Zum Inhalt springen

MTF B

Flächenbrand in der Nähe des neuen Feuerwehrhauses Freigericht-Nord

Während der Aufbauarbeiten für das Feuerwehrfest in Bernbach wurde der Standort Nord gestern Abend zu einem Flächenbrand in der Nähe des neuen Feuerwehrhauses Freigericht-Nord alarmiert. Glücklicherweise wurde der Brand schnell entdeckt, sodass er sich noch auf einer kleinen Fläche befand. Das Feuer wurde abgelöscht und kurze Zeit später konnte der Aufbau am Feuerwehrhaus fortgesetzt werden.

Unwettereinsätze

Mehrere Ortsteile der Feuerwehr Freigericht wurden am Montagabend in Folge des Unwetters mit Starkregen zu Einsätzen alarmiert. Insgesamt wurden vier Einsatzstellen aufgesucht und abgearbeitet. Es handelte sich überwiegend um überflutete Bereiche sowie Keller. Während des Unwetters wurde aufgrund der zahlreichen Einsätze im Main-Kinzig-Kreis auch die Technische Einsatzleitung (TEL) unserer Feuerwehr alarmiert, welche die Einsätze dann selbstständig abgewickelt hat.

Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst

Die Feuerwehr Freigericht wurde am Donnerstagabend zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Vor Ort wurde sich ein Zutritt in die Wohnung verschafft, sodass der bereits anwesende Rettungsdienst zum Patienten gehen konnte. Nach kurzer Einsatzdauer konnte die Rückfahrt angetreten werden.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am gestrigen frühen Nachmittag wurde die Feuerwehr Freigericht zusammen mit weiteren Rettungsmitteln zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die L3269 zwischen Altenmittlau und Bernbach alarmiert. Vor Ort waren zwei Fahrzeuge kollidiert. Dabei wurde eine Person im Fahrzeug eingeklemmt und eine weitere verletzt. In Absprache mit dem Rettungsdienst wurde die verletzte Person befreit. Kurze Zeit später konnte die betroffene Person an den Rettungsdienst übergeben werden. Parallel zur Rettung der Person im verunfallten Fahrzeug wurde der Brandschutz sichergestellt und die Landung für den Rettungshubschrauber vorbereitet. Der Bereich der Einsatzstelle war durch die Rettungsmaßnahmen über mehrere Stunden gesperrt. Die Erforschung der Unfallursache… Mehr lesen »Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Beseitigung der Ölspur

Am Abend wurde die Feuerwehr Freigericht-Nord zu einem Ölauslauf alarmiert. Vor Ort konnten größere Flecken beseitigt werden. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden mittels Bindemittel aufgenommen, sodass keine weitere Gefahr bestand.Die Polizei wurde zur Klärung und Aufnahme des Sachverhaltes nachträglich angefordert.

Gewaltsame Türöffnung

Die Feuerwehr Freigericht wurde heute Morgen zu einer Türöffnung alarmiert. Am Einsatzort konnte ein schreiendes Kind wahrgenommen werden, welches sich im Bad eingeschlossen hatte. Die Tür wurde daraufhin gewaltsam mit dem Halligan Tool geöffnet und das Kleinkind konnte den Eltern übergeben werden.

Beseitigung des ausgelaufenen Betriebsmittels

Am Faschingsfreitag wurde die Wehr Nord zu einem größeren Betriebsmittelauslauf auf die L3269 Bernbach Richtung Niedermittlau alarmiert. Vor Ort konnten ein paar Flecken beseitigt werden. Zeitgleich wurden weitere Flecken im Ortsgebiet Altenmittlau gefunden, welche sich durch einige Nebenstraßen zogen. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden mittels Bindemittel aufgenommen, sodass keine weitere Gefahr bestand.  Nach ca. 2 Stunden konnten wir den Einsatz beenden.

Patientenversorgung nach Verkehrsunfall

Am gestrigen Abend wurde die Wehr Nord zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Betriebsmittelauslauf nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort waren bereits einige Ersthelfer, welche bei unserem Eintreffen die Straße schon abgesichert hatten. Glücklicherweise waren zwei der Ersthelfer rettungsdienstliches Personal, welche sich in vollem Umfang um die Verletzten kümmerten konnten. Wir unterstützten bei der Erstversorgung der Verletzten und Betreuung weiterer Beteiligten.  Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden noch ausgelaufene Betriebsmittel aufgenommen sowie das Eintreffen des Abschleppdienstes abgewartet. Der Kreuzungsbereich war zwischenzeitlich voll gesperrt.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Donnerstagabend wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Lützelhausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Gewerbepark Birkenhain alarmiert. Vor Ort wurde die Lage erkundet und kein Auslösegrund festgestellt. Die BMA wurde wieder in ihren Betriebszustand versetzt und die Kräfte konnten die Rückfahrt antreten.