Zum Inhalt springen

Funkmeldeempfänger

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Ebenfalls am Mittwochmorgen wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte die Auslöseursache schnell gefunden werden. Da keine weitere Gefahr bestand, war der Einsatz nach wenigen Minuten beendet.

Vermeintliche Ölspur kontrolliert

Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde zu einer ausgedehnten Ölspur alarmiert. Bei der näheren Erkundung stellte sich heraus, dass es sich bei der Flüssigkeit auf der Straße nicht um Öl oder Benzin, sondern um Wasser handelte.Entsprechend musste die Feuerwehr nicht weiter tätig werden und konnte den Einsatz beenden.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Drehleiter Freigericht wurde gemeinsam mit der @has112 zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, die Drehleiter kam nicht zum Einsatz. Ein detaillierter Einsatzbericht findet sich hier.

Unterstützung Rettungsdienst

Am Samstagabend wurde die Drehleiter Freigericht gemeinsam mit der Feuerwehr Hasselroth zu einer Rettungsdienst-Unterstützung nach Neuenhaßlau alarmiert. Dort wurde der Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus dem 2. Obergeschoss unterstützt. Einen detaillierten Einsatzbericht gibt es bei der Feuerwehr Hasselroth.

Ausgelösten Rauchmelder überprüft

Die Feuerwehr Somborn wurde zu einem ausgelösten Rauchmelder in der Grundschule Somborn alarmiert. Vor Ort konnte keine Auslöseursache festgestellt werden.

Beschädigte Gasleitung

Am Freitagnachmittag wurden die Feuerwehren Neuses, Somborn und Horbach gemeinsam mit weiteren Einsatzkräften zu einem Gasleck nach Neuses Alarmiert.Bei Bauarbeiten war eine Gasleitung beschädigt worden. Durch die Baufirma war das Leck bereits provisorisch abgedichtet. So musste die Feuerwehr lediglich den Brandschutz im betroffenen Bereich sicherstellen, die Einsatzstelle wurde an den Netzbetreiber übergeben.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Drehleiter Freigericht wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Gelnhausen alarmiert. Durch die Feuerwehr Gelnhausen wurde der Auslösebereich erkundet, die Drehleiter konnte die Anfahrt abbrechen.

Betriebsmittelauslauf nach VU

Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde durch die Polizei zu einem Verkehrsunfall nachalarmiert. An der Unfallstellen waren Betriebsmittel ausgelaufen, die durch die Feuerwehr abgestreut und aufgenommen wurden.

Schlange gerettet

Zu Rettung einer Schlange in einem Garten wurde die Feuerwehr Neuses am Sonntagabend alarmiert. Bei dem Tier handelte es sich um eine ungefährliche Ringelnatter, die eingefangen und an einem geeigneten Platz außerhalb des Ortsgebiets ausgesetzt wurde.