Zum Inhalt springen

Brandeinsatz

Drohneneinsatz / Baum auf Hochspannungsleitung

Am Karfreitagabend wurde die Drohnengruppe der Feuerwehr Freigericht zu einem Einsatz nach Biebergemünd-Kassel alarmiert. Dort waren am Abend mehrere Bäume auf eine Hochspannungsleitung gestürzt. Die Leitung drohte zu brechen und auf die darunterliegenden Straßen zu stürzen.Die entsprechende Stelle war aufgrund des schwierigen Geländes bei Dunkelheit weder zu Fuß noch mit Fahrzeugen zu erreichen. Wir unterstützten die Feuerwehr Biebergemünd bei der Lagebeurteilung durch Aufnahmen von oben. Dank der Wärmebildkamera konnten auch bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen die betroffenen Bereiche abgeflogen und dokumentiert werden.

Brand auf Terrasse gelöscht

Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde zusammen mit der Drehleiter Freigericht zu einem Feuer auf der Terasse eines Wohnhauses alarmiert. Dort brannte es auf ca. 2 qm auf der Terasse. Der Brand konnte von einem Trupp unter Atemschutz schnell gelöscht werden. Zu weiteren Kontrolle wurde der Holzboden der Terasse mittels Kettensäge geöffnet, während der darüberliegende Balkon mittels Wärmebildkamera von der Drehleiter aus kontrolliert wurde. Während der Löscharbeiten wurde das Gebäude geräumt.

Brennender Haufen im Hof

Zu einem Kleinfeuer wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses am Mittwochmorgen alarmiert. In einem Hof wurde ein brennender Haufen Material vorgefunden. Dieser wurde unter Vornahme des Schnellangriffsschlauchs gelöscht.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Feuerwehren Somborn und Neuses wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass die Anlage durch Bauarbeiten ausgelöst wurde. Somit war der Einsatz nach wenigen Minuten beendet.

Gemeldete Rauchentwicklung überprüft

Am Donnerstagnachmittag wurden die Feuerwehren Neuses und Horbach zu einer unklaren Rauchentwicklung im Feld Richtung Albstadt alarmiert. Dort konnte nach gründlicher Erkundung kein Brand festgestellt werden, sodass der Einsatz ohne weitere Tätigkeit beendet werden konnte.

Ausgedehnter Zimmerbrand in leerstehendem Einfamilienhaus

Am Mittwochabend wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zu einem Zimmerbrand gerufen. Bereits beim Einbiegen in die Straße war eine starke Rauchentwicklung und Flammenschein sichtbar, woraufhin ein ausgedehnter Zimmerbrand vorgefunden wurde. Aufgrund der Ausbreitungsgefahr des Brandes auf den Dachstuhl wurde zunächst ein Löschangriff von außen gestartet. Nachdem ein Übergreifen der Flammen verhindert wurde, konnte anschließend die Innenbrandbekämpfung erfolgen. Im weiteren Einsatzverlauf wurden insgesamt 9 Trupps unter Atemschutz eingesetzt, weshalb zeitnah ein Abrollbehälter aus Wächtersbach mit weiteren Atemschutzgeräten nachgefordert wurde.Personen wurden den Erkenntnissen nach nicht verletzt. Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten zogen sich bis circa 23:00 Uhr. Wir möchten uns nochmal bei… Mehr lesen »Ausgedehnter Zimmerbrand in leerstehendem Einfamilienhaus

Verpuffung im Kaminofen

Kurze Zeit nach der Türöffnung in Bernbach, wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zum zweiten Einsatz am Samstagmorgen gerufen. An einem Kaminofen kam es dem Anschein nach zu einer Verpuffung. Der betroffene Bereich wurde mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, wobei keine Auffälligkeiten festgestellt wurden. Daraufhin wurde der Einsatz nach kurzer Zeit beendet.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zur zweiten ausgelösten Brandmeldeanlage am Mittwoch wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses alarmiert. Rauchentwicklung in einem Raum hatte die Anlage ausgelöst. Die Ursache war bei Eintreffen der Feuerwehr bereits behoben, der Bereich wurde kontrolliert und nach wenigen Minuten die Rückfahrt angetreten.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Feuerwehren Nord sowie die Drehleiter Freigericht am Mittwochvormittag alarmiert. Vor Ort konnte die Auslöseursache gefunden werden, weitere Tätigkeiten waren nicht erforderlich.