Zum Inhalt springen

Feuerwehr Freigericht-Nord

Keine Tätigkeit notwendig

Zu einer bereits getrockneten Ölspur wurde die Wehr Nord in der vergangenen Nacht alarmiert. Der Standort Altenmittlau hat diese abgefahren, sodass die Kameraden aus Bernbach am Feuerwehrhaus verbleiben konnten. Da keine Ölspur mehr erkennbar war, gab es hier keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Voraushelfereinsatz

Die Voraushelfergruppe wurde zu einem Einsatz alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir bei Rettungsdiensteinsätzen auf eine detaillierte Berichterstattung.

Voraushelfereinsatz

Die Voraushelfergruppe wurde zu einem Einsatz alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir bei Rettungsdiensteinsätzen auf eine detaillierte Berichterstattung.

Rauchentwicklung durch befeuerte Holzheizung

Am Freitagabend wurden die Wehren Horbach und Nord zu einem Kleinfeuer nach Altenmittlau alarmiert. Auf Anfahrt konnte schon eine deutliche Rauchentwicklung festgestellt werden. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte bereits vom Inhaber empfangen, der seine befeuerte Holzheizung angeheizt hat. Dadurch kam es zur Rauchentwicklung aus dem Kamin. Die Kräfte konnten recht schnell die Rückfahrt wieder antreten.

Ausleuchten für Hubschrauberlandung

Parallel zum Einsatz der Voraushelfer wurde die Einsatzabteilung Freigericht-Nord zum Ausleuchten des hinzu bestellten Rettungshubschrauber alarmiert. Hier bedanken wir uns beim SV Bernbach für die schnelle Räumung und Ausleuchtung des Sportplatzes.

Voraushelfereinsatz

Die Voraushelfergruppe wurde zu einem Einsatz alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir bei Rettungsdiensteinsätzen auf eine detaillierte Berichterstattung.

Beseitigung der Ölspur

Am heutigen Samstagmittag kurz vor der monatlichen Funktionsüberprüfung wurde der Standort Nord zu einer Ölspur alarmiert. Der Bereich wurde abgesichert und das ausgelaufene Öl mittels Bindemittel aufgenommen. Nach kurzer Einsatzdauer konnten die Kräfte wieder die Rückfahrt antreten.

Unwettereinsätze

Am vergangenen Mittwochabend wurden die Feuerwehren in Freigericht zu einigen Unwettereinsätzen im Gemeindegebiet alarmiert. Hierbei handelte es sich hauptsächlich um vollgelaufene Keller, welche mittels Tauchpumpen und Wassersaugern wieder trocken gelegt wurden.

Ausgelaufene Betriebsmittel aufgenommen

Am Mittwochabend nach dem Starkregenereignis wurde der Standort Nord zu einem Betriebsmittelauslauf nach Altenmittlau alarmiert. Ein Kanaldeckel hatte sich durch den starken Regen rausgedrückt und die Ölwanne aufgerissen. Das noch austretende Betriebsmittel wurde aufgefangen und die bereits ausgelaufenen Bindemittel aufgenommen.