Zum Inhalt springen

Funkmeldeempfänger

Brennender Müllcontainer

Die Feuerwehr Freigericht wurde heute Nachmittag zu einem Müllcontainerbrand in Somborn alarmiert. Die Einsatzkräfte fanden einen qualmenden Grünmüll-Container vor, welcher mit dem Schnellangriff schnell abgelöscht werden konnte. Der Einsatz konnte nach wenigen Minuten beendet werden.

Voraushelfereinsatz

Die Voraushelfergruppe Freigericht-Nord wurde gestern Morgen parallel zum Rettungsdienst zu einem Einsatz alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir bei Rettungsdiensteinsätzen auf eine detaillierte Berichterstattung.

Unterstützung Rettungsdienst

Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde gestern Morgen zusammen mit der Drehleiter Freigericht zur sonstigen technischen Hilfeleistung parallel zum Voraushelfereinsatz in das Ortsgebiet nach Altenmittlau alarmiert. Mittels der Drehleiter und Schleifkorbtrage wurde der Patient über ein Fenster aus dem 1. OG gerettet. Für die Kräfte aus Nord gab es keine Tätigkeit. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir auch bei diesem Einsatz auf den Straßennamen des Einsatzortes.

Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst

In der Nacht wurde die Feuerwehr Somborn zur dringenden Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort konnte gewaltfrei eine Tür geöffnet und dem Rettungdienst Zugang zum Patienten verschafft werden. Anschließend war der Einsatz für die Feuerwehr nach kurzer Dauer beendet.

Patientenversorgung nach Verkehrsunfall

Am gestrigen Abend wurde die Wehr Nord zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Betriebsmittelauslauf nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort waren bereits einige Ersthelfer, welche bei unserem Eintreffen die Straße schon abgesichert hatten. Glücklicherweise waren zwei der Ersthelfer rettungsdienstliches Personal, welche sich in vollem Umfang um die Verletzten kümmerten konnten. Wir unterstützten bei der Erstversorgung der Verletzten und Betreuung weiterer Beteiligten.  Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden noch ausgelaufene Betriebsmittel aufgenommen sowie das Eintreffen des Abschleppdienstes abgewartet. Der Kreuzungsbereich war zwischenzeitlich voll gesperrt.

Patientenrettung mittels Schaufeltrage

Am Mittwochabend wurde die Wehr Nord zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Vor Ort wurde der Patient mittels Schaufeltrage über die Eingangstür ins Freie gerettet, um ihn anschließend achsengerecht auf die Trage im Rettungswagen zu legen.  Nach 30 Minuten konnten wir wieder die Rückfahrt antreten. 

Gebäude durch Kamin verraucht

Am Montagabend wurde die Drehleiter Freigericht in die Nachbargemeinde Hasselroth zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude alarmiert. Ein Kamin sorgte für die Verrauchung in einem Gebäude. Die Drehleiter kam bei der Kontrolle des Schornsteins zum Einsatz. Den ausführlichen Einsatzbericht findet ihr bei der Feuerwehr Hasselroth.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Donnerstagabend wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Lützelhausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Gewerbepark Birkenhain alarmiert. Vor Ort wurde die Lage erkundet und kein Auslösegrund festgestellt. Die BMA wurde wieder in ihren Betriebszustand versetzt und die Kräfte konnten die Rückfahrt antreten. 

Umgekippter Lkw

Am Montagmittag wurde die Feuerwehr Somborn überörtlich zu einem Einsatz auf die Landstraße zwischen Niedermittlau und Gondsroth alarmiert. Gemeldet war eine eingeklemmte Person, was sich zum Glück nicht bestätigte. Unsere Kräfte konnten nach kurzer Zeit wieder die Rückfahrt antreten. Weitere Informationen und Bilder zum Einsatz findet ihr unter Feuerwehr Hasselroth.