Brennender Schuppen
Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren Freigericht-Nord und Somborn zu einer brennenden Gartenhütte alarmiert. Am Einsatzort brannte es in einem Schuppen, das Feuer konnte schnell gelöscht werden.
Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren Freigericht-Nord und Somborn zu einer brennenden Gartenhütte alarmiert. Am Einsatzort brannte es in einem Schuppen, das Feuer konnte schnell gelöscht werden.
Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde durch die Polizei zu einem Verkehrsunfall nachalarmiert. An der Unfallstellen waren Betriebsmittel ausgelaufen, die durch die Feuerwehr abgestreut und aufgenommen wurden.
Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Freigericht-Nord zusammen mit der Drehleiter zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.Vor Ort konnte keine Auslöseursache festgestellt werden, der Einsatz war nach 30 Minuten beendet.
Gemeinsam mit den Feuerwehren Somborn und Horbach, der Drehleiter sowie dem Rettungsdienst wurde die Feuerwehr Freigericht-Nord zu einem Rettungseinsatz alarmiert.Ein Kind war in einem Treppengeländer eingeklemmt. Mit entsprechendem Werkzeug konnte es schnell aus der misslichen Lage befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden.
Zu einem Betriebsmittelauslauf wurde die Feuerwehr Freigericht-Nord am Sonntagmorgen alarmiert. An der Einsatzstelle mussten nach einem Verkehrsunfall geringe Mengen auselaufenen Öls und Treibstoffe aufgenommen werden. Der Einsatz war für die Feuerwehr nach ca. 30 Minuten beendet.
Anlässlich der 1175-Jahrfeier in Horbach fand am Sonntag ein großer Festumzug quer durch Horbach statt. Die Feuerwehren der anderen Ortsteile übernahmen gemeinsam mit der Polizei und Ordnungspolizei die Verkehrsabsicherung des Festumzugs. Parallel dazu wurde die Einsatzbereitschaft von zwei Bereitstellungräumen aus sicher gestellt.An diesen standen zusätzliche Feuerwehrkräfte sowie der Sanitätsdienst für evtl. Notfälle bereit. Abgesehen von wenigen Personen, die im Rahmen der Feierlichkeiten medizinische Hilfe benötigten, verlief der Einsatz planmäßig und ohne größere Probleme. Insgesamt 60 Einsatzkräfte mit 18 Fahrzeugen trotzten der Hitze und sorgten für die Sicherheit der Besucher.
An Fronleichnam wurden durch die Feuerwehren Somborn und Freigericht-Nord Prozessionen in den jeweiligen Ortsteilen abgesichert.
Zu einem ausgelösten Hausalarm wurde die Feuerwehr Freigericht-Nord gemeinsam mit dem Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort konnte die Auslöseursache schnell festgestellt werden, es bestand keine Gefahr. Das Gebäude wurde belüftet und anschließend wieder an den Betreiber übergeben.
Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde zu einer Ölspur im Ortsbereich Bernbach alarmiert. Die längere Ölspur zog sich durch mehrere Ortsteile, durch die Feuerwehr wurde diese mit Ölbindemittel abgestreut und abgesichert.