Zum Inhalt springen

Funkmeldeempfänger

Αusgelöste Brandmeldeanlage

Die Drehleiter Freigericht wurde am Morgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Gondsroth alarmiert. Vor Ort wurde die Auslöseursache durch die Feuerwehr Hasselroth erkundet, die Drehleiter wurde parallel abbestellt.

Verkehrsabsicherung am Kreisverkehr

Unterstützung bei Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Somborn wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Hasselroth-Niedermittlau und Gelnhausen-Meerholz alarmiert. Dort waren wir während der Rettungsarbeiten in Bereitstellung und unterstützten bei der Verkehrsabsicherung. Bei Verkehrsunfällen in Hasselroth wird die Feuerwehr Somborn standardmäßig hinzu alarmiert. So wird sichergestellt, dass immer zwei Fahrzeuge mit hydraulischem Rettungsgerät an der Einsatzstelle vor Ort sind, um eine „Ausfallreserve“ zu haben. Einen detaillierten Einsatzbericht gibt es hier: https://feuerwehr-hasselroth.de/einsatz/verkehrsunfall-mit-eingeklemmter-person-3/

Voraushelfer-Einsatz

Die Voraushelfergruppe der Feuerwehr Freigericht-Nord wurde zu einem Einsatz alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen berichten wir nicht detailliert über diesen Einsatz.

Kaminbrand am Neujahrsmorgen

Zum ersten Einsatz des Jahres wurde die Drehleiter Freigericht in den frühen Morgenstunden des 1. Januar zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand nach Hasselroth-Gondsroth alarmiert. Glücklicherweise bewahrheitete sich die ursprüngliche Alarmmeldung nicht, die Rauchentwicklung entpuppte sich als Kaminbrand. Die Drehleiter unterstützte die Feuerwehr Hasselroth bei der Abarbeitung des Einsatzes. Einen detaillierten Einsatzbericht gibt es hier: https://wordpress.has112.de/einsatzberichte/dachstuhlbrand-4/

Unterstützung bei Forstarbeiten nach Unwetter

Am Abend des 22.12. wurde die Feuerwehr Horbach nochmals zu einem Verkehrshindernis auf der Landstraße Richtung Geiselbach alarmiert. Hier unterstützte die Feuerwehr laufende Forstarbeiten durch Absichern und Ausleuchten der Einsatzstelle.

Flächendeckende Unwettereinsätze

In Folge eines Sturms mit heftigen Windböen wurden alle freigerichter Feuerwehren am Abend des 21.12. zu Unwettereinsätzen alarmiert. In den meisten Fällen handelte es sich hierbei um Hindernisse auf Verkehrswegen:– Auf den Landesstraßen in Richtung Oberrodenbach und Geiselbach waren Bäume umgestürzt, auf der L3444 zwischen Neuses und Horbach war ein Fahrzeug in einen umgestürzten Baum gefahren– Kleinere Äste, Bauzäune u.ä. versperrten andere Straßen und Wege in und außerhalb der Ortsteile– In Bernbach drohte ein Dachaufzug umzustürzen Zusätzlich musste noch eine mittelbar durch den Sturm ausgelöste Brandmeldeanlage in Bernbach abgearbeitet werden. Eine Einsatzstelle betraf uns auch selbst: Am Feuerwehrhaus Somborn waren… Mehr lesen »Flächendeckende Unwettereinsätze

Verkehrshindernis

Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Horbach zu einem umgestürzten Baum auf der Straße „Am Südhang“ in der Nähe der Grundschule alarmiert. Der Baum lag quer auf der Straße und wurde durch die Feuerwehr mittels Kettensäge entfernt.

Person in Aufzug nach Stromausfall

Während des laufenden Einsatzes in der Rosenstraße wurde durch die Feuerwehr Somborn eine weitere Einsatzstelle abgearbeitet. Durch den Stromausfall war eine Person in einem Aufzug eingeschlossen. Die Person konnte nach wenigen Minuten unversehrt aus dem Aufzug befreit werden.

Unterstützung Rettungsdienst bei Stromunfall

(lm) Am Freitagmittag gegen kurz nach 12 Uhr kam es zu einem flächendeckenden Stromausfall von Großteilen der Gemeinden Freigericht und Hasselroth.Grund hierfür war ein vorangegangener Unfall in einer elektrischen Anlage in Somborn, bei welchem nach derzeitigen Informationen mindestens eine Person verletzt wurde. Der Rettungsdienst war mit starken Kräften unter der Beteiligung eines Rettungshubschraubers mit der Patientenversorgung sowie Betreuung weiterer Personen betraut. Die Feuerwehr Somborn sicherte die Einsatzstelle ab, unterstützte bei der Patientenversorgung, dem Patiententransport sowie bei der Landung und dem Start des Rettungshubschraubers.Die Ermittlungen hinsichtlich der Unfallursache wurden von der Polizei vor Ort übernommen. Die Feuerwehr Freigericht stellte parallel dazu… Mehr lesen »Unterstützung Rettungsdienst bei Stromunfall