Zum Inhalt springen

Sirene

Dachstuhlbrand im Ortskern Somborn

Die Feuerwehren Somborn, Freigericht-Nord und Neuses wurden gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Dachstuhlbrand im Ortskern Somborn alarmiert. Betroffen war ein Abschnitt eines Gebäudekomplexes, der aus mehreren Wohn- und Nebengebäuden besteht. Das Feuer war unter dem Dach ausgebrochen und hatte sich beim Eintreffen schon im kompletten Dachbereich ausgebreitet. Die Rauchentwicklung des Brandes war weithin sichtbar. Glücklicherweise befanden sich keine Bewohner mehr im Gebäude. Von zwei Seiten wurde das Dach geöffnet und so der Brand bekämpft. Durch die über 50 Einsatzkräfte konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Trotz der… Mehr lesen »Dachstuhlbrand im Ortskern Somborn

60 Unwettereinsätze abgearbeitet

Die Feuerwehr Freigericht wurde am vergangenen Donnerstagabend infolge eines Starkregens zu insgesamt knapp 60 Einsätzen alarmiert.Für die Abarbeitung dieser vielen Einsatzstellen wurden alle Standorte und damit mehr als 120 Einsatzkräfte alarmiert. Die Koordinierung sowie Priorisierung der Einsatzstellen wurde durch die technische Einsatzleitung Freigericht am Standort Somborn übernommen. Hier trafen sich auch alle Einsatzkräfte, welche dann nach und nach die einzelnen Einsatzstellen abarbeiteten. Insgesamt waren alle eingesetzten Kräfte circa sechs Stunden im Einsatz. In erster Linie handelte es sich bei den Einsätzen um vollgelaufene Gebäude und ein im Wasser eingeschlossenes Fahrzeug. Weiterhin kam es im Verlauf des Abends noch zu einem… Mehr lesen »60 Unwettereinsätze abgearbeitet

Brand auf Terrasse gelöscht

Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde zusammen mit der Drehleiter Freigericht zu einem Feuer auf der Terasse eines Wohnhauses alarmiert. Dort brannte es auf ca. 2 qm auf der Terasse. Der Brand konnte von einem Trupp unter Atemschutz schnell gelöscht werden. Zu weiteren Kontrolle wurde der Holzboden der Terasse mittels Kettensäge geöffnet, während der darüberliegende Balkon mittels Wärmebildkamera von der Drehleiter aus kontrolliert wurde. Während der Löscharbeiten wurde das Gebäude geräumt.

Ausgedehnter Zimmerbrand in leerstehendem Einfamilienhaus

Am Mittwochabend wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zu einem Zimmerbrand gerufen. Bereits beim Einbiegen in die Straße war eine starke Rauchentwicklung und Flammenschein sichtbar, woraufhin ein ausgedehnter Zimmerbrand vorgefunden wurde. Aufgrund der Ausbreitungsgefahr des Brandes auf den Dachstuhl wurde zunächst ein Löschangriff von außen gestartet. Nachdem ein Übergreifen der Flammen verhindert wurde, konnte anschließend die Innenbrandbekämpfung erfolgen. Im weiteren Einsatzverlauf wurden insgesamt 9 Trupps unter Atemschutz eingesetzt, weshalb zeitnah ein Abrollbehälter aus Wächtersbach mit weiteren Atemschutzgeräten nachgefordert wurde.Personen wurden den Erkenntnissen nach nicht verletzt. Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten zogen sich bis circa 23:00 Uhr. Wir möchten uns nochmal bei… Mehr lesen »Ausgedehnter Zimmerbrand in leerstehendem Einfamilienhaus

Verpuffung im Kaminofen

Kurze Zeit nach der Türöffnung in Bernbach, wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zum zweiten Einsatz am Samstagmorgen gerufen. An einem Kaminofen kam es dem Anschein nach zu einer Verpuffung. Der betroffene Bereich wurde mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, wobei keine Auffälligkeiten festgestellt wurden. Daraufhin wurde der Einsatz nach kurzer Zeit beendet.

Feuer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht

Am Mittwochnachmittag wurden die Feuerwehren Somborn, Freigericht-Nord und Neuses zu einem gemeldeten Zimmerbrand alarmiert. Bei Eintreffen konnte zügig festgestellt werden, dass es zum Brand einer Fritteuse kam, welche jedoch bereits von den Eigentümern gelöscht werden konnte, wodurch ein tatsächlicher Zimmerbrand verhindert wurde. Verbrannte Gegenstände wurden durch einen Trupp ins Freie gebracht und der betroffene Bereich mithilfe einer Wärmebildkamera auf Glutnester überprüft.Nach keinen weiteren Auffälligkeiten konnte die Einsatzstelle zeitnah wieder verlassen werden.

Ausgelöster Heimrauchmelder mit Stichworterhöhung

Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Somborn gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Durch den zuerst eingetroffenen Rettungsdienst wurde Rauchgeruch wahrgenommen und Personen in der Wohnung vermutet.Entsprechend wurde das Alarmstichwort erhöht auf „Feuer – Menschenleben in Gefahr“ und die Feuerwehr Freigericht-Nord nachalarmiert. Die Wohnungstür wurde durch die Feuerwehr geöffnet. Glücklicherweise wurden die Bewohner wohlauf angetroffen, der Brandverdacht bewahrheitete sich nicht.

Unwetter nach Starkregenereignis mit zwei medizinischen Notfällen

(lm) Aufgrund des Starkregenereignisses in der Nacht von Freitag auf Samstag liefen bei der Leitstelle das Main-Kinzig-Kreises innerhalb kürzester Zeit eine große Anzahl an Notrufen auf. So wurden auch innerhalb der Nacht und des nächsten Tages 53 einzelne Einsatzstellen innerhalb Freigerichts gemeldet. Im Rahmen größerer Lagen alarmiert die Leitstelle die technische Einsatzleitung (TEL), welche die Koordination der Kräfte und Priorisierung der Einsatzstellen aus dem Gerätehaus Somborn übernimmt. Die Einsätze werden digital von der Leitstelle zur Bearbeitung an die TEL übersandt, sodass die Leitstelle selbst entlastet wird und die Bearbeitung weiterer Notrufe gewährleistet werden kann. Hauptsächlich wurden in den fast 24… Mehr lesen »Unwetter nach Starkregenereignis mit zwei medizinischen Notfällen

Brennt Roller

Zum dritten Einsatz am gestrigen Tag ging es für die Wehr Freigericht-Nord auf die Kreisstraße von Altenmittlau nach Somborn. Gemeldet war ein brennender Roller, welcher bei Eintreffen der Feuerwehr bereits nicht mehr brannte. Der Roller wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die ausgelaufenen Betriebsmittel aufgenommen. Wenig später konnten die Kräfte die Rückfahrt wieder antreten.