Zum Inhalt springen

Funkmeldeempfänger

Rausgedrückter Gullydeckel

Während den Vorbereitungsarbeiten für die Nachkerb wurde die Wehrführung telefonisch zu einem rausgedrückten Gullydeckel alarmiert. Kurz davor hatte es ordentlich geregnet, sodass der Gullydeckel sich aufgrund des starken Regens durch die Wassermassen rausgedrückt hat. Der Deckel wurde wieder reingesetzt und die zwei Kräfte konnten zum Feuerwehrhaus zurückfahren. 

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Der Standort Nord wurde zusammen mit der Drehleiter Freigericht und dem Ortsteil Neuses zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Auslösegrund waren Bauarbeiten. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden und konnte die Rückfahrt recht schnell wieder antreten. Danke an die Besatzung des Rettungswagens für die Bereitstellung. 

Geringe Mengen ausgelaufene Betriebsmittel aufgenommen

Die Feuerwehr Somborn wurde zu einem Ölauslauf in die Straße „Zur Dicken Tanne“ alarmiert. Dort war eine geringe Menge Betriebsmittel aus einem Gabelstapler ausgetreten. Die Betriebsmittel wurden durch die Feuerwehr aufgenommen und der Einsatz nach ca. 45 Minuten beendet.

Angemeldetes Nutzfeuer

Am Montagmorgen wurde die Feuerwehren Somborn und Neuses zu einem Kleinfeuer in der Umgebung der Kleingärten an der Dilgertstraße alarmiert. Dort wurde ein nicht angemeldetes Nutzfeuer vorgefunden. Da das Feuer durch den Eigentümer beaufsichtigt wurde und keine Gefahr bestand, konnte der Einsatz bereits nach wenigen Minuten beendet werden.

Flächenbrand auf Stoppelacker

Zum zweiten Einsatz am Sonntag wurden die Einsatzkräfte auf die Landstraße zwischen Somborn und Bernbach alarmiert. Vor Ort brannte eine kleinere Fläche auf einem Stoppelacker, welche bereits vor Eintreffen der Feuerwehr abgelöscht wurde. Ein Modellflugzeug war abgestürzt und hatte dadurch einen kleinen Flächenbrand verursacht. Hierbei ein Dankeschön an die Kollegen des DRK sowie den aufmerksamen Autofahrern für das rechtzeitige Eingreifen. Die Feuerwehr konnte nach kurzen Nachlöscharbeiten die Einsatzstelle wieder verlassen.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Sonntagmorgen wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Lützelhausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Gewerbepark Birkenhain alarmiert. Vor Ort wurde die Lage erkundet und kein Auslösegrund festgestellt. Die BMA ließ sich nicht zurückstellen, sodass der Betreiber den ausgelösten Brandmelder rausnehmen musste und wir die BMA schlussendlich wieder in den Alarmzustand versetzen konnten.

Flächenbrand am Fahrbahnrand

Zu einem Kleinfeuer wurde die Feuerwehr Somborn am Sonntagmorgen auf die Landstraße zwischen Hof Trages und Albstadt alarmiert. Vor Ort brannten ca. 40qm Feldfläche unmittelbar an der Straße. Mit zwei vorgenommenen Strahlrohren wurde der Flächenbrand abgelöscht. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet.

Angemeldetes Nutzfeuer

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Neuses in die Krautgartenstraße zu einem gemeldeten Kleinfeuer alarmiert.Vor Ort stellte sich heraus, dass der Grund des Alarms ein Grillfeuer auf einem Gartengrundstück war.Die anwesenden Personen löschten das Feuer selbstständig nach Aufforderung ab.Sie wurden unterwiesen, dass die Vegetation um sie herum zu trocken für ein offenes Feuer ist und das Wald- und Wiesenbrandgefahr besteht.Somit war keine weitere Tätigkeit der Feuerwehr nötig.

Überprüfung eines gelöschten Kühlschranks

Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Somborn zur Überprüfung eines gelöschten Feuers in einen örtlichen Supermarkt gerufen. Dort war es zu einem Entstehungsbrand durch einen Kühlschrank gekommen. Dieser wurde bereits durch das Personal mit Hilfe eines Feuerlöschers gelöscht. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich mit einer Wärmebildkamera überprüft, wobei keine Auffälligkeiten festgestellt wurden. So konnten die Kräfte bereits nach einer halben Stunde wieder abrücken.