Zum Inhalt springen

Feuerwehr Hasselroth

Αusgelöste Brandmeldeanlage

Die Drehleiter Freigericht wurde am Morgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Gondsroth alarmiert. Vor Ort wurde die Auslöseursache durch die Feuerwehr Hasselroth erkundet, die Drehleiter wurde parallel abbestellt.

Verkehrsabsicherung am Kreisverkehr

Unterstützung bei Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Somborn wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Hasselroth-Niedermittlau und Gelnhausen-Meerholz alarmiert. Dort waren wir während der Rettungsarbeiten in Bereitstellung und unterstützten bei der Verkehrsabsicherung. Bei Verkehrsunfällen in Hasselroth wird die Feuerwehr Somborn standardmäßig hinzu alarmiert. So wird sichergestellt, dass immer zwei Fahrzeuge mit hydraulischem Rettungsgerät an der Einsatzstelle vor Ort sind, um eine „Ausfallreserve“ zu haben. Einen detaillierten Einsatzbericht gibt es hier: https://feuerwehr-hasselroth.de/einsatz/verkehrsunfall-mit-eingeklemmter-person-3/

Kaminbrand am Neujahrsmorgen

Zum ersten Einsatz des Jahres wurde die Drehleiter Freigericht in den frühen Morgenstunden des 1. Januar zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand nach Hasselroth-Gondsroth alarmiert. Glücklicherweise bewahrheitete sich die ursprüngliche Alarmmeldung nicht, die Rauchentwicklung entpuppte sich als Kaminbrand. Die Drehleiter unterstützte die Feuerwehr Hasselroth bei der Abarbeitung des Einsatzes. Einen detaillierten Einsatzbericht gibt es hier: https://wordpress.has112.de/einsatzberichte/dachstuhlbrand-4/

Kaminbrand in der Nachbargemeinde

Am Sonntagmittag wurde die Drehleiter Freigericht zu einem Kaminbrand nach Hasselroth-Niedermittlau alarmiert. Durch die Drehleiterbesatzung sowie den hinzugezogenen Schornsteinfeger wurde der Kamin von oben gesichtet, bevor der Kamin gereinigt wurde. Einen detaillierten Einsatzbericht mit Fotos gibt es bei der Feuerwehr Hasselroth.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehr Somborn wurde in die Nachbargemeinde nach Hasselroth zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Noch auf Anfahrt konnte der Einsatz abgebrochen werden. Weitere Informationen gibt’s bei der Feuerwehr Hasselroth.

Brennen Rundballen & Unterstand außerorts

Die Drehleiter Freigericht wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung nach Hasselroth-Niedermittlau alarmiert. Dort brannten einige Rundballen und ein Holzunterstand. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr Hasselroth erfolgreich bekämpft, die Drehleiter konnte bereits nach ca. 20 Minuten die Rückfahrt antreten. Details zum Einsatz findet sich im Einsatzbericht der Feuerwehr Hasselroth.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Drehleiter Freigericht wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage durch einen abgefahrenen Sprinklerkopf in die Nachbargemeinde alarmiert. Das ausgetretene Wasser wurde durch die Feuerwehr Hasselroth aufgenommen, sodass keine Tätigkeit durch die Drehleiter notwendig war.

Kellerbrand

Die Drehleiter Freigericht wurde am vergangenen Donnerstag, kurz nach der gemeinsamen Übung mit dem Standort Freigericht-Nord, zu einem Kellerbrand in die Nachbargemeinde Hasselroth alarmiert. Weitere Details zum Einsatz gibts auf der Homepage der Feuerwehr Hasselroth.

Brennt Weizenbunker

Die Ortsteilwehr Freigericht-Nord wurde am gestrigen Abend primär zu einer Rauchentwicklung im Feld auf die Landstraße zwischen Bernbach und Niedermittlau alarmiert. Nach einer weiträumigen Erkundung konnte die Einsatzstelle in der Niedermittlauer Gemarkung bei einem Landwirtschaftlichen Anwesen lokalisiert werden. In einem Weizenbunker kam es zu einem Brand, welcher bei Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Landwirt gelöscht wurde. Der Inhalt des Bunkers wurde in ein Fahrzeug des Landwirts umgelanden. Nach der Leerung der Anlage wurde die Einsatzstelle an die Feuerwehr Niedermittlau zur Brandwache übergeben. Im weitere Verlauf wurde die Feuerwehr Somborn zur Unterstützung der Nachlöscharbeiten mit der Drehleiter und einem Löschfahrzeug nachgefordert.