Zum Inhalt springen

Funkmeldeempfänger

Ausgelöste Brandmeldeanlage in der Nachbargemeinde

Am Montagvormittag wurde die Drehleiter Freigericht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Neuenhaßlau alarmiert. Vor Ort wurde die Auslöseursache durch die Feuerwehr Hasselroth erkundet, es gab keine weitere Tätigkeit.

Ausgelöste Brandmeldeanlage in der Nachbargemeinde

Am Donnerstagvormittag wurde die Drehleiter Freigericht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Neuenhaßlau alarmiert. Vor Ort wurde die Auslöseursache durch die Feuerwehr Hasselroth erkundet, es gab keine weitere Tätigkeit.

Beseitigung der Ölspur

Am heutigen Samstagmittag kurz vor der monatlichen Funktionsüberprüfung wurde der Standort Nord zu einer Ölspur alarmiert. Der Bereich wurde abgesichert und das ausgelaufene Öl mittels Bindemittel aufgenommen. Nach kurzer Einsatzdauer konnten die Kräfte wieder die Rückfahrt antreten.

Schwelbrand in altem Bunker abgelöscht

Die Feuerwehren Horbach und Neuses wurden zu einem Kleinfeuer in den Wald bei Horbach alarmiert. Dort wurde ein Schwelbrand in einem alten Bunker vorgefunden. Das Feuer wurde abgelöscht und die Umgebung mittels Wärmebildkamera kontrolliert.

Überprüfung abgelöschte Hecke

Am Dienstagabend wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zu einem Heckenbrand in den Spessartring alarmiert. Dort brannten einige Meter Hecke, die größtenteils bereits durch Nachbarn mit einem Gartenschlauch gelöscht worden waren. Somit musste die Feuerwehr nur letzte Glutnester ablöschen und mit der Wärmebildkamera kontrollieren.

Unterstützung Rettungsdienst

Am Samstagabend, noch während der Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür der Feuerwehr Neuses, wurde die Wehr zu einer Tragehilfe alarmiert. Eine Person ist in einem Waldstück abgestürzt. Die Person war vorher schon vermisst worden und wurde in einem unzugänglichen Waldstück aufgefunden. Der Rettungsdienst alarmierte die Feuerwehr zur Tragehilfe nach. Die Feuerwehr konnte zusammen mit der auf der Drehleiter verlasteten Schleifkorbtrage die Person aus dem Waldstück transportieren und dem Rettungsdienst übergeben.

Brennt Elektroanlage

Am Donnerstagvormittag wurde die Drehleiter Freigericht zu einem Brand an einer Photovoltaik-Anlage nach Gelnhausen-Hailer alarmiert. Dort war es an der Anlage zu einem Kabelbrand gekommen. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, von der Drehleiter aus wurde die Anlage noch ausführlich kontrolliert.

Unwettereinsätze

Am vergangenen Mittwochabend wurden die Feuerwehren in Freigericht zu einigen Unwettereinsätzen im Gemeindegebiet alarmiert. Hierbei handelte es sich hauptsächlich um vollgelaufene Keller, welche mittels Tauchpumpen und Wassersaugern wieder trocken gelegt wurden.

Ausgelaufene Betriebsmittel aufgenommen

Am Mittwochabend nach dem Starkregenereignis wurde der Standort Nord zu einem Betriebsmittelauslauf nach Altenmittlau alarmiert. Ein Kanaldeckel hatte sich durch den starken Regen rausgedrückt und die Ölwanne aufgerissen. Das noch austretende Betriebsmittel wurde aufgefangen und die bereits ausgelaufenen Bindemittel aufgenommen.