Zum Inhalt springen

Feuerwehr Freigericht

Mehrere brennende Wohnwagen gelöscht

Am frühen Mittwochmorgen wurden die Feuerwehren aus Somborn und Neuses zu einer unklaren Rauchentwicklung in das Gewerbegebiet „Wehrweide“ in Somborn alarmiert. Schon auf der Anfahrt war eine große, schwarze Rauchwolke über dem betroffenen Areal zu sehen. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte mehrere Wohnwagen und Container im Vollbrand mit meterhohen Flammen und starker Rauchentwicklung vor. Zunächst war das Ziel, ein Übergreifen des Feuers auf angrenzende Wohngebäude und ein Autohaus zu verhindern. Hierzu wurde ein Löschangriff von mehreren Seiten aufgebaut, der auch von der Drehleiter aus unterstützt wurde. So konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. Durch die große Menge brennenden Materials und… Mehr lesen »Mehrere brennende Wohnwagen gelöscht

Feuer in Dachgeschosswohnung

Am Sonntagabend wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zu einem Zimmerbrand alarmiert. Es brannte in einer Dachgeschosswohnung über einer Gaststätte. Durch einen Bewohner war der Brand bereits mit tragbaren Feuerlöschern bekämpft worden, beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Personen mehr im  betroffenen Bereich. So konnte ein Trupp unter Atemschutz das Feuer schnell ablöschen. Mit der Wärmebildkamera wurde der komplette Bereich kontrolliert, außerdem wurde die Wohnung von der Drehleiter aus belüftet. Drei Bewohner wurden durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt, glücklicherweise wurde niemand ernsthaft verletzt.

Eingeschlossene Person aus Pkw befreit

Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Somborn zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße Richtung Oberrodenbach alarmiert. Dort waren in einem verunfallten PKW zwei verletzte Personen eingeschlossen. Der Rettungsdienst sowie die Feuerwehr Rodenbach waren bereits vor Ort. Die Rettung der Verletzten aus dem Fahrzeug wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Rodenbach durchgeführt. Wir unterstützten außerdem bei der Verkehrsabsicherung, durch Ausleuchten der Einsatzstelle und stellten unser Rettungsgerät als Redundanz bereit. Im Verlauf des Einsatzes stellte sich heraus, dass eine verletzte Person mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus transportiert werden muss. Der Hubschrauber landete am Feuerwehrhaus in Somborn, wobei das Ausleuchten und Absichern des Landeplatzes ebenfalls… Mehr lesen »Eingeschlossene Person aus Pkw befreit

Brennt Wiese am Hang

Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte eine Wiese am Hang auf ca. 800 m², das Feuer lief durch den vorherrschenden starken Ostwind auf ein kleines Waldstück und Wohnhäuser zu. Zum Schutz dieser Häuser wurde am Ortsrand ein Löschfahrzeug in Stellung gebracht. Dadurch konnte die Flammenfront wenige Meter vor dem Waldstück gestoppt werden. Mittels zweier D-Rohre wurden die größeren Flammen abgelöscht. Zusätzlich kamen Feuerpatschen zum Einsatz, um die kleineren Flammen zu löschen. An der Einsatzstelle war keine Wasserversorgung vorhanden, weswegen auf die Löschwassertanks der Löschfahrzeuge zurückgegriffen werden musste. Da zu befürchten war, dass das mitgeführte Wasser der Löschfahrzeuge der Feuerwehr Nord nicht ausreicht,… Mehr lesen »Brennt Wiese am Hang

Feuer in einem Einfamilienhaus

Die Feuerwehr Freigericht Nord wurde zu einem Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus alarmiert. Die Erkundung ergab, dass der Brand auf einen Raum begrenzt war und sich keine Personen mehr im Gebäude befanden. Zwei leicht verletzte Personen hatten das Gebäude bereits verlassen und wurden vom RD betreut. Der Brand wurde von einem Trupp unter Atemschutz gelöscht, die gesamte Wohnung wurde mittels Wärmebildkamera nach Glutnestern abgesucht. Anschließend wurde die Wohnung mittels Lüfter entraucht. 

Baum auf Straße mit eingeschlossenen Fahrzeugen. Baum beseitigt und Strecke gesperrt

Die Feuerwehr Somborn wurde am frühen Donnerstagmorgen zu umgestürzten Bäumen im Waldstück zwischen Somborn Hof Trages und Oberrodenbach alarmiert. Auf der Landstraße waren mehrere Fahrzeuge durch umgestürzte Bäume eingeschlossen. Durch die Feuerwehr Somborn und Rodenbach wurden die Bäume in beiden Fahrtrichtungen mittels Motorkettensägen zerkleinert und der Verkehrsweg wieder freigemacht. Die Landstraße wurde anschließend bis zum Eintreffen des Bauhofs sowie der Straßenmeisterei gesperrt, damit diese weitere Maßnahmen durchführen konnten.

Schwelbrand unter dem Dach abgelöscht

Am Samstagvormittag wurden die Wehren Somborn, Neuses und Nord nochmal zum Brandobjekt in der Savignystraße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass nach dem Feuer in der vorhergehenden Nacht ein kleiner Schwelbrand im Dach entstanden war. Dieser konnte von einem Trupp unter Atemschutz schnell abgelöscht werden, der Rest des Gebäudes wurde von der Drehleiter aus nochmals kontrolliert. Nach ca. 1 Stunde war der Einsatz beendet.

Zimmerbrand

Die Feuerwehren Somborn und Neuses wurden zu einem Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte sich das Feuer bereits auf den Großteil des Objektes ausgebreitet. Der einzige Bewohner wurde durch einen in Freigericht wohnhaften Feuerwehrmann aus Linsengericht aus dem in Vollbrand stehenden Gebäude gerettet. Durch den Einsatz mehrerer Rohre im Innen- und Außenangriff konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der Bewohner des Hauses wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Die Löscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden. Ein detaillierter Bericht folgt!