Zum Inhalt springen

Funkmeldeempfänger

Gebäude durch Kamin verraucht

Am Montagabend wurde die Drehleiter Freigericht in die Nachbargemeinde Hasselroth zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude alarmiert. Ein Kamin sorgte für die Verrauchung in einem Gebäude. Die Drehleiter kam bei der Kontrolle des Schornsteins zum Einsatz. Den ausführlichen Einsatzbericht findet ihr bei der Feuerwehr Hasselroth.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Donnerstagabend wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Lützelhausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Gewerbepark Birkenhain alarmiert. Vor Ort wurde die Lage erkundet und kein Auslösegrund festgestellt. Die BMA wurde wieder in ihren Betriebszustand versetzt und die Kräfte konnten die Rückfahrt antreten. 

Umgekippter Lkw

Am Montagmittag wurde die Feuerwehr Somborn überörtlich zu einem Einsatz auf die Landstraße zwischen Niedermittlau und Gondsroth alarmiert. Gemeldet war eine eingeklemmte Person, was sich zum Glück nicht bestätigte. Unsere Kräfte konnten nach kurzer Zeit wieder die Rückfahrt antreten. Weitere Informationen und Bilder zum Einsatz findet ihr unter Feuerwehr Hasselroth.

Patientenrettung mit Drehleiter

Am frühen Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Somborn zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer Tragehilfe alarmiert. Im Laufe des Einsatzes wurde eine Person über die Schleifkorbtrage auf der Drehleiter aus dem Gebäude gebracht. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. 

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am frühen Dienstagmorgen wurde die Drehleiter Freigericht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Nachbargemeinde alarmiert. Vor Ort wurde die Auslöseursache durch die Feuerwehr Hasselroth erkundet, es gab für uns keine weitere Tätigkeit.

Ölspur durch Fachfirma beseitigt

Am Freitagmittag wurde die Feuerwehr Somborn zu einer Ölspur alarmiert. Die Erkundung ergab, dass sich diese mehrere hundert Meter durch das gesamte Ortsgebiet zog. Die Feuerwehr übernahm die Verkehrsabsicherung, die Beseitigung der Ölspur wurde von einer Fachfirma durchgeführt.

Ausgelaufene Betriebsmittel aufgenommen

Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde am heutigen Samstag zu einem Betriebsmittelauslauf alarmiert. Das auf einer Länge von ca. 30 Meter ausgelaufene Betriebsmittel wurde mittels Bindemittel aufgenommen.  Nach ca. 1,5 h konnte der Einsatz beendet werden.

Patientenrettung über Drehleiter

Am frühen Donnerstagmorgen wurde die Drehleiter zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Ein Patient wurde mittels Schleifkorbtrage aus dem 1. OG gerettet. Nach der Übergabe an den Rettungsdienst war der Einsatz für uns beendet. 

Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst

Am heutigen Abend wurden die Wehren Nord und Horbach zu einer dringenden Türöffnung nach Altenmittlau alarmiert. Die Tür konnte gewaltfrei geöffnet werden und der bereits vor Ort anwesende Rettungsdienst konnte die Wohnung betreten. Nach kurzer Einsatzdauer wurde die Rückfahrt angetreten.