Zum Inhalt springen

LF 8/6

Rauchentwicklung durch befeuerte Holzheizung

Am Freitagabend wurden die Wehren Horbach und Nord zu einem Kleinfeuer nach Altenmittlau alarmiert. Auf Anfahrt konnte schon eine deutliche Rauchentwicklung festgestellt werden. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte bereits vom Inhaber empfangen, der seine befeuerte Holzheizung angeheizt hat. Dadurch kam es zur Rauchentwicklung aus dem Kamin. Die Kräfte konnten recht schnell die Rückfahrt wieder antreten.

Ausleuchten für Hubschrauberlandung

Parallel zum Einsatz der Voraushelfer wurde die Einsatzabteilung Freigericht-Nord zum Ausleuchten des hinzu bestellten Rettungshubschrauber alarmiert. Hier bedanken wir uns beim SV Bernbach für die schnelle Räumung und Ausleuchtung des Sportplatzes.

Beseitigung der Ölspur

Am heutigen Samstagmittag kurz vor der monatlichen Funktionsüberprüfung wurde der Standort Nord zu einer Ölspur alarmiert. Der Bereich wurde abgesichert und das ausgelaufene Öl mittels Bindemittel aufgenommen. Nach kurzer Einsatzdauer konnten die Kräfte wieder die Rückfahrt antreten.

Unwettereinsätze

Am vergangenen Mittwochabend wurden die Feuerwehren in Freigericht zu einigen Unwettereinsätzen im Gemeindegebiet alarmiert. Hierbei handelte es sich hauptsächlich um vollgelaufene Keller, welche mittels Tauchpumpen und Wassersaugern wieder trocken gelegt wurden.

Ausgelaufene Betriebsmittel aufgenommen

Am Mittwochabend nach dem Starkregenereignis wurde der Standort Nord zu einem Betriebsmittelauslauf nach Altenmittlau alarmiert. Ein Kanaldeckel hatte sich durch den starken Regen rausgedrückt und die Ölwanne aufgerissen. Das noch austretende Betriebsmittel wurde aufgefangen und die bereits ausgelaufenen Bindemittel aufgenommen.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Der Standort Nord wurde zusammen mit der Drehleiter Freigericht und dem Ortsteil Neuses zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Auslösegrund waren Bauarbeiten. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden und konnte die Rückfahrt recht schnell wieder antreten. Danke an die Besatzung des Rettungswagens für die Bereitstellung. 

Flächenbrand auf Stoppelacker

Zum zweiten Einsatz am Sonntag wurden die Einsatzkräfte auf die Landstraße zwischen Somborn und Bernbach alarmiert. Vor Ort brannte eine kleinere Fläche auf einem Stoppelacker, welche bereits vor Eintreffen der Feuerwehr abgelöscht wurde. Ein Modellflugzeug war abgestürzt und hatte dadurch einen kleinen Flächenbrand verursacht. Hierbei ein Dankeschön an die Kollegen des DRK sowie den aufmerksamen Autofahrern für das rechtzeitige Eingreifen. Die Feuerwehr konnte nach kurzen Nachlöscharbeiten die Einsatzstelle wieder verlassen.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Sonntagmorgen wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Lützelhausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Gewerbepark Birkenhain alarmiert. Vor Ort wurde die Lage erkundet und kein Auslösegrund festgestellt. Die BMA ließ sich nicht zurückstellen, sodass der Betreiber den ausgelösten Brandmelder rausnehmen musste und wir die BMA schlussendlich wieder in den Alarmzustand versetzen konnten.

Brennt Grashaufen

Am Samstag Mittag wurde die Feuerwehr Freigericht Nord zu einem Flächenbrand alarmiert. Bei Ankunft brannte ein Grashaufen, von dem aus sich das Feuer schnell ausbreitete. Der Brand wurde durch die Einsatzkräfte gelöscht und mit der Wärmebildkamera überprüft.