Zum Inhalt springen

Rettungswagen

Elektrobrand während Unwetter

Während der laufenden Unwettereinsätze wurde über die technische Einsatzleitung die Feuerwehr Freigericht zu einem Kaminbrand in Altenmittlau alarmiert. Verfügbare Einheiten wurden zur Bekämpfung des Brands gesendet. Bereits bei Anfahrt konnte Rauchentwicklung aus dem Schornstein eines Wohnhauses beobachtet werden. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Rauch aus einem stillgelegten Kamin kam. Die Ursache war ein Brand in einer Elektro-Unterverteilung. Der Brand konnte durch Kühlen des Brandherds und Schaumeinsatz schnell gelöscht werden.

Dringende Türöffnung

Durch den Rettungsdienst wurde die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde gemeinsam mit den hauptamtlichen Mitarbeitern der Feuerwehr zu einer dringenden Türöffnung alarmiert.Vor Ort konnte sich über eine tragbare Leiter zerstörungsfrei Zutritt zur betroffenen Wohnung verschafft und die Einsatzstelle wieder an den Rettungsdienst übergeben.

Türöffnung / Auf Anfahrt abbestellt

Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde zu einer dringenden Türöffnung alarmiert, konnte den Einsatz aber bereits auf der Anfahrt abbrechen.

Dringende Türöffnung

Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde durch den Rettungsdienst zu einer dringenden Türöffnung nachalarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Tür bereits geöffnet, sodass keine weitere Tätigkeit erforderlich war.

Brand auf Terrasse gelöscht

Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde zusammen mit der Drehleiter Freigericht zu einem Feuer auf der Terasse eines Wohnhauses alarmiert. Dort brannte es auf ca. 2 qm auf der Terasse. Der Brand konnte von einem Trupp unter Atemschutz schnell gelöscht werden. Zu weiteren Kontrolle wurde der Holzboden der Terasse mittels Kettensäge geöffnet, während der darüberliegende Balkon mittels Wärmebildkamera von der Drehleiter aus kontrolliert wurde. Während der Löscharbeiten wurde das Gebäude geräumt.

Voraushelfer-Einsatz

Die Voraushelfergruppe der Feuerwehr Freigericht-Nord wurde zu einem Einsatz als Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir auf eine detaillierte Berichterstattung.

Türöffnung für den Rettungsdienst

In der Nacht auf Freitag wurde die Feuerwehr Somborn zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Die Tür konnte schnell geöffnet und die Einsatzstelle an die anwesende Polizei übergeben werden.

Drehleiter zur Unterstützung in der Nachbargemeinde

Die Drehleiter Freigericht wurde zu einer Unterstützung für den Rettungsdienst nach Linsengericht-Großenhausen alarmiert. Dort wurde eine Patientin über die Drehleiter aus dem 1. OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Ausgedehnter Zimmerbrand in leerstehendem Einfamilienhaus

Am Mittwochabend wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zu einem Zimmerbrand gerufen. Bereits beim Einbiegen in die Straße war eine starke Rauchentwicklung und Flammenschein sichtbar, woraufhin ein ausgedehnter Zimmerbrand vorgefunden wurde. Aufgrund der Ausbreitungsgefahr des Brandes auf den Dachstuhl wurde zunächst ein Löschangriff von außen gestartet. Nachdem ein Übergreifen der Flammen verhindert wurde, konnte anschließend die Innenbrandbekämpfung erfolgen. Im weiteren Einsatzverlauf wurden insgesamt 9 Trupps unter Atemschutz eingesetzt, weshalb zeitnah ein Abrollbehälter aus Wächtersbach mit weiteren Atemschutzgeräten nachgefordert wurde.Personen wurden den Erkenntnissen nach nicht verletzt. Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten zogen sich bis circa 23:00 Uhr. Wir möchten uns nochmal bei… Mehr lesen »Ausgedehnter Zimmerbrand in leerstehendem Einfamilienhaus