Zum Inhalt springen

admin_TH

Feuerwehren Somborn und Neuses üben gemeinsam

Am letzten Donnerstag stand eine gemeinsame Einsatzübung der Feuerwehren Somborn und Neuses auf dem Programm. Auf dem Gelände des Bauhofs wurde eine brennende Lagerhalle angenommen.Diese Lage musste durch die ca. 60 Einsatzkräfte beider Feuerwehren abgearbeitet werden, immer unter den wachsamen Augen zahlreicher Übungsbeobachter. Auf dem unübersichtlichen Gelände galt es, die Einsatzstelle zu strukturieren und die nachgerückten Einsatzkräfte aus Neuses in den Einsatz zu integrieren. Die Zusammenarbeit mehrerer Feuerwehren ist besonders bei größeren Einsatzstellen unerlässlich, deshalb sind auch gemeinsame Übungen ein wichtiger Teil in der Ausbildung unserer Einsatzabteilungen.Als besondere Herausforderung stellte sich die Wasserversorgung heraus: Durch die Lage außerhalb mussten mehrere… Mehr lesen »Feuerwehren Somborn und Neuses üben gemeinsam

Spendenaufruf – Fahrzeuge für Ausbildung

Mit lautem Knirschen gibt die Beifahrertür des Opel nach und gibt den Weg zu einer eingeklemmten Person frei. Der hydraulische Spreizer drückt das verbogene Blech immer weiter und die junge Feuerwehrfrau, die das Gerät bedient, wird mit jedem Zentimeter sicherer. Zum Glück handelt es sich hierbei nur um eine Übung. Der Ausbilder kann unter kontrollierten Bedingungen noch wichtige Hinweise zur Handhabung des schweren Geräts geben. Dies ist nur ein Szenario, dass sich ausschließlich mit einem echten Fahrzeug wirklich üben lässt. Die Rettung von Personen aus verunfallten Fahrzeugen ist eine der herausfordernden Tätigkeiten im Feuerwehrdienst. Vom Sichern und Stabilisieren des Fahrzeugs… Mehr lesen »Spendenaufruf – Fahrzeuge für Ausbildung

Trauer um Erhard Winter

Tief betroffen nimmt die Feuerwehr Freigericht Abschied vom Ehrenwehrführer der Feuerwehr Horbach, Erhard Winter. Erhard Winter trat im Jahr 1960 in die Feuerwehr Horbach ein. Er wurde 1973 zum stellvertretenden Wehrführer und 1974 zum Wehrführer gewählt. Diese Position hatte er bis zu seinem Übertritt in die Ehren- und Altersabteilung im Jahr 1992 inne. 20 Jahre lang lenkte er somit die Geschicke der Feuerwehr Horbach maßgeblich. Für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Dienste der Bevölkerung wurde er u.a. mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen sowie der Ehrenmedaille des Nassauischen Feuerwehrverbandes für hervorragende Dienste ausgezeichnet. Ehrhard Winter verstarb am 16.02.2025 im Alter… Mehr lesen »Trauer um Erhard Winter

Weihnachtsbaumsammlung am 11.01.2025

Die Vorfreude auf unser erstes „Highlight“ im neuen Jahr ist groß: Unsere Jugendfeuerwehren und Aktiven sammeln am kommenden Samstag (11.01.2025) wieder die Weihnachtsbäume ein. Wie jedes Jahr werden wir mit Feuerwehrfahrzeugen, Traktoren und Anhängern durch die Ortsteile ziehen und die ausgedienten Christbäume einsammeln.Bitte befreien Sie die Bäume von jeglichem Schmuck, Lametta, Baumständern oder Wurzelballen und legen Sie diese vor 9 Uhr gut sichtbar an der Straße ab. Die Sammlung ist kostenlos, wir bitten allerdings um eine Spende zugunsten der Arbeit unserer Jugendfeuerwehr.

