Zum Inhalt springen

Polizei Südosthessen

Ölspur abgesichert

Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde zusammen mit dem Bauhof der Gemeinde Freigericht zu einer ausgedehnten Ölspur alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass die Ölspur sich durch das gesamte Gemeindegebiet erstreckte.Durch Feuerwehr und Bauhof wurde die betroffene Strecke abgesichert, die Beseitigung der Ölspur wurde durch eine Fachfirma übernommen.

Dachstuhlbrand im Ortskern Somborn

Die Feuerwehren Somborn, Freigericht-Nord und Neuses wurden gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Dachstuhlbrand im Ortskern Somborn alarmiert. Betroffen war ein Abschnitt eines Gebäudekomplexes, der aus mehreren Wohn- und Nebengebäuden besteht. Das Feuer war unter dem Dach ausgebrochen und hatte sich beim Eintreffen schon im kompletten Dachbereich ausgebreitet. Die Rauchentwicklung des Brandes war weithin sichtbar. Glücklicherweise befanden sich keine Bewohner mehr im Gebäude. Von zwei Seiten wurde das Dach geöffnet und so der Brand bekämpft. Durch die über 50 Einsatzkräfte konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Trotz der… Mehr lesen »Dachstuhlbrand im Ortskern Somborn

Brennender Motorroller

Die Feuerwehr Somborn wurde zu einem Kleinfeuer auf einen Parkplatz am Ortsausgang Richtung Neuses alarmiert. Dort brannte ein Motorroller, der durch die Einsatzkräfte schnell abgelöscht werden konnte. Nach kurzer Zeit konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

Realeinsatz am Ausbildungstag

Auf der Anfahrt zur Übung kam die Feuerwehr Freigericht-Nord an einer Unfallstelle vorbei. Diese wurde durch die Feuerwehr abgesichert und die betroffenen Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Anschließend konnte die geplante Übung fortgesetzt werden.

Drehleiter bei Zimmerbrand

Die Drehleiter Freigericht wurde zu einem Zimmerbrand nach Hasselroth-Gondsroth alarmiert. Die Feuerwehr Hasselroth konnte den Brand schnell löschen, die Drehleiter wurde nicht eingesetzt. Den vollständigen Einsatzbericht gibt es bei der Feuerwehr Hasselroth: https://feuerwehr-hasselroth.de/einsatzabteilung/einsatzberichte/

Verkehrsunfall mit 2 PKW

Am Mittwochmittag wurden die Feuerwehren aus Neuses, Somborn und Horbach zu einem Verkehrsunfall auf die Landstraße zwischen Neuses und Horbach alarmiert. Dort war es zu einem Unfall mit zwei PKW gekommen. Der Notruf wurde hierbei durch die eCall-Funktion des einen beteiligten Unfallfahrzeugs ausgelöst. Beide betroffenen Personen waren nicht eingeklemmt und wurden beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst betreut, sodass ein großteil der alarmierten Kräfte nach kurzer Zeit wieder abrücken konnte. Die Feuerwehren aus Neuses und Horbach stellten den Brandschutz und unterstützen bei der Verkehrsabsicherung, bis die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden konnte. Die Landstraße zwischen Neuses und… Mehr lesen »Verkehrsunfall mit 2 PKW

Reizgasaustritt in Kopernikusschule

Die Feuerwehren Somborn und Neuses wurden zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Gasgeruch an der Kopernikusschule alarmiert. Dort war in einigen Räumen eine Geruchsbelästigung feststellbar, es konnten aber keine gefährlichen Gaskonzentrationen gemessen werden. Eine betroffene Person wurde durch den Rettungsdienst betreut, während das Gebäude durch die Feuerwehr belüftet wurde. Einen weiteren Bericht gibt es auf Vorsprung Online: https://vorsprung-online.de/mkk/freigericht/286-somborn/250434-reizgasattacke-an-kopernikusschule-freigericht-eine-jugendliche-vom-rettungsdienst-versorgt.html

Einsatz während des Einweihungsfestes

Während des Einweihungsfestes des neuen Feuerwehrhauses wurde die Wehr Freigericht-Nord zu einem Betriebsmittelauslauf alarmiert. Vor Ort wurden ausgelaufene Betriebsmittel aufgenommen, der Einsatz war nach ca. 30 Minuten beendet.

Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw

Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW alarmiert. Dort wurden durch die Feuerwehr auslaufende Betriebsmittel aufgenommen. Außerdem übernahm die Feuerwehr die Absicherung der Einsatzstelle und stellte den Brandschutz sicher.