Zum Inhalt springen

Funkmeldeempfänger

Beseitigung der Ölspur

Die Feuerwehr Nord wurde zu einer ca. 50 Meter langen Ölspur in das Bernbacher Ortsgebiet alarmiert. Die Ölspur wurde beseitigt.

Brennt Komposthaufen

Am 1. Mai wurde die Feuerwehr Nord zu einem brennenden Komposthaufen alarmiert. Beim Eintreffen wurden bereits Löschmaßnahmen durch einen Anwohner durchgeführt. Die Feuerwehr kontrollierte den Komposthaufen noch mittels Wärmebildkamera und führte Nachlöscharbeiten mit dem Schnellangriff durch.

Verletzter Vogel gerettet

Die Wehrführung der Feuerwehr Horbach wurde zu einer Tierrettung alarmiert. Vor Ort wurde ein Falke mit einem gebrochenen Flügel vorgefunden. Der Vogel wurde eingefangen und zu einem Falkner nach Geiselbach gebracht.

Unklare Rauchentwicklung im Feld

Die Feuerwehren Somborn und Neuses wurden am Freitagmittag zu einer unklaren Rauchentwicklung im Feld zwischen den beiden Ortschaften alarmiert. Trotz umfangreicher Erkundung konnte allerdings kein Feuer gefunden werden, woraufhin der Einsatz beendet wurde.

Tragehilfe für den Rettungsdienst

Der heutige zweite Einsatz für die Feuerwehr Freigericht-Nord war eine Tragehilfe für den Rettungsdienst. Nach ca. 30 Minuten konnten die Einsatzkräfte ihre Rückfahrt wieder antreten.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Freigericht-Nord zusammen mit der Drehleiter Freigericht und der Feuerwehr Linsengericht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Gewerbegebiet Birkenhain alarmiert.  Der betroffene Bereich wurde erkundet und es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die eingesetzten Kräfte konnten nach kurzer Einsatzdauer wieder ihre Rückfahrt antreten. 

Eingeschlossene Person aus Pkw befreit

Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Somborn zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße Richtung Oberrodenbach alarmiert. Dort waren in einem verunfallten PKW zwei verletzte Personen eingeschlossen. Der Rettungsdienst sowie die Feuerwehr Rodenbach waren bereits vor Ort. Die Rettung der Verletzten aus dem Fahrzeug wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Rodenbach durchgeführt. Wir unterstützten außerdem bei der Verkehrsabsicherung, durch Ausleuchten der Einsatzstelle und stellten unser Rettungsgerät als Redundanz bereit. Im Verlauf des Einsatzes stellte sich heraus, dass eine verletzte Person mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus transportiert werden muss. Der Hubschrauber landete am Feuerwehrhaus in Somborn, wobei das Ausleuchten und Absichern des Landeplatzes ebenfalls… Mehr lesen »Eingeschlossene Person aus Pkw befreit

Gemeldeter Gasgeruch überprüft

Am späten Donnerstagabend wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zu einem gemeldeten Gasgeruch alarmiert. Vor Ort konnte kein Gasaustritt festgestellt werden, so dass die Einsatzkräfte nach ca. 30 Minuten die Heimfahrt antreten konnten.

Tragehilfe für den Rettungsdienst

Bei dem zweiten Einsatz am Ostersonntag wurde die Feuerwehr Horbach sowie die Drehleiter Freigericht zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine Person wurde über die Drehleiter aus dem 1. Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.