Zum Inhalt springen

MLF

150 qm Wald brennen

Zu einem Waldbrand wurde die Feuerwehr Freigericht-Nord zusammen mit der Drohnengruppe alarmiert. Durch aufmerksame Spaziergänger wurde der Feuerschein in einem Waldstück zwischen Altenmittlau und Neuses wahrgenommen. In dem schlecht zugänglichen Waldstück brannten ca. 150m² Waldboden, Gestrüpp und trockenes Laub. Das Feuer war bereits auf einige Bäume übergegriffen. Während sich die ersten Trupps einen Zugang zum Brandherd bahnten, wurden die Feuerwehr Neuses sowie ein Abrollbehälter „Wasser“ mit 10.000l Löschwasser zur Einsatzstelle nachalarmiert. Mit der Drohne wurde der Brandherd und die Umgebung erkundet und die Löscharbeiten von oben beobachtet. Durch den Einsatz mehrerer Rohre konnte der Brand eingedämmt und abgelöscht werden, um… Mehr lesen »150 qm Wald brennen

Beseitigung der Ölspur

Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde zu einer Ölspur in den Ortskern Altenmittlau alarmiert. Dort wurden einzelne Tropfen ausgelaufenes Öl festgestellt.Diese wurden durch die Feuerwehr abgestreut und aufgenommen.

Ausgelöste Alarmanlage

Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde zu einem vermeintlichen ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Es stellte sich heraus, dass kein Rauchmelder, sondern eine Alarmanlage für den Alarm verantwortlich war. Das Gebäude wurde an einen Verantwortlichen des Betreibers übergeben, die Feuerwehr musste nicht tätig werden.

Gemeldeter Gasgeruch in Gebäude

Am frühen Donnerstagmorgen wurden die Feuerwehren Freigericht-Nord und Somborn zu einem vermuteten Gasaustritt nach Altenmittlau alarmiert. Bei einer Messung in der betroffenen Wohnung wurde keine gefährliche Gaskonzentration festgestellt.

Gasgeruch überprüft

Wegen Gasgeruchs in einer Wohnung wurden die Feuerwehren Freigericht-Nord und Somborn nach Bernbach alarmiert. Vor Ort war Gasgeruch vernehmbar, durch Messungen konnte aber kein gefährlicher Gasaustritt festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an den Gasversorger übergeben.

Ölspur abgesichert

Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde zusammen mit dem Bauhof der Gemeinde Freigericht zu einer ausgedehnten Ölspur alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass die Ölspur sich durch das gesamte Gemeindegebiet erstreckte.Durch Feuerwehr und Bauhof wurde die betroffene Strecke abgesichert, die Beseitigung der Ölspur wurde durch eine Fachfirma übernommen.

Gelöschtes Kleinfeuer

Die Feuerwehren Freigericht-Nord und Horbach wurden zu einem brennenden Mülleimer an einer Bushaltestelle in Altenmittlau alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits durch Passenten gelöscht worden.Nach einer kurzen Kontrolle konnte die Rückfahrt angetreten werden.

Beseitigung der Ölspur

Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde gemeinsam mit dem Bauhof zu einer Ölspur im Ortsgebiet Altenmittlau alarmiert. Die Ölspur zog sich durch mehrere Straßen und wurde gemeinsam von den Einsatzkräften abgesichert und entfernt.

Dringende Türöffnung

Am frühen Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Freigericht-Nord zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Ursache war ein medizinischer Notfall, der Patient befand sich hinter der verschlossenen Wohnungstür. Die Tür konnte durch die Feuerwehr gewaltfrei geöffnet und der Patient an den Rettungsdienst übergeben werden.