Zum Inhalt springen

admin_PW

„Heiße“ Phase beginnt

Schlag auf Schlag – Entscheidungsmarathon – der Endspurt geht los (jw) Nachdem der Arbeitseinsatz am Bau im Januar ein voller Erfolg war, liegen die Kabel mittlerweile in den Kabelschlitzen und die Verputz-Arbeiten im Gebäude sind so gut wie abgeschlossen. Die Küchenplanung konnte vor einigen Wochen finalisiert und ein Küchenbauer beauftragt werden. Um dies und auch zukünftige Fragen schnell zu klären, trifft sich mittlerweile nicht nur der Bauausschuss fast wöchentlich, sondern auch die zwei Vereinsvorstände müssen einen kühlen Kopf bewahren und die Vereinsgelder sinnvoll und zukunftsorientiert in den Neubau investieren. In den Treffen des Bauausschusses wird gerade, gemeinsam mit der Gemeindebrandinspektion,… Mehr lesen »„Heiße“ Phase beginnt

Freigericht-Nord erbringt Eigenleistungen im Neubau

Bohren, schlitzen, spachteln – Arbeitseinsatz am Neubau (fa) Der Bau des neuen Feuerwehrhauses der Feuerwehr Freigericht Nord schreitet in großen Schritten voran. Nachdem die Fachfirmen den Rohbau fertiggestellt haben, laufen aktuell die Elektro- und Sanitärinstallation auf Hochtouren. In enger Absprache mit der Firma Elektro Bueti, die sich um die Elektroinstallation kümmert, der Gemeinde Freigericht als Bauherr und dem Baugremium der Feuerwehr Nord, wurden die zu erbringenden Eigenleistungen definiert. Dies sind Tätigkeiten, bei denen die Mitglieder der Einsatzabteilung die Fachfirmen unterstützen können. Während sich eine Gruppe um das Bohren, Setzen und Eingipsen von Dosen gekümmert hat, wurden von der anderen Gruppe… Mehr lesen »Freigericht-Nord erbringt Eigenleistungen im Neubau

Neubau schreitet weiter voran

Feuerwehr muss nun nicht mehr im Regen stehen – Dacharbeiten haben begonnen Mitte August konnten die Maurerarbeiten abgeschlossen und mit der Deckung des Daches begonnen werden. Nach zeitweisen Verzögerungen bei der Lieferung von Baumaterialien, insbesondere bei den Mauersteinen, kann der Bau weiter voran schreiten. Neben dem Fortschritt auf dem Baugrundstück laufen die theoretischen Planungen im Hintergrund permanent weiter. Die Elektropläne sind vom örtlichen Bauausschuss an die Gemeinde und dem Architektenbüro übergeben, warten nun auf die Genehmigung und deren Umsetzung. Des Weiteren wurde im Planungsgremium über die Möglichkeiten der Eigenleistungen durch die Kameraden und Kameradinnen aus der Wehr diskutiert und beschlossen.

Grundstein erfolgreich gelegt

Zeitkapsel, ein Zeichen für die Zukunft Am vergangenen Wochenende konnte in einem feierlichen Akt der Grundstein für das Feuerwehrhaus der Wehr Nord gelegt werden. Wehrführer Denis Früchtl begrüßte am neuen Standort im Azuritweg um kurz nach 15 Uhr die zahlreich erschienen Festbesucher. Voller Stolz blickte er über das Festgelände, wie viele Gäste sich die Zeit genommen haben, bei der Grundsteinlegung live mit dabei zu sein. Bevor die Zeitkapsel befüllt und eingelassen werden sollte, bedankten sich Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz und Gemeindebrandinspektor Harald Hellenbrandt ausdrücklich bei den Vereinen und deren Mitglieder/innen, die in den letzten 2 Jahren weder Zeit noch Mühe… Mehr lesen »Grundstein erfolgreich gelegt

