
Löschgruppen-fahrzeug
Besatzung: 1/8
Indienststellung: Februar 2009
Motorleistung: 140 kW (190 PS)
Diesel Fahrgestell: Mercedes-Benz
Aufbau: Magirus
Besatzung: 1/8
Indienststellung: Februar 2009
Motorleistung: 140 kW (190 PS)
Diesel Fahrgestell: Mercedes-Benz
Aufbau: Magirus
Das Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6) dient zur Brandbekämpfung, zum Fördern von Wasser und zum Durchführen einfacher technischer Hilfeleistungen. Das LF 10/6 wurde im Rahmen einer Landesbeschaffung für das über 25 Jahre alte LF 16-TS ersetzt. Es bildet mit seiner Besatzung eine selbstständige taktische Einheit. Es besitzt eine vom Fahrzeugmotor angetriebene Feuerlöscher-Kreiselpumpe FPN 10-1000 nach neuer Norm. Sie hat eine Nennförderleistung von mind. 1.000 Liter Wasser bei 10 Bar pro Minute.
Zur Beladung gehört auch eine seitlich eingeschobene Tragkraftspritze TS 8/8. Der Löschwassertank fasst 1.000 Liter. Die Schnellangriffseinrichtung besteht aus einem 50 Meter langen formbeständigen Druckschlauch mit einem Hohlstrahlrohr. Die feuerwehrtechnische Ausrüstung ist umfassend. Zwei Atemschutzgeräte befinden sich im Mannschaftsraum, ein Hochleistungslüfter und Rauchvorhang befinden sich ebenfalls auf dem Fahrzeug. Durch die umfangreichen Zusatzbelastungen sind erweiterte technische Hilfeleistungen möglich.
Hast Du eine Frage an die Feuerwehr Freigericht, dann wende Dich bitte an unseren Gemeindebrandinspektor. In dringlichen Fällen kannst Du gerne die unten angegebene Nummer anrufen. Ansonsten wären wir dankbar, wenn Du erstmal eine E-Mail schreibst. Wir bemühen uns, zügig zu antworten.
Sofern Du einen Verbesserungsvorschlag hast oder ein Anliegen loswerden möchtest, darfst Du uns gerne eine Mail an info@feuerwehr-freigericht.de schicken.