Voraushelfereinsatz
Die Feuerwehr Horbach wurde zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir auf eine detaillierte Berichterstattung.
Die Feuerwehr Horbach wurde zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir auf eine detaillierte Berichterstattung.
Am späten Samstagabend wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zu einem Zimmerbrand alarmiert. In der betroffenen Wohnung war ein Möbelstück in Brand geraten. Der Entstehungsbrand war durch die Bewohner bereits erfolgreich bekämpft worden, diese hatten die Wohnung beim Eintreffen der Rettungskräfte bereits verlassen. Von einem Trupp unter Atemschutz wurde das brennende Möbel ins Freie gebracht und dort abgelöscht. Der Rest des Wohnhauses wurde kontrolliert, eine betroffene Person wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Zu einem brennenden Müllcontainer in der Nähe des Friedhofs in Somborn wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses am Freitagnachmittag alarmiert. Dort brannte ein Container mit Grünschnitt. Durch einen Trupp unter Atemschutz konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Am frühen Donnerstagmorgen wurden die Feuerwehren Freigericht-Nord und Somborn zu einem vermuteten Gasaustritt nach Altenmittlau alarmiert. Bei einer Messung in der betroffenen Wohnung wurde keine gefährliche Gaskonzentration festgestellt.
Zum dritten Mal am Neujahrstag wurde die Feuerwehr Somborn gegen Abend gerufen. Hier musste in Folge eines medizinischen Notfalls eine Person aus dem 2. Obergeschoss eines Wohnhauses gerettet werden. Der Patient wurde mittels Drehleiter aus dem Gebäude gebracht und an den Rettungsdienst übergeben. Der Patient wurde schließlich mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht, wobei der Landeplatz am Feuerwehrhaus Somborn durch die Feuerwehr ausgeleuchtet wurde.
Beim zweiten Einsatz in der Neujahrsnacht wurde die Feuerwehr Somborn zu einem Kleinfeuer alarmiert. Vor Ort brannten einige (bereits abgefeuerte) Feuerwerksbatterien. Diese konnten schnell abgelöscht werden. Auf der Rückfahrt wurden dann noch weitere brennende Feuerwerksreste entdeckt, die ebenfalls gelöscht wurden.
Wenige Minuten nach Mitternacht wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zum ersten Einsatz des neuen Jahres alarmiert. In der Alten Hauptstraße in Somborn war ein Kaminbrand gemeldet worden. Glücklicherweise bestätigte sich der Verdacht nicht, die beobachtete Rauchentwicklung war vermutlich durch eine Silvesterrakete ausgelöst worden. Der betroffene Schornstein wurde intensiv kontrolliert, es war kein Brand mehr feststellbar.
Zu Wasser in einem Gebäude wurde die Feuerwehr Somborn am späten Samstagnachmittag alarmiert. Vor Ort stand eine Kellerwohnung einige Zentimeter unter Wasser. Gemeinsam mit den Bewohnern wurde das Wasser beseitigt.
Wegen Gasgeruchs in einer Wohnung wurden die Feuerwehren Freigericht-Nord und Somborn nach Bernbach alarmiert. Vor Ort war Gasgeruch vernehmbar, durch Messungen konnte aber kein gefährlicher Gasaustritt festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an den Gasversorger übergeben.