Zum Inhalt springen

Feuerwehr Somborn

Kleinfeuer

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Somborn zu einem wahrgenommenen Rauchgeruch alarmiert. Durch die ungünstige Wetterlage war der Brandgeruch eines Nutzfeuers vor Ort deutlich wahrnehmbar. Da keine Gefahr bestand, konnte der Einsatz für die Feuerwehr nach wenigen Minuten beendet werden.

Kleinfeuer

Die Feuerwehren Somborn und Neuses wurden am Freitagabend zu einem Kleinfeuer auf dem Gelände der Kopernikusschule alarmiert. Im Hangbereich einer Grünfläche brannten dort auf ca. 5 m trockenes Laub und Gras. Das Feuer wurde mit dem Schnellangriff abgelöscht.

Überörtliche Hilfe bei Wohnhausbrand

Während eines laufenden Einsatzes wurden einige abkömmliche Einsatzkräfte der Feuerwehr Somborn zur überörtlichen Hilfe nach Gelnhausen alarmiert. Dort waren die Feuerwehren Gelnhausen und Linsengericht mit zahlreichen Kräften bei einem ausgedehnten Wohnhausbrand im Einsatz. Hierbei unterstützten unsere Einsatzkräfte durch Bereitstellung von Atemschutzgeräteträgern. Ein detaillierter Einsatzbericht findet sich bei der Feuerwehr Gelnhausen.

Betriebsmittelauslauf nach Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Somborn wurde zu einem Betriebsmittelauslauf in Folge eines Verkehrsunfalls alarmiert. Hier unterstützte die Feuerwehr bei der Absicherung der Unfallstelle. Direkt von der Einsatzstelle aus wurden die Einsatzkräfte dann zur überörtlichen Hilfe nach Gelnhausen beordert. Hierfür folgt ein separater Einsatzbericht.

Gemeldeter Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehren Somborn und Neuses wurden zu einem Verkehrsunfall in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus Somborn alarmiert. Gemeldet war zunächst auch ein Brand, dies war aber glücklicherweise nicht der Fall. Zwei PKW waren kollidiert, es waren aber keine Personen eingeschlossen oder eingeklemmt. Die Feuerwehr musste somit nur bei der Absicherung der Einsatzstelle unterstützen.

Absicherung Faschingsumzug

Zur Absicherung des Faschingsumzuges durch Somborn war die Feuerwehr Freigericht am Samstagmittag im Einsatz. Start war für die über 60 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Roten Kreuz bereits um 11:45 Uhr bei einer Vorbesprechung im Feuerwehrhaus Somborn. Von dort aus bezogen wir mit zahlreichen Fahrzeugen und Fußtrupps Position an der Route des Umzugs. Einsatzleitung und Sanitätsdienst wurden in der Nähe des Rathauses eingerichtet. Von dort aus wurde auch mittels Drohne das Geschehen aus der Luft beobachtet. Bereits einige Minuten vor offiziellem Beginn des Zuges hatten sich zahlreiche Besucher an der Zugstrecke eingefunden, weshalb die Straßen ab ca. 13:30 Uhr durch die… Mehr lesen »Absicherung Faschingsumzug

Ausgelösten Rauchmelder überprüft

Am Dienstag wurde die Feuerwehr Somborn zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Vor Ort war kein Feuer oder Rauch erkennbar. Nach wenigen Minuten war auch der Bewohner vor Ort, der den Rauchmelder zurücksetzen konnte. Somit war keine weitere Tätigkeit der Feuerwehr erforderlich.

Müllcontainer gelöscht

Zu einem brennenden Müllcontainer in der Nähe des Friedhofs in Somborn wurde die Feuerwehr am Montagabend alarmiert. Dort brannte es in einem Container mit Grünschnitt. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden.

Zimmerbrand gelöscht

Am späten Samstagabend wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zu einem Zimmerbrand alarmiert. In der betroffenen Wohnung war ein Möbelstück in Brand geraten. Der Entstehungsbrand war durch die Bewohner bereits erfolgreich bekämpft worden, diese hatten die Wohnung beim Eintreffen der Rettungskräfte bereits verlassen. Von einem Trupp unter Atemschutz wurde das brennende Möbel ins Freie gebracht und dort abgelöscht. Der Rest des Wohnhauses wurde kontrolliert, eine betroffene Person wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.