Zum Inhalt springen

Notarzteinsatzfahrzeug

Verkehrsabsicherung am Kreisverkehr

Unterstützung bei Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Somborn wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Hasselroth-Niedermittlau und Gelnhausen-Meerholz alarmiert. Dort waren wir während der Rettungsarbeiten in Bereitstellung und unterstützten bei der Verkehrsabsicherung. Bei Verkehrsunfällen in Hasselroth wird die Feuerwehr Somborn standardmäßig hinzu alarmiert. So wird sichergestellt, dass immer zwei Fahrzeuge mit hydraulischem Rettungsgerät an der Einsatzstelle vor Ort sind, um eine „Ausfallreserve“ zu haben. Einen detaillierten Einsatzbericht gibt es hier: https://feuerwehr-hasselroth.de/einsatz/verkehrsunfall-mit-eingeklemmter-person-3/

Unterstützung Rettungsdienst bei Stromunfall

(lm) Am Freitagmittag gegen kurz nach 12 Uhr kam es zu einem flächendeckenden Stromausfall von Großteilen der Gemeinden Freigericht und Hasselroth.Grund hierfür war ein vorangegangener Unfall in einer elektrischen Anlage in Somborn, bei welchem nach derzeitigen Informationen mindestens eine Person verletzt wurde. Der Rettungsdienst war mit starken Kräften unter der Beteiligung eines Rettungshubschraubers mit der Patientenversorgung sowie Betreuung weiterer Personen betraut. Die Feuerwehr Somborn sicherte die Einsatzstelle ab, unterstützte bei der Patientenversorgung, dem Patiententransport sowie bei der Landung und dem Start des Rettungshubschraubers.Die Ermittlungen hinsichtlich der Unfallursache wurden von der Polizei vor Ort übernommen. Die Feuerwehr Freigericht stellte parallel dazu… Mehr lesen »Unterstützung Rettungsdienst bei Stromunfall

Ausgelöster Heimrauchmelder mit Stichworterhöhung

Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Somborn gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Durch den zuerst eingetroffenen Rettungsdienst wurde Rauchgeruch wahrgenommen und Personen in der Wohnung vermutet.Entsprechend wurde das Alarmstichwort erhöht auf „Feuer – Menschenleben in Gefahr“ und die Feuerwehr Freigericht-Nord nachalarmiert. Die Wohnungstür wurde durch die Feuerwehr geöffnet. Glücklicherweise wurden die Bewohner wohlauf angetroffen, der Brandverdacht bewahrheitete sich nicht.

Notfall Türöffnung

Die Feuerwehr Neuses wurde zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir auf eine detaillierte Berichterstattung.

Notfall Türöffnung

Die Feuerwehr Neuses wurde zu einer dringenden Türöffnung als Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen veröffentlichen wir keine Details zum Einsatzgeschehen.

Unterstützung Rettungsdienst

Die Feuerwehr Horbach wurde zur Mittagszeit zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit dem Stichwort “Notfall Türöffnung” alarmiert. Der vor Ort gewesene Rettungsdienst konnte sich einen Zutritt zur Wohnung verschaffen, sodass sich die Lage anders darstellte und die Feuerwehr auf Anfahrt abbestellt werden konnte.

Voraushelfereinsatz

Die Voraushelfergruppe wurde zu einem Einsatz alarmiert.Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir bei Rettungsdiensteinsätzen auf eine detaillierte Berichterstattung.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehr Somborn wurde in die Nachbargemeinde nach Hasselroth zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Noch auf Anfahrt konnte der Einsatz abgebrochen werden. Weitere Informationen gibt’s bei der Feuerwehr Hasselroth.

Voraushelfereinsatz

Die Voraushelfergruppe wurde zu einem Einsatz alarmiert.Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir bei Rettungsdiensteinsätzen auf eine detaillierte Berichterstattung.