Patientenrettung aus 2. OG
Die Drehleiter Freigericht wurde durch den Rettungsdienst zu einer Patientenrettung aus dem 2. OG nachgefordert.
Die Drehleiter Freigericht wurde durch den Rettungsdienst zu einer Patientenrettung aus dem 2. OG nachgefordert.
Die Feuerwehr Somborn wurde zu einer Tragehilfe alarmiert. Ein Patient wurde aus dem 1. OG gebracht und an den wartenden Rettungswagen gebracht.
Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Horbach zu einer Tierrettung alarmiert. Eine junge Mehlschwalbe wurde hilflos in einem Garten aufgefunden. Es wird vermutet, dass der Jungvogel bei seinen ersten Flugversuchen mit einer Scheibe oder ähnlichem kollidiert ist. Durch die Hitze war das Tier dehydriert und orientierungslos. Der Jungvogel wurde an fachkundiges Personal übergeben und wird derzeit versorgt. Das Tier ist nicht verletzt und nimmt die dargereichte Hilfe gut an. Die Chancen stehen gut, dass der Jungvogel in den kommenden Tagen erfolgreich ausgewildert werden kann.
Die Voraushelfergruppe der Feuerwehr Horbach wurde zu einem Einsatz alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir auf eine detaillierte Berichterstattung.
Die Feuerwehr Somborn wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW war mit einer Ampel kollidiert. Glücklicherweise waren keine Personen eingeklemmt.Die Feuerwehr unterstützte beim Absichern der Unfallstelle, entgegen der ersten Meldung mussten keine Betriebsmittel aufgenommen werden. Nach ca. einer Stunde konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Somborn zu einem Flächenbrand alarmiert. Am Einsatzort brannte ein größerer Busch in einem Garten. Das Feuer war bereits durch Anwohner mit einem Gartenschlauch eingedämmt worden, sodass die Feuerwehr noch die letzten Glutnester ablöschen musste. Die Brandstelle wurde noch mittels Wärmebildkamera überprüft.
Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehren Neuses und Horbach gemeinsam mit der Drehleiter zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Durch Bauarbeiten wurde ein Melder ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgesetzt und die Wehren konnten nach kurzer Zeit wieder abrücken.
Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Horbach gemeinsam mit der Drehleiter zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Auslöseursache konnte schnell festgestellt werden. Der Bereich wurde belüftet und die Anlage zurückgesetzt.
Am frühen Samstagabend wurde die Feuerwehr Somborn zu einer unklaren Rauchentwicklung zwischen Somborn und Gondsroth alarmiert. Durch die Einsatzkräfte konnte kein Feuer festgestellt werden, der Einsatz wurde nach wenigen Minuten beendet.