Zum Inhalt springen

Polizei Südosthessen

Alarmierung zum Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Somborn wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW war mit einer Ampel kollidiert. Glücklicherweise waren keine Personen eingeklemmt.Die Feuerwehr unterstützte beim Absichern der Unfallstelle, entgegen der ersten Meldung mussten keine Betriebsmittel aufgenommen werden. Nach ca. einer Stunde konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

Absicherung zur 1175-Jahrfeier in Horbach

Anlässlich der 1175-Jahrfeier in Horbach fand am Sonntag ein großer Festumzug quer durch Horbach statt. Die Feuerwehren der anderen Ortsteile übernahmen gemeinsam mit der Polizei und Ordnungspolizei die Verkehrsabsicherung des Festumzugs. Parallel dazu wurde die Einsatzbereitschaft von zwei Bereitstellungräumen aus sicher gestellt.An diesen standen zusätzliche Feuerwehrkräfte sowie der Sanitätsdienst für evtl. Notfälle bereit. Abgesehen von wenigen Personen, die im Rahmen der Feierlichkeiten medizinische Hilfe benötigten, verlief der Einsatz planmäßig und ohne größere Probleme. Insgesamt 60 Einsatzkräfte mit 18 Fahrzeugen trotzten der Hitze und sorgten für die Sicherheit der Besucher.

Angebaggerte Gasleitung abgesichert

Zum zweiten Gasaustritt binnen 24 Stunden wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses sowie der ABC-Erkunder aus Wächtersbach nach Somborn alarmiert. Bei Bauarbeiten war eine Gasleitung angebaggert worden. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich abgesperrt und mehrere angrenzende Häuser geräumt, die Bewohner wurden durch den Rettungsdienst betreut. Nach ca. 30 Minuten konnte der Gasaustritt durch den eingetroffenen Gasversorger gestoppt werden, kurze Zeit später war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Personensuche mit Drohne

Am Samstagnachmittag wurde die Drohnengruppe der Feuerwehr Freigericht zu einer Amtshilfe für die Polizei alarmiert. Wir sollten mit der Drohne bei der Suche nach einer vermissten Person unterstützen. Während die Polizei das Ortsgebiet absuchte, wurde mit der Drohne die Felder und Wiesen am Ortsrand abgeflogen. Die vermisste Person meldete sich im weiteren Verlauf selbst, sodass der Einsatz nach ca. 45 Minuten beendet werden konnte.

150 qm Wald brennen

Zu einem Waldbrand wurde die Feuerwehr Freigericht-Nord zusammen mit der Drohnengruppe alarmiert. Durch aufmerksame Spaziergänger wurde der Feuerschein in einem Waldstück zwischen Altenmittlau und Neuses wahrgenommen. In dem schlecht zugänglichen Waldstück brannten ca. 150m² Waldboden, Gestrüpp und trockenes Laub. Das Feuer war bereits auf einige Bäume übergegriffen. Während sich die ersten Trupps einen Zugang zum Brandherd bahnten, wurden die Feuerwehr Neuses sowie ein Abrollbehälter „Wasser“ mit 10.000l Löschwasser zur Einsatzstelle nachalarmiert. Mit der Drohne wurde der Brandherd und die Umgebung erkundet und die Löscharbeiten von oben beobachtet. Durch den Einsatz mehrerer Rohre konnte der Brand eingedämmt und abgelöscht werden, um… Mehr lesen »150 qm Wald brennen

Kleinfeuer

Die Feuerwehren Somborn und Neuses wurden am Freitagabend zu einem Kleinfeuer auf dem Gelände der Kopernikusschule alarmiert. Im Hangbereich einer Grünfläche brannten dort auf ca. 5 m trockenes Laub und Gras. Das Feuer wurde mit dem Schnellangriff abgelöscht.

Überörtliche Hilfe bei Wohnhausbrand

Während eines laufenden Einsatzes wurden einige abkömmliche Einsatzkräfte der Feuerwehr Somborn zur überörtlichen Hilfe nach Gelnhausen alarmiert. Dort waren die Feuerwehren Gelnhausen und Linsengericht mit zahlreichen Kräften bei einem ausgedehnten Wohnhausbrand im Einsatz. Hierbei unterstützten unsere Einsatzkräfte durch Bereitstellung von Atemschutzgeräteträgern. Ein detaillierter Einsatzbericht findet sich bei der Feuerwehr Gelnhausen.

Brennendes Wahlplakat

Die Feuerwehr Freigericht-Neuses wurde zu einem Kleinfeuer alarmiert. Auf Nachfrage bei der Leitstelle stellte sich heraus, dass ein Wahlplakat in Brand geraten ist. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr wurde es bereits von einem Passanten abgelöscht. Die Einsatzstelle wurde in der Folge an die Polizei übergeben, da hier formal eine Sachbeschädigung in Betracht kommt. Der Einsatz konnte nach kurzer Zeit für die Feuerwehr beendet werden.

Gemeldeter Gasgeruch in Gebäude

Am frühen Donnerstagmorgen wurden die Feuerwehren Freigericht-Nord und Somborn zu einem vermuteten Gasaustritt nach Altenmittlau alarmiert. Bei einer Messung in der betroffenen Wohnung wurde keine gefährliche Gaskonzentration festgestellt.