Zum Inhalt springen

Funkmeldeempfänger

H KLEMM 1 Y – Pkw VU eCall Notruf

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Feuerwehr Freigericht gegen zwei Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Hanauer Straße alarmiert.Die Meldung des Unfalls ging der Leitstelle des Main-Kinzig-Kreises durch einen automatischen, sogenannten eCall Notruf, des verunfallten Fahrzeugs zu. In der ersten Meldung wurde demnach von zwei verletzten Personen und mindestens einer eingeklemmten Person ausgegangen. Vor Ort wurde glücklicherweise nur eine verletzte Person angetroffen werden, welche bereits durch den Rettungsdienst versorgt wurde. Durch die Feuerwehr wurde die Batterie des Fahrzeugs abgeklemmt sowie die auslaufenden Betriebsmittel aufgenommen. Anschließend unterstützte die Feuerwehr durch Ausleuchten die polizeiliche Unfallaufnahme und sicherte die Unfallstelle… Mehr lesen »H KLEMM 1 Y – Pkw VU eCall Notruf

Voraushelfereinsatz

Die Voraushelfergruppe wurde zu einem Einsatz alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir bei Rettungsdiensteinsätzen auf eine detaillierte Berichterstattung.

Unklare klebrige Flüssigkeit

Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Somborn am späten Abend in das Gewerbegebiet gerufen. Im Kreisel am Ortsausgang wurde festgestellt, dass die Straße durch eine klebrige Flüssigkeit verunreinigt war. Nach der Erkundung des Stoffes durch sachkundige Einsatzkräfte wurde die Straße anschließend gereingt. Nach circa 30 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

Beseitigung der Ölspur

Am Sonntagvormittag meldete die Leitstelle mehrere kleinere Ölspuren an verschiedenen Positionen im Ortsgebiet von Somborn. Diese wurden infolgedessen von der Feuerwehr Somborn mittels Spezialmittel behandelt, um einer Umweltgefahr durch z.B. einem Abfluss in die Kanalisation vorzubeugen.

Baum droht zu fallen

Am gestrigen Tag wurden die Wehren Horbach und Neuses aufgrund der starken Regenfälle der letzten Tage mit dem Stichwort “droht Baum zu fallen” alarmiert. Vor Ort konnte ein Baum auf einem Pkw vorgefunden werden sowie ein weiterer Baum der zu fallen drohte. Dieser wurde mittels Kettensäge gefällt. 

Beseitigung der Ölspur

Am Abend wurde die Feuerwehr Freigericht-Nord zu einem Ölauslauf alarmiert. Vor Ort konnten größere Flecken beseitigt werden. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden mittels Bindemittel aufgenommen, sodass keine weitere Gefahr bestand.Die Polizei wurde zur Klärung und Aufnahme des Sachverhaltes nachträglich angefordert.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Wehren Somborn und Neuses wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Gewerbegebiet Wehrweide alarmiert.Nachdem der Bereich erkundet und der Auslösegrund festgestellt wurde, musste die Feuerwehr nicht weitergehend tätig werden.

Ausgelaufene Betriebsmittel

Kurz nach dem Drehleitereinsatz zum Dachstuhlbrand wurde die Feuerwehr Somborn zum Betriebsmittelauslauf aus einem Pkw alarmiert. Vor Ort wurde allerdings festgestellt, dass keine Tätigkeit mehr für die Feuerwehr notwendig war, woraufhin direkt die Rückfahrt zur Wache angetreten wurde.

Dachstuhlbrand

Die Drehleiter Freigericht wurde am Sonntagabend zu einem Dachstuhlbrand nach Niedermittlau alarmiert. Weitere Infos zum Einsatz findet ihr unter Dachstuhlbrand (has112.de)