Zum Inhalt springen

Funkmeldeempfänger

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Wehren Horbach und Neuses sowie die Drehleiter Freigericht wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach kurzem Erkunden konnte die BMA ohne weitere Tätigkeit der Feuerwehr zurück gestellt werden.

Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst

Die Feuerwehr Neuses wurde heute Morgen zu einer dringenden Türöffnung alarmiert.Beim Eintreffen an der Einsatzstelle befanden sich Rettungsdienst und Pflegedienst schon vor Ort.Parallel zu den Öffnungsmaßnahmen an der Wohnungstür wurde ein Zugang von außen mittels Steckleiter gesucht und schließlich auch gefunden. Somit konnte der Zugang gewaltfrei geschaffen werden.Der Patient wurde anschließend vom Rettungsdienst betreut.

Gewaltsame Türöffnung

Die Feuerwehr Freigericht wurde heute Morgen zu einer Türöffnung alarmiert. Am Einsatzort konnte ein schreiendes Kind wahrgenommen werden, welches sich im Bad eingeschlossen hatte. Die Tür wurde daraufhin gewaltsam mit dem Halligan Tool geöffnet und das Kleinkind konnte den Eltern übergeben werden.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Wenige Stunden nach dem Einsatz in Bernbach gab es eine weitere Brandmeldeanlage die ausgelöst hatte. Die Kräfte konnten vor Ort den Auslösegrund feststellen. Es war allerdings keine weitere Tätigkeit durch die Feuerwehr notwendig.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am heutigen Morgen wurde die Feuerwehr Freigericht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Bernbacher Ortsgebiet alarmiert. Vor Ort wurde die Lage erkundet und kein Auslösegrund festgestellt. Die Kräfte konnten nach kurzer Zeit wieder die Rückfahrt antreten.

Bach droht überzulaufen

In Folge eines kurzen Unwetters wurde die Feuerwehr Somborn zu einer dringenden Hilfeleistung alarmiert. An einer Straßenunterführung hatte sich das Wasser des örtlichen Baches durch Treibgut erheblich aufgestaut, wodurch das Wasser überzulaufen drohte. Durch die Feuerwehr wurde eine größere Menge Treibgut von den Fanggittern des Bachlaufs entfernt und somit die Gefahr einer Überschwemmung abgewendet. Zum Ende des Einsatzes wurde die Feuerwehr durch einen aufmerksamen Bürger auf eine weitere Einsatzstelle hingewiesen. Im Ortsgebiet konnte ein größerer Baum in deutlicher Schräglage festgestellt werden. Nach einer ausführlichen Erkundung wurde entschieden, den betroffenen Straßenteil vorläufig abzusichern. Der Eigentümer des Grundstücks wurde angewiesen, zeitnah eine… Mehr lesen »Bach droht überzulaufen

Mülleimerbrand

Einige Stunden nach dem Absichern des Faschingsumzuges wurde die Feuerwehr Somborn zu einem Kleinfeuer alarmiert.In einem Mülleimer einer Bushaltestelle kam es zu einem Entstehungsbrand der mittels Kübelspritze schnell abgelöscht wurde. Nach wenigen Minuten konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Beseitigung des ausgelaufenen Betriebsmittels

Am Faschingsfreitag wurde die Wehr Nord zu einem größeren Betriebsmittelauslauf auf die L3269 Bernbach Richtung Niedermittlau alarmiert. Vor Ort konnten ein paar Flecken beseitigt werden. Zeitgleich wurden weitere Flecken im Ortsgebiet Altenmittlau gefunden, welche sich durch einige Nebenstraßen zogen. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden mittels Bindemittel aufgenommen, sodass keine weitere Gefahr bestand.  Nach ca. 2 Stunden konnten wir den Einsatz beenden.