Zum Inhalt springen

LF 10/6 KatS

Gemeldete Rauchentwicklung überprüft

Am Donnerstagnachmittag wurden die Feuerwehren Neuses und Horbach zu einer unklaren Rauchentwicklung im Feld Richtung Albstadt alarmiert. Dort konnte nach gründlicher Erkundung kein Brand festgestellt werden, sodass der Einsatz ohne weitere Tätigkeit beendet werden konnte.

Betriebsmittel nach Unfall beseitigt

Die Feuerwehr Horbach wurde gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf die Landstraße richtung Geiselbach alarmiert. Dort war ein PKW in den Straßengraben gefahren. Glücklicherweise wurde niemand ernsthaft verletzt, sodass durch die Feuerwehr lediglich auslaufende Betriebsmittel aufgenommen wurden, ehe die Einsatzstelle an die Polizei übergeben wurde.

Unterstützung bei Forstarbeiten nach Unwetter

Am Abend des 22.12. wurde die Feuerwehr Horbach nochmals zu einem Verkehrshindernis auf der Landstraße Richtung Geiselbach alarmiert. Hier unterstützte die Feuerwehr laufende Forstarbeiten durch Absichern und Ausleuchten der Einsatzstelle.

Flächendeckende Unwettereinsätze

In Folge eines Sturms mit heftigen Windböen wurden alle freigerichter Feuerwehren am Abend des 21.12. zu Unwettereinsätzen alarmiert. In den meisten Fällen handelte es sich hierbei um Hindernisse auf Verkehrswegen:– Auf den Landesstraßen in Richtung Oberrodenbach und Geiselbach waren Bäume umgestürzt, auf der L3444 zwischen Neuses und Horbach war ein Fahrzeug in einen umgestürzten Baum gefahren– Kleinere Äste, Bauzäune u.ä. versperrten andere Straßen und Wege in und außerhalb der Ortsteile– In Bernbach drohte ein Dachaufzug umzustürzen Zusätzlich musste noch eine mittelbar durch den Sturm ausgelöste Brandmeldeanlage in Bernbach abgearbeitet werden. Eine Einsatzstelle betraf uns auch selbst: Am Feuerwehrhaus Somborn waren… Mehr lesen »Flächendeckende Unwettereinsätze

Verkehrshindernis

Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Horbach zu einem umgestürzten Baum auf der Straße „Am Südhang“ in der Nähe der Grundschule alarmiert. Der Baum lag quer auf der Straße und wurde durch die Feuerwehr mittels Kettensäge entfernt.

Baum auf Straße aufgrund des Schneefalls

Am frühen Morgen wurden die Feuerwehren Horbach und Neuses zu einem Verkehrshindernis auf der Landstraße in Richtung Geiselbach alarmiert. Dort drohte ein Baum auf die Straße zu stürzen. Die Straße wurde daraufhin gesperrt. Im weiteren Verlauf des Morgens wurde der Baum durch den Bauhof beseitigt und die Straße nach einer guten Stunde wieder freigegeben.

Unterstützung Rettungsdienst

Die Feuerwehr Horbach wurde zur Mittagszeit zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit dem Stichwort “Notfall Türöffnung” alarmiert. Der vor Ort gewesene Rettungsdienst konnte sich einen Zutritt zur Wohnung verschaffen, sodass sich die Lage anders darstellte und die Feuerwehr auf Anfahrt abbestellt werden konnte.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Feuerwehren Neuses und Horbach wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden, sodass die Rückfahrt angetreten werden konnte.

Brennender Carport durch Anwohner gelöscht

Am Mittwochabend wurden die Feuerwehren Horbach und Neuses sowie die Drehleiter Freigericht zu einem brennenden Carport alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war erkennbar, dass das Feuer bereits gelöscht ist. Durch schnelle Reaktion der Anwohner konnte das Feuer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Die Einsatzstelle wurde noch mittels Wärmebildkamera kontrolliert und nach 30 Minuten die Rückfahrt angetreten.