Zum Inhalt springen

Funkmeldeempfänger

Verpuffung im Kaminofen

Kurze Zeit nach der Türöffnung in Bernbach, wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zum zweiten Einsatz am Samstagmorgen gerufen. An einem Kaminofen kam es dem Anschein nach zu einer Verpuffung. Der betroffene Bereich wurde mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, wobei keine Auffälligkeiten festgestellt wurden. Daraufhin wurde der Einsatz nach kurzer Zeit beendet.

Türöffnung für den Rettungsdienst

Am Samstagmorgen wurden die Feuerwehren Freigericht-Nord und Somborn zu einer dringenden Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde die Wohnungstür geöffnet und die Patientin an der Rettungsdienst übergeben.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zur zweiten ausgelösten Brandmeldeanlage am Mittwoch wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses alarmiert. Rauchentwicklung in einem Raum hatte die Anlage ausgelöst. Die Ursache war bei Eintreffen der Feuerwehr bereits behoben, der Bereich wurde kontrolliert und nach wenigen Minuten die Rückfahrt angetreten.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Feuerwehren Nord sowie die Drehleiter Freigericht am Mittwochvormittag alarmiert. Vor Ort konnte die Auslöseursache gefunden werden, weitere Tätigkeiten waren nicht erforderlich.

Gemeldeter Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen

Zum dritten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Somborn zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen nach Gondsroth alarmiert. Bereits auf der Anfahrt kam von ersteintreffenden Kräften der Feuerwehr Hasselroth die Rückmeldung, dass keine Personen eingeklemmt waren, wodurch die Unterstützung der Feuerwehr Somborn nicht mehr benötigt und die Anfahrt abgebrochen wurde. Bei Verkehrsunfällen in Hasselroth wird die Feuerwehr Somborn standardmäßig hinzu alarmiert. So wird sichergestellt, dass immer zwei Fahrzeuge mit hydraulischem Rettungsgerät an der Einsatzstelle vor Ort sind, um eine „Ausfallreserve“ zu haben. Einen Einsatzbericht hierzu gibt es auf den Kanälen der Feuerwehr Hasselroth.

Feuer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht

Am Mittwochnachmittag wurden die Feuerwehren Somborn, Freigericht-Nord und Neuses zu einem gemeldeten Zimmerbrand alarmiert. Bei Eintreffen konnte zügig festgestellt werden, dass es zum Brand einer Fritteuse kam, welche jedoch bereits von den Eigentümern gelöscht werden konnte, wodurch ein tatsächlicher Zimmerbrand verhindert wurde. Verbrannte Gegenstände wurden durch einen Trupp ins Freie gebracht und der betroffene Bereich mithilfe einer Wärmebildkamera auf Glutnester überprüft.Nach keinen weiteren Auffälligkeiten konnte die Einsatzstelle zeitnah wieder verlassen werden.

Αusgelöste Brandmeldeanlage

Die Drehleiter Freigericht wurde am Morgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Gondsroth alarmiert. Vor Ort wurde die Auslöseursache durch die Feuerwehr Hasselroth erkundet, die Drehleiter wurde parallel abbestellt.

Verkehrsabsicherung am Kreisverkehr

Unterstützung bei Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Somborn wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Hasselroth-Niedermittlau und Gelnhausen-Meerholz alarmiert. Dort waren wir während der Rettungsarbeiten in Bereitstellung und unterstützten bei der Verkehrsabsicherung. Bei Verkehrsunfällen in Hasselroth wird die Feuerwehr Somborn standardmäßig hinzu alarmiert. So wird sichergestellt, dass immer zwei Fahrzeuge mit hydraulischem Rettungsgerät an der Einsatzstelle vor Ort sind, um eine „Ausfallreserve“ zu haben. Einen detaillierten Einsatzbericht gibt es hier: https://feuerwehr-hasselroth.de/einsatz/verkehrsunfall-mit-eingeklemmter-person-3/

Voraushelfer-Einsatz

Die Voraushelfergruppe der Feuerwehr Freigericht-Nord wurde zu einem Einsatz alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen berichten wir nicht detailliert über diesen Einsatz.