Zum Inhalt springen

Feuerwehr Freigericht

Dringende Türöffnung

Durch den Rettungsdienst wurde die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde gemeinsam mit den hauptamtlichen Mitarbeitern der Feuerwehr zu einer dringenden Türöffnung alarmiert.Vor Ort konnte sich über eine tragbare Leiter zerstörungsfrei Zutritt zur betroffenen Wohnung verschafft und die Einsatzstelle wieder an den Rettungsdienst übergeben.

Türöffnung / Auf Anfahrt abbestellt

Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde zu einer dringenden Türöffnung alarmiert, konnte den Einsatz aber bereits auf der Anfahrt abbrechen.

Nicht angemeldete Nutzfeuer

Am 21.03. wurde die Feuerwehr Freigericht-Nord zusammen mit den hauptamtlichen Mitarbeitern der Feuerwehr zu einem Kleinfeuer in der Nähe des Sportplatzes in Altenmittlau alarmiert. Dort wurden zwei nicht angemeldete und z.T. unbeaufsichtigte Nutzfeuer vorgefunden, die durch die Feuerwehr schnell abgelöscht wurden.

Absicherung Faschingsumzug

Am Faschingssamstag wurde durch die Feuerwehr Somborn der traditionelle Faschingsumzug quer durch den somborner Ortskern und rund um das Rathaus abgesichert. Im Zuge der Absicherungsmaßnahmen mussten noch zwei medizinische Notfälle abgearbeitet werden.

Ausgedehnter Zimmerbrand in leerstehendem Einfamilienhaus

Am Mittwochabend wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zu einem Zimmerbrand gerufen. Bereits beim Einbiegen in die Straße war eine starke Rauchentwicklung und Flammenschein sichtbar, woraufhin ein ausgedehnter Zimmerbrand vorgefunden wurde. Aufgrund der Ausbreitungsgefahr des Brandes auf den Dachstuhl wurde zunächst ein Löschangriff von außen gestartet. Nachdem ein Übergreifen der Flammen verhindert wurde, konnte anschließend die Innenbrandbekämpfung erfolgen. Im weiteren Einsatzverlauf wurden insgesamt 9 Trupps unter Atemschutz eingesetzt, weshalb zeitnah ein Abrollbehälter aus Wächtersbach mit weiteren Atemschutzgeräten nachgefordert wurde.Personen wurden den Erkenntnissen nach nicht verletzt. Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten zogen sich bis circa 23:00 Uhr. Wir möchten uns nochmal bei… Mehr lesen »Ausgedehnter Zimmerbrand in leerstehendem Einfamilienhaus

Feuer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht

Am Mittwochnachmittag wurden die Feuerwehren Somborn, Freigericht-Nord und Neuses zu einem gemeldeten Zimmerbrand alarmiert. Bei Eintreffen konnte zügig festgestellt werden, dass es zum Brand einer Fritteuse kam, welche jedoch bereits von den Eigentümern gelöscht werden konnte, wodurch ein tatsächlicher Zimmerbrand verhindert wurde. Verbrannte Gegenstände wurden durch einen Trupp ins Freie gebracht und der betroffene Bereich mithilfe einer Wärmebildkamera auf Glutnester überprüft.Nach keinen weiteren Auffälligkeiten konnte die Einsatzstelle zeitnah wieder verlassen werden.

Flächendeckende Unwettereinsätze

In Folge eines Sturms mit heftigen Windböen wurden alle freigerichter Feuerwehren am Abend des 21.12. zu Unwettereinsätzen alarmiert. In den meisten Fällen handelte es sich hierbei um Hindernisse auf Verkehrswegen:– Auf den Landesstraßen in Richtung Oberrodenbach und Geiselbach waren Bäume umgestürzt, auf der L3444 zwischen Neuses und Horbach war ein Fahrzeug in einen umgestürzten Baum gefahren– Kleinere Äste, Bauzäune u.ä. versperrten andere Straßen und Wege in und außerhalb der Ortsteile– In Bernbach drohte ein Dachaufzug umzustürzen Zusätzlich musste noch eine mittelbar durch den Sturm ausgelöste Brandmeldeanlage in Bernbach abgearbeitet werden. Eine Einsatzstelle betraf uns auch selbst: Am Feuerwehrhaus Somborn waren… Mehr lesen »Flächendeckende Unwettereinsätze

Unterstützung Rettungsdienst bei Stromunfall

(lm) Am Freitagmittag gegen kurz nach 12 Uhr kam es zu einem flächendeckenden Stromausfall von Großteilen der Gemeinden Freigericht und Hasselroth.Grund hierfür war ein vorangegangener Unfall in einer elektrischen Anlage in Somborn, bei welchem nach derzeitigen Informationen mindestens eine Person verletzt wurde. Der Rettungsdienst war mit starken Kräften unter der Beteiligung eines Rettungshubschraubers mit der Patientenversorgung sowie Betreuung weiterer Personen betraut. Die Feuerwehr Somborn sicherte die Einsatzstelle ab, unterstützte bei der Patientenversorgung, dem Patiententransport sowie bei der Landung und dem Start des Rettungshubschraubers.Die Ermittlungen hinsichtlich der Unfallursache wurden von der Polizei vor Ort übernommen. Die Feuerwehr Freigericht stellte parallel dazu… Mehr lesen »Unterstützung Rettungsdienst bei Stromunfall

Ausgelöster Heimrauchmelder mit Stichworterhöhung

Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Somborn gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Durch den zuerst eingetroffenen Rettungsdienst wurde Rauchgeruch wahrgenommen und Personen in der Wohnung vermutet.Entsprechend wurde das Alarmstichwort erhöht auf „Feuer – Menschenleben in Gefahr“ und die Feuerwehr Freigericht-Nord nachalarmiert. Die Wohnungstür wurde durch die Feuerwehr geöffnet. Glücklicherweise wurden die Bewohner wohlauf angetroffen, der Brandverdacht bewahrheitete sich nicht.