Zum Inhalt springen

MTF

Verletzte Mehlschwalbe

Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Horbach zu einer Tierrettung alarmiert. Eine junge Mehlschwalbe wurde hilflos in einem Garten aufgefunden. Es wird vermutet, dass der Jungvogel bei seinen ersten Flugversuchen mit einer Scheibe oder ähnlichem kollidiert ist. Durch die Hitze war das Tier dehydriert und orientierungslos. Der Jungvogel wurde an fachkundiges Personal übergeben und wird derzeit versorgt. Das Tier ist nicht verletzt und nimmt die dargereichte Hilfe gut an. Die Chancen stehen gut, dass der Jungvogel in den kommenden Tagen erfolgreich ausgewildert werden kann.

Absicherung einer Prozession

Zum Abschluss von Fronleichnam hat die Feuerwehr Horbach noch eine Prozession abgesichert.

Absicherung Faschingsumzug

Zur Absicherung des Faschingsumzuges durch Somborn war die Feuerwehr Freigericht am Samstagmittag im Einsatz. Start war für die über 60 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Roten Kreuz bereits um 11:45 Uhr bei einer Vorbesprechung im Feuerwehrhaus Somborn. Von dort aus bezogen wir mit zahlreichen Fahrzeugen und Fußtrupps Position an der Route des Umzugs. Einsatzleitung und Sanitätsdienst wurden in der Nähe des Rathauses eingerichtet. Von dort aus wurde auch mittels Drohne das Geschehen aus der Luft beobachtet. Bereits einige Minuten vor offiziellem Beginn des Zuges hatten sich zahlreiche Besucher an der Zugstrecke eingefunden, weshalb die Straßen ab ca. 13:30 Uhr durch die… Mehr lesen »Absicherung Faschingsumzug

Ausgelaufene Flüssigkeit überprüft

Am späten Sonntagabend wurde die Feuerwehr Horbach zu einer vermeintlichen Ölspur alarmiert. Die zuerst nicht näher identifizierte Flüssigkeit zog sich in einer breiten Spur von Horbach über Altenmittlau bis nach Somborn. Nach erfolgter Erkundung konnte die Flüssigkeit als Wasser identifiziert werden. Es bestand somit zu keiner Zeit Gefahr für die Verkehrssicherheit.

Voraushelfereinsatz

Die Feuerwehr Horbach wurde zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir auf eine detaillierte Berichterstattung.

Absicherung der Martinsumzüge

Am Montagabend fanden in den Ortsteilen Somborn, Neuses und Horbach Martinsumzüge statt. Für die zahlreichen Kinder und Erwachsene mit ihren Laternen übernahm die Feuerwehr die Verkehrsabsicherung. Zusätzlich gab es in einigen Ortsteilen noch einen Abschluss an den Feuerwehrhäusern.

Verkehrsunfall mit 2 PKW

Am Mittwochmittag wurden die Feuerwehren aus Neuses, Somborn und Horbach zu einem Verkehrsunfall auf die Landstraße zwischen Neuses und Horbach alarmiert. Dort war es zu einem Unfall mit zwei PKW gekommen. Der Notruf wurde hierbei durch die eCall-Funktion des einen beteiligten Unfallfahrzeugs ausgelöst. Beide betroffenen Personen waren nicht eingeklemmt und wurden beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst betreut, sodass ein großteil der alarmierten Kräfte nach kurzer Zeit wieder abrücken konnte. Die Feuerwehren aus Neuses und Horbach stellten den Brandschutz und unterstützen bei der Verkehrsabsicherung, bis die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden konnte. Die Landstraße zwischen Neuses und… Mehr lesen »Verkehrsunfall mit 2 PKW

Brandsicherheitsdienst bei Horbacher Kerb

Bei der Horbacher Kerb wurde der Brandsicherheitsdienst durch die Feuerwehr Horbach geleistet. Im diesem Rahmen wurde ebenfalls der Sanitätdienst abgedeckt. Zu guter Letzt wurde beim traditionellen Kerbumzug die Verkehrsabsicherung durch die Feuerwehr übernommen.

Brennenden Grünschnitt gelöscht

Die Feuerwehren Freigericht-Nord und Horbach wurden zu einem Kleinfeuer in die Schrebergärten nahe der Freigerichthalle alarmiert. Dort wurde ein brennender Haufen Grünschnitt abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.