Brennender Schuppen
Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren Freigericht-Nord und Somborn zu einer brennenden Gartenhütte alarmiert. Am Einsatzort brannte es in einem Schuppen, das Feuer konnte schnell gelöscht werden.
Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren Freigericht-Nord und Somborn zu einer brennenden Gartenhütte alarmiert. Am Einsatzort brannte es in einem Schuppen, das Feuer konnte schnell gelöscht werden.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Feuerwehr zu einer Person in Notlage in der Nähe vom Fernblick/Neuses alarmiert. Im Verlauf des Einsatzes wurde noch die Feuerwehr Langenselbold mit einem Sprungeretter nachalarmiert, der aber nicht mehr zum Einsatz kommen musste. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei konnte die Person wieder in Sicherheit gebracht werden.
Am späten Samstagabend wurde die Feuerwehr Freigericht-Nord zu einem Verkehrshindernis alarmiert. Auf der Altenmittlauer Hauptstraße und bis auf die Kreisstraße nach Somborn wurden mehrere Stellen mit Pozellanscherben festgestellt. Die betroffen Stellen wurden abgesichert und die Scherben zur Seite gekehrt, der Einsatz konnte nach einer guten Stunde beendet werden.
Am Donnerstagmittag wurden die Feuerwehren Neuses und Horbach zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Durch ein Fenster konnte Zutritt zum Gebäude geschaffen und die Tür für den Rettungsdienst geöffnet werden.
Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde durch die Polizei zu einem Verkehrsunfall nachalarmiert. An der Unfallstellen waren Betriebsmittel ausgelaufen, die durch die Feuerwehr abgestreut und aufgenommen wurden.
Zu einer ungewöhlichen Alarmierung kam es am Samstagmittag: Während des Aufbaus zum Tag der offenen Tür in Somborn wurden einige Feuerwehrleute als Ersthelfer über die „Corhelper“-App alarmiert. Da man sich ohnehin am Feuerwehrhaus befand, wurde die Einsatzstelle kurzerhand mit dem Feuerwehrfahrzeug angefahren. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde der Rettungsdienst und die Besatzung des gerufenen Rettungshubschraubers unterstützt.
Am frühen Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Somborn zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Die Tür konnte nach wenigen Minuten schadenarm geöffnet und ein Patient an den Rettungsdienst übergeben werden.
Die Feuerwehr Somborn wurde zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Nach Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst konnte die Tür durch einen Bewohner selbst geöffnet werden.
Am frühen Mittwochmorgen wurde zunächst die Drohnengruppe der Feuerwehr Freigericht zur Unterstützung bei einem Waldbrand nach Hasselroth-Niedermittlau alarmiert. Dort brannte es in einem schwer zugänglichen Waldstück; durch zahlreiche Kräfte aus Hasselroth und den umliegenden Gemeinden wurde das Feuer bekämpft.Mit der Drohne wurde die Einsatzstelle aus der Luft beobachtet und die Umgebung auf evtl. weitere Brandherde abgesucht. Später wurde noch die Feuerwehr Freigericht-Nord zur Unterstützung bei der Brandbekämpfung nachgefordert. Durch die Besatzung aus Freigericht-Nord wurden Einsatzkräfte aus Hasselroth abgelöst, die bereits mehrere Stunden im schwierigen Gelände im Einsatz waren. Für die Einsatzkräfte aus Freigericht war der Einsatz gegen 12 Uhr beendet.… Mehr lesen »Nachforderung zu Waldbrand in Nachbarkommune