Zum Inhalt springen

TSF-W

Mehrere brennende Wohnwagen gelöscht

Am frühen Mittwochmorgen wurden die Feuerwehren aus Somborn und Neuses zu einer unklaren Rauchentwicklung in das Gewerbegebiet „Wehrweide“ in Somborn alarmiert. Schon auf der Anfahrt war eine große, schwarze Rauchwolke über dem betroffenen Areal zu sehen. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte mehrere Wohnwagen und Container im Vollbrand mit meterhohen Flammen und starker Rauchentwicklung vor. Zunächst war das Ziel, ein Übergreifen des Feuers auf angrenzende Wohngebäude und ein Autohaus zu verhindern. Hierzu wurde ein Löschangriff von mehreren Seiten aufgebaut, der auch von der Drehleiter aus unterstützt wurde. So konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. Durch die große Menge brennenden Materials und… Mehr lesen »Mehrere brennende Wohnwagen gelöscht

Feuer in Dachgeschosswohnung

Am Sonntagabend wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zu einem Zimmerbrand alarmiert. Es brannte in einer Dachgeschosswohnung über einer Gaststätte. Durch einen Bewohner war der Brand bereits mit tragbaren Feuerlöschern bekämpft worden, beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Personen mehr im  betroffenen Bereich. So konnte ein Trupp unter Atemschutz das Feuer schnell ablöschen. Mit der Wärmebildkamera wurde der komplette Bereich kontrolliert, außerdem wurde die Wohnung von der Drehleiter aus belüftet. Drei Bewohner wurden durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt, glücklicherweise wurde niemand ernsthaft verletzt.

Eingeschlossene Person aus Pkw befreit

Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Somborn zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße Richtung Oberrodenbach alarmiert. Dort waren in einem verunfallten PKW zwei verletzte Personen eingeschlossen. Der Rettungsdienst sowie die Feuerwehr Rodenbach waren bereits vor Ort. Die Rettung der Verletzten aus dem Fahrzeug wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Rodenbach durchgeführt. Wir unterstützten außerdem bei der Verkehrsabsicherung, durch Ausleuchten der Einsatzstelle und stellten unser Rettungsgerät als Redundanz bereit. Im Verlauf des Einsatzes stellte sich heraus, dass eine verletzte Person mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus transportiert werden muss. Der Hubschrauber landete am Feuerwehrhaus in Somborn, wobei das Ausleuchten und Absichern des Landeplatzes ebenfalls… Mehr lesen »Eingeschlossene Person aus Pkw befreit

Gemeldeter Gasgeruch überprüft

Am späten Donnerstagabend wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zu einem gemeldeten Gasgeruch alarmiert. Vor Ort konnte kein Gasaustritt festgestellt werden, so dass die Einsatzkräfte nach ca. 30 Minuten die Heimfahrt antreten konnten.

Brennender Müllcontainer an Supermarkt

Die Feuerwehr Somborn wurde am Samstagnachmittag zu einem brennenden Müllcontainer im Anlieferbereich eines Supermarktes alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein großer, mit Altpapier gefüllter Container von innen brannte. Dieser war über ein Fördersystem mit dem Lagerbereich des Supermarktes verbunden. Deshalb wurde zunächst eine erste Brandbekämpfung über das Fördersystem vorgenommen, um das Feuer einzudämmen. Im weiteren Verlauf wurde der Müllcontainer durch ein Feuerwehrfahrzeug mit einem Kranhaken weg vom Gebäude gezogen und anschließend geöffnet. Daraufhin konnten weitere Nachlöscharbeiten durchgeführt werden. Zudem wurden Teile des Gebäudes mit Hilfe eines Hochleistungslüfters belüftet, um jeglichen Brandrauch zu entfernen. Die Feuerwehr war circa 2… Mehr lesen »Brennender Müllcontainer an Supermarkt

Überprüfung nach Gasgeruch

Die Feuerwehren Somborn und Neuses wurden am Samstagnachmittag zu einem Gasgeruch im Keller eines Einfamilienhauses alarmiert. Vor Ort kontrollierte ein Trupp unter Atemschutz den betroffenen Bereich mittels eines Gasmessgeräts, welches bei erhöhter Konzentration bestimmter Gase Alarm schlägt. Es konnten allerdings keine erhöhten Messwerte festgestellt werden. Die Feuerwehr verblieb bis zum Eintreffen des Gasversorgers vor Ort und übergab die Einsatzstelle anschließend an diesen.

Feuer in einem Einfamilienhaus

Die Feuerwehr Freigericht Nord wurde zu einem Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus alarmiert. Die Erkundung ergab, dass der Brand auf einen Raum begrenzt war und sich keine Personen mehr im Gebäude befanden. Zwei leicht verletzte Personen hatten das Gebäude bereits verlassen und wurden vom RD betreut. Der Brand wurde von einem Trupp unter Atemschutz gelöscht, die gesamte Wohnung wurde mittels Wärmebildkamera nach Glutnestern abgesucht. Anschließend wurde die Wohnung mittels Lüfter entraucht. 

Baum auf Straße mit eingeschlossenen Fahrzeugen. Baum beseitigt und Strecke gesperrt

Die Feuerwehr Somborn wurde am frühen Donnerstagmorgen zu umgestürzten Bäumen im Waldstück zwischen Somborn Hof Trages und Oberrodenbach alarmiert. Auf der Landstraße waren mehrere Fahrzeuge durch umgestürzte Bäume eingeschlossen. Durch die Feuerwehr Somborn und Rodenbach wurden die Bäume in beiden Fahrtrichtungen mittels Motorkettensägen zerkleinert und der Verkehrsweg wieder freigemacht. Die Landstraße wurde anschließend bis zum Eintreffen des Bauhofs sowie der Straßenmeisterei gesperrt, damit diese weitere Maßnahmen durchführen konnten.

Brennende Mülltonne abgelöscht

Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Somborn zu einer brennenden Mülltonne alarmiert. Die Brandausbreitung wurde bereits durch den Bewohner und einen vor Ort anwesenden Feuerwehrmann verhindert. Ein Trupp löschte den Brand mithilfe des Schnellangriffs ab. Um ein erneutes Aufflammen zu verhindern, wurde der Brandherd abschließend mit Schaum benetzt.