Zum Inhalt springen

Feuerwehr Somborn

Ausleuchten Hubschrauberlandung

Am späten Samstagabend wurde die Feuerwehr Somborn zum Ausleuchten des Feuerwehrgeländes alarmiert, damit vor Ort der Rettungshubschrauber Christoph Mittelhessen trotz Dunkelheit landen konnte. Nach der Übergabe des Patienten vom Rettungswagen in den Hubschrauber und dessen Abflug konnte der Einsatz nach einer Stunde abgeschlossen werden.

Ausgelaufene Betriebsmittel

Die Feuerwehr Somborn wurde zu einem Betriebsmittelauslauf alarmiert. Nach einem Unfall war eine geringe Menge Kraftstoff ausgelaufen, die von der Feuerwehr aufgenommen wurde. Der Einsatz war nach einer knappen halben Stunde beendet.

Rettung von Bearbeiter von Gerüst

Die Drehleiter Freigericht wurde am Donnerstagmorgen zu einer Personenrettung in die Nachbargemeinde nach Hasselroth alarmiert. Ein Bauarbeiter stürzte auf einem Gerüst und wurde mittels Drehleiter gerettet. Einen ausführlichen Bericht finden sie bei der Feuerwehr Hasselroth (https://wordpress.has112.de/einsatzberichte/sonstige-kleine-hilfeleistung-19/)

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am gestrigen frühen Nachmittag wurde die Feuerwehr Freigericht zusammen mit weiteren Rettungsmitteln zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die L3269 zwischen Altenmittlau und Bernbach alarmiert. Vor Ort waren zwei Fahrzeuge kollidiert. Dabei wurde eine Person im Fahrzeug eingeklemmt und eine weitere verletzt. In Absprache mit dem Rettungsdienst wurde die verletzte Person befreit. Kurze Zeit später konnte die betroffene Person an den Rettungsdienst übergeben werden. Parallel zur Rettung der Person im verunfallten Fahrzeug wurde der Brandschutz sichergestellt und die Landung für den Rettungshubschrauber vorbereitet. Der Bereich der Einsatzstelle war durch die Rettungsmaßnahmen über mehrere Stunden gesperrt. Die Erforschung der Unfallursache… Mehr lesen »Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Gemeldeter Kellerbrand

Am Samstagabend wurden die Feuerwehr Freigericht zu einem Kellerbrand in der Kettlerstraße in Neuses alarmiert. Vorort eingetroffen konnten eine leichte Verrauchung festgestellt werden, welche aus einem Gebäudeteil aufstieg. Unter Atemschutz wurde ein erstes Rohr vor genommen und die Erkundung gestartet. Der eingesetzte Trupp fand einen Schwelbrand in einem Kellerbereich vor, welcher schnell abgelöscht werden konnte. Gemeinsam mit einem weiteren Trupp wurden die betroffenen Gegenstände abgelöscht und aus dem Gebäude entfernt. Nach Belüftungsmaßnahmen wurde das Gebäude dem Eigentümer übergeben. Nach schneller Alarmierung der Feuerwehr durch die Anwohner und zügiges Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung verhindert werden. Die Ursache für das… Mehr lesen »Gemeldeter Kellerbrand

H KLEMM 1 Y – Pkw VU eCall Notruf

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Feuerwehr Freigericht gegen zwei Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Hanauer Straße alarmiert.Die Meldung des Unfalls ging der Leitstelle des Main-Kinzig-Kreises durch einen automatischen, sogenannten eCall Notruf, des verunfallten Fahrzeugs zu. In der ersten Meldung wurde demnach von zwei verletzten Personen und mindestens einer eingeklemmten Person ausgegangen. Vor Ort wurde glücklicherweise nur eine verletzte Person angetroffen werden, welche bereits durch den Rettungsdienst versorgt wurde. Durch die Feuerwehr wurde die Batterie des Fahrzeugs abgeklemmt sowie die auslaufenden Betriebsmittel aufgenommen. Anschließend unterstützte die Feuerwehr durch Ausleuchten die polizeiliche Unfallaufnahme und sicherte die Unfallstelle… Mehr lesen »H KLEMM 1 Y – Pkw VU eCall Notruf

Unklare klebrige Flüssigkeit

Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Somborn am späten Abend in das Gewerbegebiet gerufen. Im Kreisel am Ortsausgang wurde festgestellt, dass die Straße durch eine klebrige Flüssigkeit verunreinigt war. Nach der Erkundung des Stoffes durch sachkundige Einsatzkräfte wurde die Straße anschließend gereingt. Nach circa 30 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

Beseitigung der Ölspur

Am Sonntagvormittag meldete die Leitstelle mehrere kleinere Ölspuren an verschiedenen Positionen im Ortsgebiet von Somborn. Diese wurden infolgedessen von der Feuerwehr Somborn mittels Spezialmittel behandelt, um einer Umweltgefahr durch z.B. einem Abfluss in die Kanalisation vorzubeugen.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Wehren Somborn und Neuses wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Gewerbegebiet Wehrweide alarmiert.Nachdem der Bereich erkundet und der Auslösegrund festgestellt wurde, musste die Feuerwehr nicht weitergehend tätig werden.