Zum Inhalt springen

Polizei Südosthessen

Gemeldeter Kellerbrand

Am Samstagabend wurden die Feuerwehr Freigericht zu einem Kellerbrand in der Kettlerstraße in Neuses alarmiert. Vorort eingetroffen konnten eine leichte Verrauchung festgestellt werden, welche aus einem Gebäudeteil aufstieg. Unter Atemschutz wurde ein erstes Rohr vor genommen und die Erkundung gestartet. Der eingesetzte Trupp fand einen Schwelbrand in einem Kellerbereich vor, welcher schnell abgelöscht werden konnte. Gemeinsam mit einem weiteren Trupp wurden die betroffenen Gegenstände abgelöscht und aus dem Gebäude entfernt. Nach Belüftungsmaßnahmen wurde das Gebäude dem Eigentümer übergeben. Nach schneller Alarmierung der Feuerwehr durch die Anwohner und zügiges Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung verhindert werden. Die Ursache für das… Mehr lesen »Gemeldeter Kellerbrand

H KLEMM 1 Y – Pkw VU eCall Notruf

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Feuerwehr Freigericht gegen zwei Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Hanauer Straße alarmiert.Die Meldung des Unfalls ging der Leitstelle des Main-Kinzig-Kreises durch einen automatischen, sogenannten eCall Notruf, des verunfallten Fahrzeugs zu. In der ersten Meldung wurde demnach von zwei verletzten Personen und mindestens einer eingeklemmten Person ausgegangen. Vor Ort wurde glücklicherweise nur eine verletzte Person angetroffen werden, welche bereits durch den Rettungsdienst versorgt wurde. Durch die Feuerwehr wurde die Batterie des Fahrzeugs abgeklemmt sowie die auslaufenden Betriebsmittel aufgenommen. Anschließend unterstützte die Feuerwehr durch Ausleuchten die polizeiliche Unfallaufnahme und sicherte die Unfallstelle… Mehr lesen »H KLEMM 1 Y – Pkw VU eCall Notruf

Beseitigung der Ölspur

Am Abend wurde die Feuerwehr Freigericht-Nord zu einem Ölauslauf alarmiert. Vor Ort konnten größere Flecken beseitigt werden. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden mittels Bindemittel aufgenommen, sodass keine weitere Gefahr bestand.Die Polizei wurde zur Klärung und Aufnahme des Sachverhaltes nachträglich angefordert.

Ausgelaufene Betriebsmittel

Kurz nach dem Drehleitereinsatz zum Dachstuhlbrand wurde die Feuerwehr Somborn zum Betriebsmittelauslauf aus einem Pkw alarmiert. Vor Ort wurde allerdings festgestellt, dass keine Tätigkeit mehr für die Feuerwehr notwendig war, woraufhin direkt die Rückfahrt zur Wache angetreten wurde.

Dachstuhlbrand

Die Drehleiter Freigericht wurde am Sonntagabend zu einem Dachstuhlbrand nach Niedermittlau alarmiert. Weitere Infos zum Einsatz findet ihr unter Dachstuhlbrand (has112.de)

Gasgeruch / CO

Am vergangenen Sonntagmittag wurden wir durch den Rettungsdienst zu einem Einfamilienhaus mit dem Stichwort Gasgeruch/ CO nachgefordert.Vor Ort konnte, nach Kontrolle der Feuerwehr, eine erhöhte Menge Kohlenmonoxid (CO) im Gebäude festgestellt und mittels Druckbelüfter belüftet werden. Anschließend überprüfte der Schornsteinfeger das Gebäude.

Ausgelaufene Betriebsmittel aufgenommen

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Somborn mit einer dringenden Alarmierung zum Stichwort Betriebsmittelauslauf alarmiert. An einer örtlichen Tankstelle kam es durch einen undichten Tank zum Austritt von circa 100 Litern Diesel. Vor Ort wurden zügig Maßnahmen zum Eindämmen der auslaufenden Flüssigkeit ergriffen. Somit konnte verhindert werden, dass diese sich über den Tankstellenbereich ausbreitet und in die umliegende Kanalisation fließt. Anschließend wurde die Einsatzstelle an den Tankstelleneigentümer sowie eine Fachfirma zur Beseitigung der Flüssigkeit übergeben. 

Brand einer Gartenhütte

Die Feuerwehren Somborn und Neuses wurden am Samstagabend zu einer brennenden Gartenhütte in den Ortsteil Somborn alarmiert. Ein Unterstand mit eingebautem Whirlpool stand beim Eintreffen voll in Flammen. Durch einen Trupp unter Atemschutz konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Anschließend wurden übrige Glutnester mit einem Brechwerkzeug freigelegt und mit Wasser und Schaum abgelöscht.