Zum Inhalt springen

Rettungswagen

H KLEMM 1 Y – Pkw VU eCall Notruf

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Feuerwehr Freigericht gegen zwei Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Hanauer Straße alarmiert.Die Meldung des Unfalls ging der Leitstelle des Main-Kinzig-Kreises durch einen automatischen, sogenannten eCall Notruf, des verunfallten Fahrzeugs zu. In der ersten Meldung wurde demnach von zwei verletzten Personen und mindestens einer eingeklemmten Person ausgegangen. Vor Ort wurde glücklicherweise nur eine verletzte Person angetroffen werden, welche bereits durch den Rettungsdienst versorgt wurde. Durch die Feuerwehr wurde die Batterie des Fahrzeugs abgeklemmt sowie die auslaufenden Betriebsmittel aufgenommen. Anschließend unterstützte die Feuerwehr durch Ausleuchten die polizeiliche Unfallaufnahme und sicherte die Unfallstelle… Mehr lesen »H KLEMM 1 Y – Pkw VU eCall Notruf

Ausgelaufene Betriebsmittel

Kurz nach dem Drehleitereinsatz zum Dachstuhlbrand wurde die Feuerwehr Somborn zum Betriebsmittelauslauf aus einem Pkw alarmiert. Vor Ort wurde allerdings festgestellt, dass keine Tätigkeit mehr für die Feuerwehr notwendig war, woraufhin direkt die Rückfahrt zur Wache angetreten wurde.

Dachstuhlbrand

Die Drehleiter Freigericht wurde am Sonntagabend zu einem Dachstuhlbrand nach Niedermittlau alarmiert. Weitere Infos zum Einsatz findet ihr unter Dachstuhlbrand (has112.de)

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Wehren Horbach und Neuses sowie die Drehleiter Freigericht wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach kurzem Erkunden konnte die BMA ohne weitere Tätigkeit der Feuerwehr zurück gestellt werden.

Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst

Die Feuerwehr Neuses wurde heute Morgen zu einer dringenden Türöffnung alarmiert.Beim Eintreffen an der Einsatzstelle befanden sich Rettungsdienst und Pflegedienst schon vor Ort.Parallel zu den Öffnungsmaßnahmen an der Wohnungstür wurde ein Zugang von außen mittels Steckleiter gesucht und schließlich auch gefunden. Somit konnte der Zugang gewaltfrei geschaffen werden.Der Patient wurde anschließend vom Rettungsdienst betreut.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am heutigen Morgen wurde die Feuerwehr Freigericht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Bernbacher Ortsgebiet alarmiert. Vor Ort wurde die Lage erkundet und kein Auslösegrund festgestellt. Die Kräfte konnten nach kurzer Zeit wieder die Rückfahrt antreten.

Voraushelfereinsatz

Die Voraushelfergruppe wurde zu einem Einsatz alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir bei Rettungsdiensteinsätzen auf eine detaillierte Berichterstattung.

Gasgeruch / CO

Am vergangenen Sonntagmittag wurden wir durch den Rettungsdienst zu einem Einfamilienhaus mit dem Stichwort Gasgeruch/ CO nachgefordert.Vor Ort konnte, nach Kontrolle der Feuerwehr, eine erhöhte Menge Kohlenmonoxid (CO) im Gebäude festgestellt und mittels Druckbelüfter belüftet werden. Anschließend überprüfte der Schornsteinfeger das Gebäude.