Zum Inhalt springen

Funkmeldeempfänger

Umgestürzter Baum neben Gebäude

Die Feuerwehr Nord wurde zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Die Erkundung ergab, dass der Baum sicher lag und von ihm keine Gefahr mehr ausging. Daher wurde die Feuerwehr nicht weiter tätig.

Brennende Mülltonne abgelöscht

Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Somborn zu einer brennenden Mülltonne alarmiert. Die Brandausbreitung wurde bereits durch den Bewohner und einen vor Ort anwesenden Feuerwehrmann verhindert. Ein Trupp löschte den Brand mithilfe des Schnellangriffs ab. Um ein erneutes Aufflammen zu verhindern, wurde der Brandherd abschließend mit Schaum benetzt.

Unterstützung Rettungsdienst – Verletzte Person

Am Dienstag Mittag wurde die Feuerwehr Freigericht zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Hausbewohner konnten hinter einer verschlossenen Tür eine verletzte Person ausmachen und alarmierten die Rettungskräfte. Die Tür wurde durch die Feuerwehr geöffnet um dem Rettungsdienst einen Zugang zur Erstversorgung zu ermöglichen. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde entschieden, die Person patientenorientiert über die Drehleiter aus dem 2. Stock ins Freie zu bringen, um sie dem Rettungsdienst zum Transport wieder zu übergeben.

Verletzte Person von Baugerüst gerettet

Am Montagvormittag wurden die Feuerwehren zu einem Bauunfall in das Neubaugebiet an der „Lederfabrik“ in Bernbach alarmiert. Dort hatte sich ein Bauarbeiter verletzt und lag auf Höhe des 3. Obergeschosses auf dem Baugerüst.  Durch das Baugerüst und die Enge an der Baustelle gestaltete sich die Rettung schwierig, weshalb die Feuerwehr den Rettungsdienst beim Transport der verletzten Person auf dem Gerüst unterstützte. Danach konnte die Person sicher durch die Drehleiter vom Gerüst gerettet und mit dem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden.

Schwelbrand unter dem Dach abgelöscht

Am Samstagvormittag wurden die Wehren Somborn, Neuses und Nord nochmal zum Brandobjekt in der Savignystraße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass nach dem Feuer in der vorhergehenden Nacht ein kleiner Schwelbrand im Dach entstanden war. Dieser konnte von einem Trupp unter Atemschutz schnell abgelöscht werden, der Rest des Gebäudes wurde von der Drehleiter aus nochmals kontrolliert. Nach ca. 1 Stunde war der Einsatz beendet.

Zimmerbrand

Die Feuerwehren Somborn und Neuses wurden zu einem Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte sich das Feuer bereits auf den Großteil des Objektes ausgebreitet. Der einzige Bewohner wurde durch einen in Freigericht wohnhaften Feuerwehrmann aus Linsengericht aus dem in Vollbrand stehenden Gebäude gerettet. Durch den Einsatz mehrerer Rohre im Innen- und Außenangriff konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der Bewohner des Hauses wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Die Löscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden. Ein detaillierter Bericht folgt!

Ölspur abgefahren und abgesichert, Beseitigung durch Fachfirma

Die Feuerwehr Somborn wurde zu einem Ölauslauf in die Karlstraße alarmiert. Die Erkundung ergab, dass sich diese mehrere hundert Meter durch das Ortsgebiet zog. Die Ölspur wurde zunächst durch die Feuerwehr abgesichert und die Beseitigung durch eine Fachfirma übernommen.

Dringende Türöffnung

Die Feuerwehr Somborn wurde am Donnerstagabend zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Notfall Türöffnung alarmiert. Es stellte sich heraus, dass die Bewohnerin keine Hilfe benötigte, Feuerwehr und Rettungsdienst konnten ohne Tätigkeit abrücken.

Tierrettung

Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Somborn zu einer Tierrettung in die Hanauer Straße alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine augenscheinlich kranke und entkräftete Graugans vor. Das Tier konnte eingefangen werden und durfte die Nacht im Feuerwehrhaus verbringen, bevor sie am Sonntagmorgen in eine Auffangstation für Wildvögel gebracht wurde.