Beseitigung der Ölspur
Die Feuerwehr Somborn wurde am Donnerstagnachmittag zu einer Ölspur im Ortsgebiet alarmiert. Vor Ort wurden kleine Mengen Diesel von der Fahrbahn beseitigt.
Die Feuerwehr Somborn wurde am Donnerstagnachmittag zu einer Ölspur im Ortsgebiet alarmiert. Vor Ort wurden kleine Mengen Diesel von der Fahrbahn beseitigt.
Zur zweiten dringenden Türöffnung im Abstand von einem Tag wurden diesmal die Wehren Horbach und Neuses zusammen mit der Drehleiter Freigericht alarmiert. Vor Ort wurde eine im Keller eingeschlossene verletzte Person vorgefunden, weshalb sich gewaltsam ein Zutritt zur Wohnung verschafft wurde. Im weiteren Verlauf wurde der Patient zusammen mit dem Rettungsdienst aus der Wohnung in den Rettungswagen gebracht.
Am gestrigen Abend wurde die Wehr Somborn zur Türöffnung nachgefordert. Bereits vor Ort waren die Polizei und der Rettungsdienst. Über die Drehleiter konnte in ein Dachfenster eingestiegen werden. Es wurde niemand vorgefunden, sodass der Einsatz nach kurzer Zeit beendet werden konnte.
Die Feuerwehr Freigericht wurde heute Nachmittag zu einem Müllcontainerbrand in Somborn alarmiert. Die Einsatzkräfte fanden einen qualmenden Grünmüll-Container vor, welcher mit dem Schnellangriff schnell abgelöscht werden konnte. Der Einsatz konnte nach wenigen Minuten beendet werden.
Die Voraushelfergruppe Freigericht-Nord wurde gestern Morgen parallel zum Rettungsdienst zu einem Einsatz alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir bei Rettungsdiensteinsätzen auf eine detaillierte Berichterstattung.
Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde gestern Morgen zusammen mit der Drehleiter Freigericht zur sonstigen technischen Hilfeleistung parallel zum Voraushelfereinsatz in das Ortsgebiet nach Altenmittlau alarmiert. Mittels der Drehleiter und Schleifkorbtrage wurde der Patient über ein Fenster aus dem 1. OG gerettet. Für die Kräfte aus Nord gab es keine Tätigkeit. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir auch bei diesem Einsatz auf den Straßennamen des Einsatzortes.
In der Nacht wurde die Feuerwehr Somborn zur dringenden Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort konnte gewaltfrei eine Tür geöffnet und dem Rettungdienst Zugang zum Patienten verschafft werden. Anschließend war der Einsatz für die Feuerwehr nach kurzer Dauer beendet.
Am gestrigen Abend wurde die Wehr Nord zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Betriebsmittelauslauf nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort waren bereits einige Ersthelfer, welche bei unserem Eintreffen die Straße schon abgesichert hatten. Glücklicherweise waren zwei der Ersthelfer rettungsdienstliches Personal, welche sich in vollem Umfang um die Verletzten kümmerten konnten. Wir unterstützten bei der Erstversorgung der Verletzten und Betreuung weiterer Beteiligten. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden noch ausgelaufene Betriebsmittel aufgenommen sowie das Eintreffen des Abschleppdienstes abgewartet. Der Kreuzungsbereich war zwischenzeitlich voll gesperrt.
Am Mittwochabend wurde die Wehr Nord zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Vor Ort wurde der Patient mittels Schaufeltrage über die Eingangstür ins Freie gerettet, um ihn anschließend achsengerecht auf die Trage im Rettungswagen zu legen. Nach 30 Minuten konnten wir wieder die Rückfahrt antreten.