Gemeldete Reanimation
Die Voraushelfergruppe der Feuerwehr Freigericht-Nord wurde zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir auf eine detaillierte Berichterstattung.
Die Voraushelfergruppe der Feuerwehr Freigericht-Nord wurde zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir auf eine detaillierte Berichterstattung.
Die Feuerwehren Somborn und Neuses wurden zu einem Verkehrsunfall in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus Somborn alarmiert. Gemeldet war zunächst auch ein Brand, dies war aber glücklicherweise nicht der Fall. Zwei PKW waren kollidiert, es waren aber keine Personen eingeschlossen oder eingeklemmt. Die Feuerwehr musste somit nur bei der Absicherung der Einsatzstelle unterstützen.
Am späten Samstagabend wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zu einem Zimmerbrand alarmiert. In der betroffenen Wohnung war ein Möbelstück in Brand geraten. Der Entstehungsbrand war durch die Bewohner bereits erfolgreich bekämpft worden, diese hatten die Wohnung beim Eintreffen der Rettungskräfte bereits verlassen. Von einem Trupp unter Atemschutz wurde das brennende Möbel ins Freie gebracht und dort abgelöscht. Der Rest des Wohnhauses wurde kontrolliert, eine betroffene Person wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Die Voraushelfergruppe der Feuerwehr Freigericht-Nord wurde in der Nacht auf Mittwoch zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir auf eine detaillierte Berichterstattung.
Am Mittwochmittag wurden die Feuerwehren aus Neuses, Somborn und Horbach zu einem Verkehrsunfall auf die Landstraße zwischen Neuses und Horbach alarmiert. Dort war es zu einem Unfall mit zwei PKW gekommen. Der Notruf wurde hierbei durch die eCall-Funktion des einen beteiligten Unfallfahrzeugs ausgelöst. Beide betroffenen Personen waren nicht eingeklemmt und wurden beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst betreut, sodass ein großteil der alarmierten Kräfte nach kurzer Zeit wieder abrücken konnte. Die Feuerwehren aus Neuses und Horbach stellten den Brandschutz und unterstützen bei der Verkehrsabsicherung, bis die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden konnte. Die Landstraße zwischen Neuses und… Mehr lesen »Verkehrsunfall mit 2 PKW
Die Voraushelfer der Feuerwehr Freigericht-Nord wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir auf eine detaillierte Berichterstattung.
Die Voraushelfergruppe der Feuerwehr Freigericht-Nord wurde zu einem Einsatz als Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir auf eine detaillierte Berichterstattung.
Die Drehleiter Freigericht wurde zu einer Unterstützung für den Rettungsdienst nach Linsengericht-Großenhausen alarmiert. Dort wurde eine Patientin über die Drehleiter aus dem 1. OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Zum dritten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Somborn zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen nach Gondsroth alarmiert. Bereits auf der Anfahrt kam von ersteintreffenden Kräften der Feuerwehr Hasselroth die Rückmeldung, dass keine Personen eingeklemmt waren, wodurch die Unterstützung der Feuerwehr Somborn nicht mehr benötigt und die Anfahrt abgebrochen wurde. Bei Verkehrsunfällen in Hasselroth wird die Feuerwehr Somborn standardmäßig hinzu alarmiert. So wird sichergestellt, dass immer zwei Fahrzeuge mit hydraulischem Rettungsgerät an der Einsatzstelle vor Ort sind, um eine „Ausfallreserve“ zu haben. Einen Einsatzbericht hierzu gibt es auf den Kanälen der Feuerwehr Hasselroth.