Zum Inhalt springen

LF 10/6 KatS

Größeres Lagerfeuer

Am heutigen Nachmittag wurden die Ortsteile Horbach und Neuses zu einem Kleinfeuer in die Verlängerung der Wanzekteiche nach Horbach alarmiert. Vor Ort konnte ein etwas größeres Lagerfeuer vorgefunden werden. Aufgrund der Größe des Feuers wurde dies von uns abgelöscht. 

Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst

Zur zweiten dringenden Türöffnung im Abstand von einem Tag wurden diesmal die Wehren Horbach und Neuses zusammen mit der Drehleiter Freigericht alarmiert. Vor Ort wurde eine im Keller eingeschlossene verletzte Person vorgefunden, weshalb sich gewaltsam ein Zutritt zur Wohnung verschafft wurde. Im weiteren Verlauf wurde der Patient zusammen mit dem Rettungsdienst aus der Wohnung in den Rettungswagen gebracht.

Absicherung eines Umzuges im Ortsgebiet

Am Martinstag wurden in den Ortsteilen mehrere Laternenumzüge der Kindertagesstätten abgesichert. Anschließend gab es einen Abschluss am Feuerwehrhaus mit Lagerfeuer und Getränken.

Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst

Am heutigen Abend wurden die Wehren Nord und Horbach zu einer dringenden Türöffnung nach Altenmittlau alarmiert. Die Tür konnte gewaltfrei geöffnet werden und der bereits vor Ort anwesende Rettungsdienst konnte die Wohnung betreten. Nach kurzer Einsatzdauer wurde die Rückfahrt angetreten.

Tragehilfe Rettungsdienst

Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Horbach zur Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen veröffentlichen wir bei medizinischen Notfällen keine detaillierten Berichte.

Rauchentwicklung durch befeuerte Holzheizung

Am Freitagabend wurden die Wehren Horbach und Nord zu einem Kleinfeuer nach Altenmittlau alarmiert. Auf Anfahrt konnte schon eine deutliche Rauchentwicklung festgestellt werden. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte bereits vom Inhaber empfangen, der seine befeuerte Holzheizung angeheizt hat. Dadurch kam es zur Rauchentwicklung aus dem Kamin. Die Kräfte konnten recht schnell die Rückfahrt wieder antreten.

Schwelbrand in altem Bunker abgelöscht

Die Feuerwehren Horbach und Neuses wurden zu einem Kleinfeuer in den Wald bei Horbach alarmiert. Dort wurde ein Schwelbrand in einem alten Bunker vorgefunden. Das Feuer wurde abgelöscht und die Umgebung mittels Wärmebildkamera kontrolliert.

Unwettereinsätze

Am vergangenen Mittwochabend wurden die Feuerwehren in Freigericht zu einigen Unwettereinsätzen im Gemeindegebiet alarmiert. Hierbei handelte es sich hauptsächlich um vollgelaufene Keller, welche mittels Tauchpumpen und Wassersaugern wieder trocken gelegt wurden.

Auf Anfahrt abbestellt

Zum zweiten Einsatz am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Horbach zu einem Betriebsmittelauslauf auf der Landstraße Richtung Geiselbach alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde die Feuerwehr abbestellt und konnte den Einsatz abbrechen.