Grundsteinlegung neues Feuerwehrhaus Freigericht-Nord

Die Feuerwehr Freigericht-Nord lädt zur Grundsteinlegung am neuen Feuerwehrstandort zwischen den beiden Ortsteilen Altenmittlau und Bernbach ein. Um 15 Uhr freuen wir uns, wenn zahlreiche Gäste aus der Bevölkerung, den politischen Gremien sowie unseren Nachbarfeuerwehren dabei sind, wenn offiziell die Zeitkapsel in die Bodenplatte eingebracht wird. Im Anschluss laden wir alle Gäste zu einem kleinen Umtrunk ein. Ab 18 Uhr öffnet die Festküche mit kleinen Festgerichten auf die Hand. Ab 20 Uhr gibt es Live-Musik mit der Band Harm Neezer auf der OpenAirBühne. Wir freuen schon jetzt auf diesen Tag und hoffen, dass wir viele Gäste bei bestem Wetter begrüßen… Mehr lesen »Grundsteinlegung neues Feuerwehrhaus Freigericht-Nord

Bauzaunbanner

Info-Aktion rund um die Baustelle durch die Vereine gestartet In einer Nachmittagsaktion wurde von den Vereinskamerad*innen aus Altenmittlau und Bernbach eine neue Werbe- und Informationskampagne rund um den Neubau der Feuerwehr Freigericht-Nord aufgebaut Um die Baustelle sind Banner an den Zäunen befestigt, die den Passanten verschiedene Ansichten des Neubaus zeigen. Dafür zeigen drei Bauzaunbanner eine Animation des Feuerwehrhauses aus Sicht der Dr.-Schmitt-Straße und einmal aus dem Azuritweg. Ein Großteil der Banner beschäftigt sich vor allem mit dem „WER“ bzw. wie viele Kameraden*innen in das entstehende Gebäude einziehen werden und auch für den Schutz der Bevölkerung bereitstehen. Mit einem großen QR-Code soll interessierten… Mehr lesen »Bauzaunbanner

Baukamera

Der Baufortschritt wird online sichtbar! Am 11.05.2022 konnte endlich eine Baukamera aufgehängt werden. Diese soll regelmäßig den aktuellen Fortschritt der Baustelle für jeden sichtbar machen. Das Bautagebuch soll regelmäßig mit neuen Bildern gefüllt werden, so besteht die Möglichkeit den aktuellen Baufortschritt online und/oder aus der Ferne zu verfolgen. Zudem erfolgt über diesen Weg eine ausführliche bildliche Dokumentation für die Vereinshistorien.  Die Kamera nimmt in den Abendstuden täglich Bilder von der gesamten Baustelle auf. Die Aufnahmen sind zukünftig im Bautagebuch hier auf der Website als Zeitraffer zu sehen.

Baubeginn

Start der 2-jährigen Bauphase Nachdem Ende November 2021 der Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus erfolgt ist, begannen im Dezember die ersten Erdarbeiten. Bekannt war von Anfang an, dass der ebenfalls neu zu errichtenden Kindertagesstätte eine höhere Priorität zu geschrieben wurde. Aufgrund von Verzögerung im Antragsverfahren für die Förderung der Kita, wurde der Bau des Feuerwehrstandortes allerdings vorgezogen. Es vergingen weitere fünf Monate bis endlich im Februar 2022 der Baukran gestellt wurde und mit den Arbeiten an der Bodenplatte begonnen werden konnte. wurde dann der Baukran gestellt, so dass mit den Arbeiten an der Bodenblatte begonnen werden konnte. Im Anschluss daran folgten… Mehr lesen »Baubeginn

Erster Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus Freigericht-Nord

Großer Tag für die Feuerwehr Freigericht: Am 23.11.2021 fand der erste Spatenstich für das Feuerwehrhaus Freigericht-Nord statt. Am Bauplatz zwischen Altenmittlau und Bernbach begrüßte Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz die Gäste aus den Reihen der Politik, Feuerwehr und den beteiligten Baupartnern. In einem kurzen Rückblick fasste er die vergangenen zehn Jahre der ehemaligen Ortsteilwehren Altenmittlau und Bernbach, die 2020 zum Standort Freigericht-Nord fusionierten, zusammen. Er betonte die langjährige Zusammenarbeit der beiden Ortsteile und machte deutlich, dass die Entscheidung zur Fusion aus den Reihen der Feuerwehr kam. Mit dem neuen Feuerwehrhaus zwischen Altenmittlau und Bernbach bekommen die Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr und Kindergruppe der… Mehr lesen »Erster Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus Freigericht-Nord