Zum Inhalt springen

MTF B

150 qm Wald brennen

Zu einem Waldbrand wurde die Feuerwehr Freigericht-Nord zusammen mit der Drohnengruppe alarmiert. Durch aufmerksame Spaziergänger wurde der Feuerschein in einem Waldstück zwischen Altenmittlau und Neuses wahrgenommen. In dem schlecht zugänglichen Waldstück brannten ca. 150m² Waldboden, Gestrüpp und trockenes Laub. Das Feuer war bereits auf einige Bäume übergegriffen. Während sich die ersten Trupps einen Zugang zum Brandherd bahnten, wurden die Feuerwehr Neuses sowie ein Abrollbehälter „Wasser“ mit 10.000l Löschwasser zur Einsatzstelle nachalarmiert. Mit der Drohne wurde der Brandherd und die Umgebung erkundet und die Löscharbeiten von oben beobachtet. Durch den Einsatz mehrerer Rohre konnte der Brand eingedämmt und abgelöscht werden, um… Mehr lesen »150 qm Wald brennen

Absicherung Faschingsumzug

Zur Absicherung des Faschingsumzuges durch Somborn war die Feuerwehr Freigericht am Samstagmittag im Einsatz. Start war für die über 60 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Roten Kreuz bereits um 11:45 Uhr bei einer Vorbesprechung im Feuerwehrhaus Somborn. Von dort aus bezogen wir mit zahlreichen Fahrzeugen und Fußtrupps Position an der Route des Umzugs. Einsatzleitung und Sanitätsdienst wurden in der Nähe des Rathauses eingerichtet. Von dort aus wurde auch mittels Drohne das Geschehen aus der Luft beobachtet. Bereits einige Minuten vor offiziellem Beginn des Zuges hatten sich zahlreiche Besucher an der Zugstrecke eingefunden, weshalb die Straßen ab ca. 13:30 Uhr durch die… Mehr lesen »Absicherung Faschingsumzug

Dachstuhlbrand im Ortskern Somborn

Die Feuerwehren Somborn, Freigericht-Nord und Neuses wurden gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Dachstuhlbrand im Ortskern Somborn alarmiert. Betroffen war ein Abschnitt eines Gebäudekomplexes, der aus mehreren Wohn- und Nebengebäuden besteht. Das Feuer war unter dem Dach ausgebrochen und hatte sich beim Eintreffen schon im kompletten Dachbereich ausgebreitet. Die Rauchentwicklung des Brandes war weithin sichtbar. Glücklicherweise befanden sich keine Bewohner mehr im Gebäude. Von zwei Seiten wurde das Dach geöffnet und so der Brand bekämpft. Durch die über 50 Einsatzkräfte konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Trotz der… Mehr lesen »Dachstuhlbrand im Ortskern Somborn

Absicherung der Martinsumzüge

Am Freitagabend fanden in den Ortsteilen Altenmittlau und Bernbach Martinsumzüge statt. Für die zahlreichen Kinder und Erwachsene mit ihren Laternen übernahm die Feuerwehr die Verkehrsabsicherung. Zusätzlich gab es in einigen Ortsteilen noch einen Abschluss an den Feuerwehrhäusern.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Feuerwehr Freigericht-Nord zusammen mit der Drehleiter am Donnerstagabend alarmiert. Am Einsatzort konnte keine Auslöseursache festgestellt werden, die Anlage wurde zurückgestellt und der Einsatz beendet.

Verletzter Storch

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Freigericht-Nord zu einer Tierrettung alarmiert. Am Einsatzort wurde ein verletzter Storch vorgefunden, der durch die Feuerwehr zu einem Tierarzt gebracht und dort behandelt wurde.Nach der Behandlung übernahm die Feuerwehr noch den Transport des verletzten Tieres ins Tierheim.

Elektrobrand während Unwetter

Während der laufenden Unwettereinsätze wurde über die technische Einsatzleitung die Feuerwehr Freigericht zu einem Kaminbrand in Altenmittlau alarmiert. Verfügbare Einheiten wurden zur Bekämpfung des Brands gesendet. Bereits bei Anfahrt konnte Rauchentwicklung aus dem Schornstein eines Wohnhauses beobachtet werden. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Rauch aus einem stillgelegten Kamin kam. Die Ursache war ein Brand in einer Elektro-Unterverteilung. Der Brand konnte durch Kühlen des Brandherds und Schaumeinsatz schnell gelöscht werden.

60 Unwettereinsätze abgearbeitet

Die Feuerwehr Freigericht wurde am vergangenen Donnerstagabend infolge eines Starkregens zu insgesamt knapp 60 Einsätzen alarmiert.Für die Abarbeitung dieser vielen Einsatzstellen wurden alle Standorte und damit mehr als 120 Einsatzkräfte alarmiert. Die Koordinierung sowie Priorisierung der Einsatzstellen wurde durch die technische Einsatzleitung Freigericht am Standort Somborn übernommen. Hier trafen sich auch alle Einsatzkräfte, welche dann nach und nach die einzelnen Einsatzstellen abarbeiteten. Insgesamt waren alle eingesetzten Kräfte circa sechs Stunden im Einsatz. In erster Linie handelte es sich bei den Einsätzen um vollgelaufene Gebäude und ein im Wasser eingeschlossenes Fahrzeug. Weiterhin kam es im Verlauf des Abends noch zu einem… Mehr lesen »60 Unwettereinsätze abgearbeitet