Zum Inhalt springen

Notarzteinsatzfahrzeug

Eingeschlossene Person aus Pkw befreit

Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Somborn zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße Richtung Oberrodenbach alarmiert. Dort waren in einem verunfallten PKW zwei verletzte Personen eingeschlossen. Der Rettungsdienst sowie die Feuerwehr Rodenbach waren bereits vor Ort. Die Rettung der Verletzten aus dem Fahrzeug wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Rodenbach durchgeführt. Wir unterstützten außerdem bei der Verkehrsabsicherung, durch Ausleuchten der Einsatzstelle und stellten unser Rettungsgerät als Redundanz bereit. Im Verlauf des Einsatzes stellte sich heraus, dass eine verletzte Person mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus transportiert werden muss. Der Hubschrauber landete am Feuerwehrhaus in Somborn, wobei das Ausleuchten und Absichern des Landeplatzes ebenfalls… Mehr lesen »Eingeschlossene Person aus Pkw befreit

Medizinischer Notfall

Die Voraushelfergruppe Horbach wurde zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen berichten wir nicht detailliert zu Voraushelfer-Einsätzen.

Unterstützung Rettungsdienst – Verletzte Person

Am Dienstag Mittag wurde die Feuerwehr Freigericht zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Hausbewohner konnten hinter einer verschlossenen Tür eine verletzte Person ausmachen und alarmierten die Rettungskräfte. Die Tür wurde durch die Feuerwehr geöffnet um dem Rettungsdienst einen Zugang zur Erstversorgung zu ermöglichen. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde entschieden, die Person patientenorientiert über die Drehleiter aus dem 2. Stock ins Freie zu bringen, um sie dem Rettungsdienst zum Transport wieder zu übergeben.

Verletzte Person von Baugerüst gerettet

Am Montagvormittag wurden die Feuerwehren zu einem Bauunfall in das Neubaugebiet an der „Lederfabrik“ in Bernbach alarmiert. Dort hatte sich ein Bauarbeiter verletzt und lag auf Höhe des 3. Obergeschosses auf dem Baugerüst.  Durch das Baugerüst und die Enge an der Baustelle gestaltete sich die Rettung schwierig, weshalb die Feuerwehr den Rettungsdienst beim Transport der verletzten Person auf dem Gerüst unterstützte. Danach konnte die Person sicher durch die Drehleiter vom Gerüst gerettet und mit dem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden.

Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst

Am Montagnachmittag wurden die Einsatzkräfte zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Die Erkundung ergab, dass sich eine Person hinter verschlossener Tür befand. Die Feuerwehr führte eine gewaltfreie Öffnung der Haus- und Wohnungstür durch, sodass der Rettungsdienst zum Patienten konnte. Nachdem der Patient durch den Rettungsdienst und Notarzt versorgt wurde, sicherte die Feuerwehr die Landung des Rettungshubschraubers ab. Dieser wurde durch den Rettungsdienst für einen schnellen Transport in eine größere Klinik nachgefordert und landete auf dem Festplatz in Altenmittlau.

Einsatz für die Voraushelfer

Die Voraushelfergruppe der Feuerwehr Freigericht wurde zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir bei Voraushelfereinsätzen auf eine detaillierte Berichterstattung.