Zum Inhalt springen

LF 8/6

Brand auf Terrasse gelöscht

Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde zusammen mit der Drehleiter Freigericht zu einem Feuer auf der Terasse eines Wohnhauses alarmiert. Dort brannte es auf ca. 2 qm auf der Terasse. Der Brand konnte von einem Trupp unter Atemschutz schnell gelöscht werden. Zu weiteren Kontrolle wurde der Holzboden der Terasse mittels Kettensäge geöffnet, während der darüberliegende Balkon mittels Wärmebildkamera von der Drehleiter aus kontrolliert wurde. Während der Löscharbeiten wurde das Gebäude geräumt.

Türöffnung für den Rettungsdienst

Am Samstagmorgen wurden die Feuerwehren Freigericht-Nord und Somborn zu einer dringenden Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde die Wohnungstür geöffnet und die Patientin an der Rettungsdienst übergeben.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Feuerwehren Nord sowie die Drehleiter Freigericht am Mittwochvormittag alarmiert. Vor Ort konnte die Auslöseursache gefunden werden, weitere Tätigkeiten waren nicht erforderlich.

Feuer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht

Am Mittwochnachmittag wurden die Feuerwehren Somborn, Freigericht-Nord und Neuses zu einem gemeldeten Zimmerbrand alarmiert. Bei Eintreffen konnte zügig festgestellt werden, dass es zum Brand einer Fritteuse kam, welche jedoch bereits von den Eigentümern gelöscht werden konnte, wodurch ein tatsächlicher Zimmerbrand verhindert wurde. Verbrannte Gegenstände wurden durch einen Trupp ins Freie gebracht und der betroffene Bereich mithilfe einer Wärmebildkamera auf Glutnester überprüft.Nach keinen weiteren Auffälligkeiten konnte die Einsatzstelle zeitnah wieder verlassen werden.

Flächendeckende Unwettereinsätze

In Folge eines Sturms mit heftigen Windböen wurden alle freigerichter Feuerwehren am Abend des 21.12. zu Unwettereinsätzen alarmiert. In den meisten Fällen handelte es sich hierbei um Hindernisse auf Verkehrswegen:– Auf den Landesstraßen in Richtung Oberrodenbach und Geiselbach waren Bäume umgestürzt, auf der L3444 zwischen Neuses und Horbach war ein Fahrzeug in einen umgestürzten Baum gefahren– Kleinere Äste, Bauzäune u.ä. versperrten andere Straßen und Wege in und außerhalb der Ortsteile– In Bernbach drohte ein Dachaufzug umzustürzen Zusätzlich musste noch eine mittelbar durch den Sturm ausgelöste Brandmeldeanlage in Bernbach abgearbeitet werden. Eine Einsatzstelle betraf uns auch selbst: Am Feuerwehrhaus Somborn waren… Mehr lesen »Flächendeckende Unwettereinsätze

Ausgelaufene Betriebsstoffe von Pkw

Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert, da ein Fahrzeug Öl verloren hat. Die geringe Menge wurde mit Bindemittel abgestreut und anschließend aufgenommen.

Absicherung der Laternenumzüge

Am Martinstag wurden in den Ortsteilen mehrere Laternenumzüge der Kindertagesstätten abgesichert und begleitet. Teilweise fanden die Umzüge Ihren Abschluss in den Feuerwehrhäusern bei Lagerfeuer und Getränken.

Verkehrsabsicherungsdienst

Die Feuerwehr Freigericht-Nord führte im Rahmen des Kirchgangs der HARMONIE 1879 Bernbach e.V. im Ortsgebiet den Verkehrsabsicherungsdienst durch. Der Durchgangsverkehr kam kurzzeitig zum Erliegen.

Beschädigte Gasleitung

Am gestrigen Abend kam es zu einem Gasaustritt in Altenmittlau. Eine Gasleitung wurde bei Bauarbeiten getroffen, weshalb es zur Ausströmung von Gas kam. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, den Bereich weiträumig abzusichern, bis der Netzbetreiber die Hauptleitung abgesperrt hatte. Anschließend wurden die angrenzenden Bereiche noch freigemessen.