Zum Inhalt springen

Funkmeldeempfänger

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Mittwochnachmittag ging es für die Drehleiter Freigericht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Gelnhausen-Meerholz. Auch dort wurde durch die Feuerwehr Gelnhausen die Auslöseursache erkundet, es war keine Tätigkeit für die Feuerwehren nötig. Wir konnten bereits auf der Anfahrt den Einsatz beenden. 

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Drehleiter Freigericht wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Industriegebiet in Gondsroth alarmiert. Dort wurde durch die Feuerwehr Hasselroth die Auslöseursache erkundet und kein Feuer festgestellt. Somit konnte nach ca. 30 Minuten die Rückfahrt angetreten werden.

Brennende Mülltonne

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in der Bahnhofstraße in Neuses aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand einer Papiermülltonne. Das Feuer konnte zügig mittels Schnellangriff gelöscht werden. Alle weiteren Tonnen im Umkreis wurden durch die Feuerwehr kontrolliert. 

Unterstützung Rettungsdienst

Zum zweiten Mal am Montag wurde die Drehleiter Freigericht nach Gelnhausen alarmiert, diesmal zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes. Vor Ort wurde ein Patient über die Drehleiter aus einem Gebäude gerettet. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir bei Rettungsdiensteinsätzen auf eine detaillierte Berichterstattung. 

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Drehleiter der Feuerwehr Freigericht wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Industriegebiet Gelnhausen-Hailer alarmiert. Durch die Feuerwehr Gelnhausen konnte die Auslöseursache schnell festgestellt werden, sodass unsere Drehleiter die Anfahrt abbrechen konnte. 

Unterstützung bei Beseitigung von Unwetterschäden

Am Samstagabend wurde der in Somborn stationierte Gerätewagen Logistik „Hochwasser“ mitsamt einer Fahrzeugbesatzung nach Gelnhausen beordert. Dort unterstützten wir die Feuerwehr Gelnhausen bei der Beseitigung von Hochwasserschäden.

Rausgedrückter Gullydeckel

Während den Vorbereitungsarbeiten für die Nachkerb wurde die Wehrführung telefonisch zu einem rausgedrückten Gullydeckel alarmiert. Kurz davor hatte es ordentlich geregnet, sodass der Gullydeckel sich aufgrund des starken Regens durch die Wassermassen rausgedrückt hat. Der Deckel wurde wieder reingesetzt und die zwei Kräfte konnten zum Feuerwehrhaus zurückfahren. 

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Der Standort Nord wurde zusammen mit der Drehleiter Freigericht und dem Ortsteil Neuses zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Auslösegrund waren Bauarbeiten. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden und konnte die Rückfahrt recht schnell wieder antreten. Danke an die Besatzung des Rettungswagens für die Bereitstellung. 

Geringe Mengen ausgelaufene Betriebsmittel aufgenommen

Die Feuerwehr Somborn wurde zu einem Ölauslauf in die Straße „Zur Dicken Tanne“ alarmiert. Dort war eine geringe Menge Betriebsmittel aus einem Gabelstapler ausgetreten. Die Betriebsmittel wurden durch die Feuerwehr aufgenommen und der Einsatz nach ca. 45 Minuten beendet.