Zum Inhalt springen

Feuerwehr Somborn

Ausgelöster Heimrauchmelder

Am frühen Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Somborn aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders alarmiert. Aufmerksame Anwohner haben das Piepsen in ihrer Nachbarschaft gehört und die Feuerwehr verständigt. Vor Ort konnte erst durch eine ausführliche Erkundung die betreffende Adresse sowie Wohnung lokalisiert werden. Die Wohnung wurde kontrolliert und der Rauchwarnmelder, welcher durch einen unbekannten technischen Defekt auslöste, wurde abgeschaltet.

Person in Absturzgefahr

(lm) Am heutigen Donnerstagmorgen wurde die Drehleiter Freigericht zur Unterstützung der Polizei Südosthessen und dem Rettungsdienst nach Gelnhausen alarmiert. Bedingt dadurch, dass zum Zeitpunkt des Einsatzes der Teleskopgelenkmast der Feuerwehr Gelnhausen nicht verfügbar war, wurde die Drehleiter Freigericht als nächstes Hubrettungsfahrzeug alarmiert. So kommt es hin und wieder vor, dass die Feuerwehr Freigericht zum Beispiel in Gelnhausen unterstützt. Hinter dem seltenen Stichwort H ABST Y – P Absturz versteckt sich eine Person in einer Zwangs- bzw. Notlage, welche durch die Gefahr des Abstürzens bzw. Fallens bedingt ist. Hierbei kann die Drehleiter durch sichern / retten der Person häufig das Einsatzmittel… Mehr lesen »Person in Absturzgefahr

Unwetter

In folgende eines Unwetters am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Somborn alarmiert. Durch den starken Regen sowie angespültes Treibgut staute sich das Wasser an einem örtlichen Bachlauf auf und drohte auf die angrenzende Straße und Grundstücke überzulaufen. Durch die Einsatzkräfte wurde das Treibgut aus den Fanggittern entfernt, wodurch das Wasser ablaufen und die Gefahr ein Überschwemmung abgewendet werden konnte.

Unterstützung mit der Drohne der Feuerwehr Freigericht

Die Drohnengruppe der Feuerwehr Freigericht wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zur Suche nach einer vermissten Person im Horbacher Ortsgebiet alarmiert. Die Drohne verfügt über eine Wärmebildkamera, welche das Auffinden einer Person deutlich erleichtern kann. Nach einer gemeinsamen Lagebesprechung am Feuerwehrgerätehaus in Horbach flogen die Drohnenpiloten das Ortsgebiet rund um Horbach sowie die angrenzenden Felder bis an die Ortsgrenze nach Großenhausen ab. Zusätzlich unterstützte der stv. Gemeindebrandinspektor die Piloten als ortskundige Person. Einsatzende für die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr war um 04:32 Uhr. Wir bedanken uns bei den eingesetzten Kräften der Polizei für die gute Zusammenarbeit.

Kellerbrand

Die Drehleiter Freigericht wurde am vergangenen Donnerstag, kurz nach der gemeinsamen Übung mit dem Standort Freigericht-Nord, zu einem Kellerbrand in die Nachbargemeinde Hasselroth alarmiert. Weitere Details zum Einsatz gibts auf der Homepage der Feuerwehr Hasselroth.

Brennt Weizenbunker

Die Ortsteilwehr Freigericht-Nord wurde am gestrigen Abend primär zu einer Rauchentwicklung im Feld auf die Landstraße zwischen Bernbach und Niedermittlau alarmiert. Nach einer weiträumigen Erkundung konnte die Einsatzstelle in der Niedermittlauer Gemarkung bei einem Landwirtschaftlichen Anwesen lokalisiert werden. In einem Weizenbunker kam es zu einem Brand, welcher bei Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Landwirt gelöscht wurde. Der Inhalt des Bunkers wurde in ein Fahrzeug des Landwirts umgelanden. Nach der Leerung der Anlage wurde die Einsatzstelle an die Feuerwehr Niedermittlau zur Brandwache übergeben. Im weitere Verlauf wurde die Feuerwehr Somborn zur Unterstützung der Nachlöscharbeiten mit der Drehleiter und einem Löschfahrzeug nachgefordert.

Tierrettung

Durch den Besitzer einer neun Wochen alten Katze wurde der Feuerwehr Somborn gemeldet, dass er vermute, dass die Katze durch ein offenes Dachfenster aus der Wohnung gegangen sei und nun in der Regenrinne festhänge. Demnach wurde im engen Seitenbereich des Hauses eine Steckleiter aufgestellt, um den Dachbereich nach der Katze abzusuchen. Dabei musste festgestellt werden, dass sich die Katze nicht mehr auf dem Dach befindet unddas Fallrohr der Regenrinne kein Schutzgitter hat. Demnach wurde befürchtet, dass die noch sehr kleine Katze in das Rohr gestürzt ist. Daraufhin wurde der entsprechende Kanalanschluss durch einen Zugang in die Kanalisation kontrolliert.Hierbei wurde nichts… Mehr lesen »Tierrettung

Ausgelaufene Betriebsmittel aufgenommen

Die Feuerwehr Somborn wurde zu einem Ölauslauf in die Altenmittlauer Straße alarmiert. Dort stellte sich heraus, dass an mehreren Stellen rund um den Kreisverkehr geringe Mengen Diesel ausgetreten waren und die Straße verschmutzten. Die Verschmutzung wurde durch die Feuerwehr beseitigt, für die Dauer des Einsatzes musste die Altenmittlauer Straße gesperrt werden.

Dringende Türöffnung

Die Ortsteile Freigericht-Nord und Somborn wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Über ein gekipptes Fenster konnte ein schneller Zugang zur Wohnung geschafft werden. Nach kurzer Einsatzdauer konnten wir die Rückfahrt antreten.