Somborn statt.Die beiden Gemeindejugendfeuerwehrwarte Norbert Kleiß und Lukas Menzel stellten die Entwicklung der Jugendabteilung im Berichtsjahr 2022 dar. Hierbei ist besonders hervorzuheben, dass die Mitgliederanzahl der Kinder und Jugendlichen auf einem stets hohen Stand gehalten werden konnte. So bestand die Kinder- und Jugendfeuerwehr zum Stichtag aus insgesamt 174 Mitgliedern. Der Leiter der Feuerwehr Harald Hellenbrandt unterstrich in seinem Grußwort noch einmal die Wichtigkeit dieser Zahl: „Die Jugend ist die Zukunft und um diese muss sich die Feuerwehr Freigericht derzeit keine Sorgen machen.” Weiterhin standen die Neuwahlen… Mehr lesen »Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Freigericht

Leistungsübung

Um 06:00 Uhr am gestrigen Sonntag ging es für die sechs Teilnehmer der Wettkampfgruppe Somborn sehr früh los. Ziel war der diesjährige Kreisentscheid der Feuerwehr-Leistungsübung in Bierstein-Mauswinkel. Bei sommerlich warmen Temperaturen galt es nach dem Frühstück und der Begrüßung ab 8 Uhr drei „Stationen” zu bewältigen. Als erstes wurde der Grundfragebogen von allen Teilnehmern bestritten. In diesem theoretischen Teil waren Fachfragen zu den unterschiedlichsten Themenbereichen zu beantworten. Beispielsweise mussten die Teilnehmer ihr Wissen in den Kategorien „Lebensrettende Sofortmaßnahmen”, „Besondere Gefahren im Zivilschutz” und der „Technischen Hilfeleistung” auf die Probe stellen. Anschließend stand die theoretische Prüfung für die persönlichen Leistungsabzeichen, ebenfalls… Mehr lesen »Leistungsübung

Jugendfeuerwehr Freigericht-Nord: Jahreshauptversammlung

Am vergangenen Donnerstag fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Freigericht-Nord im Feuerwehrhaus in Bernbach statt. Alle Anwesenden konnten voller Stolz und mit viel Freunde auf die Statistik des letzten Jahres zurückblicken. Die Lücken, welche die Corona-Pandemie gebracht hat, sind mit letztem Jahr fast wieder geschlossen. Die Jugendlichen konnten auf stolze 1676 Stunden in der Feuerwehr zurückblicken, welches ein Plus von 83% zum Berichtsjahr 2021 beträgt. Auch die Gesamtpersonalstunden der Betreuer ist deutlich gestiegen.Der bisherige Jugendausschuss wurde bis auf eine Änderung wieder für das kommende Jahr gewählt.Ein weiteres Highlight war die besondere Ehrung für Phillip Steudtner für 5 Jahre aktive Mitgliedschaft in… Mehr lesen »Jugendfeuerwehr Freigericht-Nord: Jahreshauptversammlung

Ausbildung am Rettungswagen des DRK Kreisverband Gelnhausen-Schlüchtern e.V.

Am 28.03. fand bei der Feuerwehr Neuses eine Ausbildung rund um das Thema Rettungswagen statt.Einige Kameraden des DRK Kreisverband Gelnhausen-Schlüchtern zeigten den Feuerwehrkameraden viele interessante Neuerungen. Seit einiger Zeit sind im Kreisgebiet neue Rettungswagen (RTW) eingesetzt, welche vielerlei neue Technik beinhalten.Einen dieser neuen RTW durften wir uns genauer anschauen und mit einem alten Modell vor Ort vergleichen. Besonders relevant waren hier für uns die neuen Krankentragen, welche nun bis zu 300 kg Patientengewicht tragen können. Sie sind mit einem hydraulischen Hebesystem ausgestattet, was sie auch etwas schwerer als die alten Tragen macht. Das erschwert uns leider auch das Sichern der… Mehr lesen »Ausbildung am Rettungswagen des DRK Kreisverband Gelnhausen-Schlüchtern e.V.

„Heiße“ Phase beginnt

Schlag auf Schlag – Entscheidungsmarathon – der Endspurt geht los (jw) Nachdem der Arbeitseinsatz am Bau im Januar ein voller Erfolg war, liegen die Kabel mittlerweile in den Kabelschlitzen und die Verputz-Arbeiten im Gebäude sind so gut wie abgeschlossen. Die Küchenplanung konnte vor einigen Wochen finalisiert und ein Küchenbauer beauftragt werden. Um dies und auch zukünftige Fragen schnell zu klären, trifft sich mittlerweile nicht nur der Bauausschuss fast wöchentlich, sondern auch die zwei Vereinsvorstände müssen einen kühlen Kopf bewahren und die Vereinsgelder sinnvoll und zukunftsorientiert in den Neubau investieren. In den Treffen des Bauausschusses wird gerade, gemeinsam mit der Gemeindebrandinspektion,… Mehr lesen »„Heiße“ Phase beginnt

Freigericht-Nord erbringt Eigenleistungen im Neubau

Bohren, schlitzen, spachteln – Arbeitseinsatz am Neubau (fa) Der Bau des neuen Feuerwehrhauses der Feuerwehr Freigericht Nord schreitet in großen Schritten voran. Nachdem die Fachfirmen den Rohbau fertiggestellt haben, laufen aktuell die Elektro- und Sanitärinstallation auf Hochtouren. In enger Absprache mit der Firma Elektro Bueti, die sich um die Elektroinstallation kümmert, der Gemeinde Freigericht als Bauherr und dem Baugremium der Feuerwehr Nord, wurden die zu erbringenden Eigenleistungen definiert. Dies sind Tätigkeiten, bei denen die Mitglieder der Einsatzabteilung die Fachfirmen unterstützen können. Während sich eine Gruppe um das Bohren, Setzen und Eingipsen von Dosen gekümmert hat, wurden von der anderen Gruppe… Mehr lesen »Freigericht-Nord erbringt Eigenleistungen im Neubau