Zum Inhalt springen

Brandschutzaufsichtsdienst / Kreisbrandmeister

Drohneneinsatz / Baum auf Hochspannungsleitung

Am Karfreitagabend wurde die Drohnengruppe der Feuerwehr Freigericht zu einem Einsatz nach Biebergemünd-Kassel alarmiert. Dort waren am Abend mehrere Bäume auf eine Hochspannungsleitung gestürzt. Die Leitung drohte zu brechen und auf die darunterliegenden Straßen zu stürzen.Die entsprechende Stelle war aufgrund des schwierigen Geländes bei Dunkelheit weder zu Fuß noch mit Fahrzeugen zu erreichen. Wir unterstützten die Feuerwehr Biebergemünd bei der Lagebeurteilung durch Aufnahmen von oben. Dank der Wärmebildkamera konnten auch bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen die betroffenen Bereiche abgeflogen und dokumentiert werden.

Gemeldeter Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen

Zum dritten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Somborn zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen nach Gondsroth alarmiert. Bereits auf der Anfahrt kam von ersteintreffenden Kräften der Feuerwehr Hasselroth die Rückmeldung, dass keine Personen eingeklemmt waren, wodurch die Unterstützung der Feuerwehr Somborn nicht mehr benötigt und die Anfahrt abgebrochen wurde. Bei Verkehrsunfällen in Hasselroth wird die Feuerwehr Somborn standardmäßig hinzu alarmiert. So wird sichergestellt, dass immer zwei Fahrzeuge mit hydraulischem Rettungsgerät an der Einsatzstelle vor Ort sind, um eine „Ausfallreserve“ zu haben. Einen Einsatzbericht hierzu gibt es auf den Kanälen der Feuerwehr Hasselroth.

Verkehrsabsicherung am Kreisverkehr

Unterstützung bei Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Somborn wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Hasselroth-Niedermittlau und Gelnhausen-Meerholz alarmiert. Dort waren wir während der Rettungsarbeiten in Bereitstellung und unterstützten bei der Verkehrsabsicherung. Bei Verkehrsunfällen in Hasselroth wird die Feuerwehr Somborn standardmäßig hinzu alarmiert. So wird sichergestellt, dass immer zwei Fahrzeuge mit hydraulischem Rettungsgerät an der Einsatzstelle vor Ort sind, um eine „Ausfallreserve“ zu haben. Einen detaillierten Einsatzbericht gibt es hier: https://feuerwehr-hasselroth.de/einsatz/verkehrsunfall-mit-eingeklemmter-person-3/

Unterstützung Rettungsdienst bei Stromunfall

(lm) Am Freitagmittag gegen kurz nach 12 Uhr kam es zu einem flächendeckenden Stromausfall von Großteilen der Gemeinden Freigericht und Hasselroth.Grund hierfür war ein vorangegangener Unfall in einer elektrischen Anlage in Somborn, bei welchem nach derzeitigen Informationen mindestens eine Person verletzt wurde. Der Rettungsdienst war mit starken Kräften unter der Beteiligung eines Rettungshubschraubers mit der Patientenversorgung sowie Betreuung weiterer Personen betraut. Die Feuerwehr Somborn sicherte die Einsatzstelle ab, unterstützte bei der Patientenversorgung, dem Patiententransport sowie bei der Landung und dem Start des Rettungshubschraubers.Die Ermittlungen hinsichtlich der Unfallursache wurden von der Polizei vor Ort übernommen. Die Feuerwehr Freigericht stellte parallel dazu… Mehr lesen »Unterstützung Rettungsdienst bei Stromunfall

Ausgelöster Heimrauchmelder mit Stichworterhöhung

Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Somborn gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Durch den zuerst eingetroffenen Rettungsdienst wurde Rauchgeruch wahrgenommen und Personen in der Wohnung vermutet.Entsprechend wurde das Alarmstichwort erhöht auf „Feuer – Menschenleben in Gefahr“ und die Feuerwehr Freigericht-Nord nachalarmiert. Die Wohnungstür wurde durch die Feuerwehr geöffnet. Glücklicherweise wurden die Bewohner wohlauf angetroffen, der Brandverdacht bewahrheitete sich nicht.

Kellerbrand

Die Drehleiter Freigericht wurde am vergangenen Donnerstag, kurz nach der gemeinsamen Übung mit dem Standort Freigericht-Nord, zu einem Kellerbrand in die Nachbargemeinde Hasselroth alarmiert. Weitere Details zum Einsatz gibts auf der Homepage der Feuerwehr Hasselroth.

Brennen ca. 360 Heuballen auf dem Feld

Kurz nach der Rückfahrt vom Flächenbrand in Horbach wurden zunächst die Feuerwehren Neuses und Horbach zu einem gemeldeten Waldbrand in das Neuseser Feldgebiet alarmiert. Kurz nach Eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde durch den Einsatzleiter bei der Leitstelle ein Vollalarm für die Feuerwehren aus Freigericht ausgelöst. Somit wurden Somborn und Freigericht-Nord nachalarmiert. Vor Ort brannten circa 360 Heuballen in voller Ausdehnung. Das Feuer drohte auf die umliegende Vegetation überzugreifen. Mittels einigen C-Rohren konnte die Umgebung gekühlt werden, um eine Ausbreitung zu verhindern. Im weiteren Verlauf wurden die Heuballen vom örtlichen Landwirt mittels Traktor auseinander gezogen und kontrolliert abbrennen gelassen. Die Löscharbeiten… Mehr lesen »Brennen ca. 360 Heuballen auf dem Feld

H KLEMM 1 Y – Pkw VU eCall Notruf

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Feuerwehr Freigericht gegen zwei Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Hanauer Straße alarmiert.Die Meldung des Unfalls ging der Leitstelle des Main-Kinzig-Kreises durch einen automatischen, sogenannten eCall Notruf, des verunfallten Fahrzeugs zu. In der ersten Meldung wurde demnach von zwei verletzten Personen und mindestens einer eingeklemmten Person ausgegangen. Vor Ort wurde glücklicherweise nur eine verletzte Person angetroffen werden, welche bereits durch den Rettungsdienst versorgt wurde. Durch die Feuerwehr wurde die Batterie des Fahrzeugs abgeklemmt sowie die auslaufenden Betriebsmittel aufgenommen. Anschließend unterstützte die Feuerwehr durch Ausleuchten die polizeiliche Unfallaufnahme und sicherte die Unfallstelle… Mehr lesen »H KLEMM 1 Y – Pkw VU eCall Notruf

Umgekippter Lkw

Am Montagmittag wurde die Feuerwehr Somborn überörtlich zu einem Einsatz auf die Landstraße zwischen Niedermittlau und Gondsroth alarmiert. Gemeldet war eine eingeklemmte Person, was sich zum Glück nicht bestätigte. Unsere Kräfte konnten nach kurzer Zeit wieder die Rückfahrt antreten. Weitere Informationen und Bilder zum Einsatz findet ihr unter Feuerwehr Hasselroth.