Jahresabschlussübung der Feuerwehr Somborn

„Feuer – Menschenleben in Gefahr“ hieß das Einsatzstichwort. In der Wohnung ist schon von außen der Feuerschein zu sehen, dichter Rauch dringt aus den Fenstern. Die aufgelöste Bewohnerin berichtet, dass ihr Mann und das gemeinsame Kind noch in der Wohnung sind. Dieses angenommene Szenario musste die Feuerwehr Somborn bei ihrer Abschlussübung abarbeiten. In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Alzenau bestand diesmal die Möglichkeit, ein Übungsobjekt in der Nachbarkommune für die Übung zu nutzen. Da das Gebäude somit nicht schon bekannt war, konnte unter sehr realistischen Bedingungen geübt werden.Zwei Trupps mit Pressluftatmern gingen in das Gebäude vor, wobei ein Trupp über die… Mehr lesen »Jahresabschlussübung der Feuerwehr Somborn

Jugendfeuerwehr Freigericht beim Völkerballturnier

Am vergangenen Sonntag nahm unsere Jugendfeuerwehr mit großer Begeisterung am jährlichen Völkerballturnier des Unterverbands Gelnhausen teil. Mit 10 von insgesamt 44 Mannschaften waren die Freigerichter Jugendfeuerwehren angetreten, um den begehrten Titel zu gewinnen. Das Turnier fand in Altenhasslau statt und bot eine hervorragende Gelegenheit für die Jugendlichen, Teamgeist und sportlichen Ehrgeiz zu zeigen. Unsere Mannschaften zeigten von Anfang an großen Einsatz und kämpften in jedem Spiel mit vollem Elan. Besonders hervorzuheben ist die Mannschaft aus Horbach, die sich durch ihre beeindruckende Leistung bis ins Finale vorkämpfte. In einem spannenden Endspiel mussten sie sich nur knapp geschlagen geben und erreichten somit… Mehr lesen »Jugendfeuerwehr Freigericht beim Völkerballturnier

Ein spannendes Abenteuer für die „Horbacher Flämmchen“

Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Kinderfeuerwehr Horbach, die „Horbacher Flämmchen“ erneut ihre beliebte Gruselnacht. Vom 1. auf den 2. November erlebten die jungen Feuerwehrmitglieder und ihre Betreuer eine unvergessliche Nacht voller Spannung und Spaß. Insgesamt nahmen 15 Flämmchen, 6 Mitglieder der Jugendfeuerwehr sowie 7 Betreuer an der Veranstaltung teil. Das Programm begann um 18 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung. Nach einem stärkenden Abendessen, bei dem die Kinder mit Pommes Frites und Chicken Nuggets verwöhnt wurden, startete die große Gruselwanderung. Die Strecke durch den nahegelegenen Wald war mit viel Herzblut dekoriert und sorgte mit stimmungsvollen Details für eine schaurige Atmosphäre. Entlang… Mehr lesen »Ein spannendes Abenteuer für die „Horbacher Flämmchen“

Somborn: Tag der offenen Tür & Kindergruppenwettbewerb

Bei der Feuerwehr Somborn steht ein ereignisreiches Festwochenende ins Haus. In diesem Jahr feiern die „Löschgeister“ – die Kinderfeuerwehr der Feuerwehr Somborn – ihr 15-jähriges Jubiläum! Bereits im Jahr 2009 hat die Feuerwehr Somborn die Kinderfeuerwehr gegründet, um Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren für das Thema „Feuerwehr“ zu begeistern. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, veranstaltet die Feuerwehr Somborn am Samstag, den 24. August einen „Spiele ohne Grenzen“-Wettbewerb für Kindergruppen. Dieser startet um 13 Uhr mit 9 Spielen. Tag der offenen Tür am 25. August Am Sonntag, den 25. August folgt der traditionelle Tag der offenen Tür… Mehr lesen »Somborn: Tag der offenen Tür & Kindergruppenwettbewerb